SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Cropfaktor APS-C = "VORTEIL" gegenüber Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 23:43   #31
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich rede eher von Teles zwischen 50-250mm und Blenden zwischen 2.8 bis 4.5. Wo ist ein ordentliches Pendent zu den Ofenrohren oder zu den 70(80)-200/2.8.
Je weiter man in den Telebereich kommt, desto geringer wird der Vorteil, ein Objektiv nur für den APS-C Bildkreis zu rechnen. Ein eigenes 70-200/2.8 für APS-C lohnt nicht.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die KB-Sensoren [..] habe ich mal auf 10% aufgerundet. Das bedeutet, dass ca. 90% der User APS-C nutzen.
Weit mehr als 90%, KB Nutzer sind hier gewiß überrepräsentiert.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema Vorteil KB: ich habe nicht den Eindruck, dass User, die KB nutzen oder gar von APS-C augestiegen sind sich über KB beklagen. Ich lese (fast?!) ausschließlich, wie hervoragend die Kameras und die Bilder sind.
..
Die meisten Bilder einer KB-Kamera kann man mit APS-C mit einem Bruchteil der Kosten auch machen.
Da kann ich nur beipflichten.
Allerdings: selbst "einfache" Objektive an KB können bereits einen Unterschied in der Bildwirkung machen und KB Kameras bieten meist mehr Wertigkeit und bessere Bedienbarkeit. Die Frage, ob man das braucht, stellt sich aus meiner Sicht für ein Hobby ebenfalls nicht, es geht eher um sich leisten können und wollen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 23:56   #32
Fotofan2008
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Wieso sieht man denn so selten Leute mit digitalem Mittelformat herumlaufen?
... weil es z. Zt. (und wahrscheinlich auch noch in absehbarer Zeit!) auch für den ambitionierten Amateur viel zu teuer ist!

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Also lasst doch die Kirche im Dorf!
Der APS-C Sensor ist einfach ein Kompromiss aus Herstellungskosten und Bildqualität.
VF Sensoren werden *immer* teuerer sein als APS-C, genauso wie ein Ozeandampfer immer teuerer sein wird als eine Segelyacht. (ok bei vergleichbarer Ausstattung!)
Was haben wir denn für Vorteile beim Kleinbildformat?
1) Rauschärmere Sensoren weil die einzelnen Pixel größer sind (bei ähnlicher Megapixelzahl)
2) größeres Freistellungspotential
3) größeres Sucherbild (relativiert bei EVIL´s)
Und beim APS-C?
1) günstigere Kameras
2) größere Auswahl an Modellen
3) günstigere Objektive
4) höhere Tiefenschärfe bei gleicher Blende
Betrachtet das einmal aus Consumersicht und APS-C is here to stay!
KB wird in der digitalen Zeit immer ein Eliteprogramm bleiben, das eigentlich nur deshalb am Leben bleibt, weil es zufälligerweise viele Komponenten mit APS-C gemeinsam hat. Wieso sieht man denn so selten Leute mit digitalem Mittelformat herumlaufen?
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein *Fan* von KB, aber es wird sicher *nie* wieder Mainstream werden....
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 08:38   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Je weiter man in den Telebereich kommt, desto geringer wird der Vorteil, ein Objektiv nur für den APS-C Bildkreis zu rechnen. Ein eigenes 70-200/2.8 für APS-C lohnt nicht

Frank
Hi, das ist nur ein Statement/ deine Meinung und erklärt mitnichten warum.
Wenn von über 90% SonyUser 30% ein entsprechend gutes wie günsiges APS-C kaufen würden ginge die Rechnung sicherlich aufgehen.
Es muss nicht zwingend ein 2.8er sein.Ein 50-200/3.5-4.5 fänd ich super.
Das Sigma 50-150 ist ja leider schon lange eingestellt. Vermutlich nicht wegen des grandiosen Erfolgs.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 10:56   #34
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das Sigma 50-150 war das APS-C Gegenstück zum VF 70-200
Es ist kleiner und leichter gewesen aber zu einem ähnlichen Preis haben die meisten gleich zum 70-200 gegriffen, immherin gabs dort 50mm mehr Tele und auf die 20mm weniger WW können die meisten wohl gut verzichten.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 11:33   #35
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das Sigma 50-150 war das APS-C Gegenstück zum VF 70-200
ich weiss
Zitat:
Es ist kleiner und leichter gewesen aber zu einem ähnlichen Preis haben die meisten gleich zum 70-200 gegriffen, immherin gabs dort 50mm mehr Tele und auf die 20mm weniger WW können die meisten wohl gut verzichten.
Das mag zu Zeiten von 12MP sogar sinnvoll gewesen sein; ich habe aktuell 24MP und für mich ist 70 in Hallen zu lang und mit crop bekomme ich mit den 150 locker 300mm.
Kleiner und leichter ist doch toll.
Das 50-150 ist auch nur eine Möglichkeit und leider das einzig diskutierbare Beispiel.
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 10:53   #36
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das Sigma 50-150 war das APS-C Gegenstück zum VF 70-200
Es ist kleiner und leichter gewesen aber zu einem ähnlichen Preis haben die meisten gleich zum 70-200 gegriffen, immherin gabs dort 50mm mehr Tele und auf die 20mm weniger WW können die meisten wohl gut verzichten.
Ehrlich gesagt suche ich das Ding... ich fotografiere nämlich öfters in einem kleine Club, (winzige Bühne, Keller!) und da wären die 50mm unheimlich praktisch.
Ich hab zwar das 17-50/2.8 aber das dauernde Wechseln ist schon heftig. Außerdem ist das frühere 50-150/2.8 um ca ein 30% leichter gewesen, das jetzige bringt außer der Brennweite IMHO keinen Vorteil gegenüber dem 70-200/2.8
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 10:54   #37
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Fotofan2008 Beitrag anzeigen
... weil es z. Zt. (und wahrscheinlich auch noch in absehbarer Zeit!) auch für den ambitionierten Amateur viel zu teuer ist!
gibt´s einen tag "rhetorische Frage"?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Cropfaktor APS-C = "VORTEIL" gegenüber Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.