![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Dieser Mangel an einem "kuenstlerischen Touch" ist ja genau das, was mir an meinen HDR Bildern so gut gefaellt! Ich finde, die kommen unheimlich realistisch 'rueber und haben schon einige Male den "Wow" Effekt beim Betrachter hervorgerufen - verknuepft mit der Frage, wie die Bilder denn aufgenommen wurden und mit welcher Kamera. Das hat mich natuerlich immer sehr gefreut ....
Ich liebe meine a65!!! Wir waren letzte Woche zusammen im Gebirge (Alpen) und es hat einfach nur Spass gemacht. Batterie super, GPS eigentlich immer da, Batterie hat unheimlich lange gehalten, trotz Panos und HDRs, na ja, und die Bildqualitaet finde ich auch echt gut. Ich bin so froh, dass ich mir diese Kamera gekauft habe und freue mich immer wieder, wenn ich sie in die Hand nehme! Nur mein Knie hat bergab gesponnen, aber dafuer kann ja die SLT nichts ;-) GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Ich gebe ja gerne zu, dass ich mit tropfendem Zahn vorm Schaufenster des Fotogeschaeftes gestanden habe, und die RX 100 hat mir ganz laut zugerufen "Kauf mich". Aber ich habe den Rufen widerstanden - ich denke, da wuerde mir der Sucher zu sehr fehlen. Und vielleicht auch das Zeiss 16-80. Aber na ja, man kann ja nie wissen .... ;-)
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber Apical hat mit IRIDIX HDR eine Lösung, die möglicherweise implementiert ist und noch andere Dinge anstellt. Zitat:
In dem Artikel ist es recht gut beschrieben, was dass Ding leistet. http://www.alphamountworld.com/forum...otography-tool Ob's das auch bei anderen Herstellern gibt? So wie dpreview das beschreibt, findet sich diese Technologie in einer Vielzahl von Kameras mit unterschiedlichem Namen. http://www.dpreview.com/news/2009/3/18/apical Geändert von mrieglhofer (18.09.2012 um 17:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
inspiriert von wus Zitat:
was ist denn jetzt die richtige Ausgangsbelichtung? Bei DRO kann man noch etwas mit der Vorschau kontrollieren, bei HDR nicht mehr. Macht iht trial'n error oder gibt es einen logischen fotografischen Ansatz? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Auf der ersten Seite dieses Freds stehen schon mal jede Menge guter Hinweise. Auf Schärfe und Auflösung hat DRO erst mal keinen Einfluss.
Vor allem das grob verstärkte Rauschen in stark von DRO aufgehellten Bildpartien hat mich aber schon oft gestört. Ich habe deshalb ISO 50 zu meiner Standardempfindlichkeit gemacht, da es bei ISO 100 + DRO-Aufhellung oft schon stark rauschte. Zitat:
Als ich die gezeigten Bilder machte habe ich einiges rumprobiert, ich erinnere mich teilweise bis zu 4 Blenden unterbelichtet zu haben (die beiden gezeigten aber mit -1,3 und -0,7) da ich den Nachthimmel ja nicht zu sehr aufhellen wollte - er sollte nur nicht ganz schwarz werden. Leider kann man anhand dessen wie EVF und Klappdisplay die Bilder darstellen nicht beurteilen ob sie richtig belichtet wurden; das sieht später am Monitor häufig recht anders aus. Deswegen mache ich wenn's drauf ankommt immer Belichtungsreihen. Außerdem fotografiere ich fast immer RAW+JPG, so kann ich gegebenenfalls ein Bild nochmal neu entwickeln wenn mir das ooc JPG mit DRO nicht gefällt. Prinzipiell versuche ich aber Bilder gleich so zu schießen dass das Ergebnis ohne Nachbearbeitung passt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das mit dem ISO100 war mir klar und hatte ich glaube ich sogar selbst erwähnt.
Meine Frage ging eher indie Richtung auf welchen Bereich des Bildes du die Belichtung einstellt. Ich habe gestern mal zentral die Lampe gehabt und mal die dunkleren Bereiche. So richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich habe fast immer Mehrfeldbelichtung eingestellt und ziele nicht auf einzelne Details im Bild um die Belichtung(szeit) zu ändern. Wenn mir ein Motiv schon beim Blick durch den EVF zu hell oder zu dunkel erscheint dann drehe ich an der Belichtungskorrektur und drück ab - wenn's dann, etwa aufgrund der Aufhellung durch DRO, die man vorher nicht sieht (wenn man nicht die Abblendtaste drückt), zu hell oder zu dunkel ist verstelle ich die Belichtunskorrektur eben nochmal und mach' noch eine Belichtung. Bei flüchtigen Motiven die dann schon verschwunden sind muss dann das vorher mit gemachte RAW herhalten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|