SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stolpersteine SLT 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2012, 16:50   #31
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Alpha SLT 77

Zu dieser blöden Movietaste muss ich meinen Senf dazugeben. Ich bin Brillenträger und will die Dioptrineinstellung ändern(mit oder ohne Brille umstellen), dann krieg ich schon wieder einen Film. Nachtaufnahmen, Stativ und ohne Licht an der Kamera rumfingern wegen Fokus, Vergößerung etc., wieder ein Film. Was soll das? Bei der A57 kann man wenigstens diesen Mist abstellen.

Volker
__________________
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 22:19   #32
nonpretium
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 14
Alpha SLT 77

Ich finde es schade dass nicht alle Tasten beleuchtbar sind. Viele kann ich zwar inzwischen blind im Mitternachtseinsatz bedienen, doch die A77 hat schon extrem viele Knöpfe (fast noch zu wenig, weil ich viel zu oft ins Menü muss, z.B. für Live View ein aus usw...).

Damit der zweite und heftigste Kritikpunkt: Das elektronische Sucherbild hinkt bei der Kombination aus schlechten Lichtverhältnissen und manuellem Blitzen. Gern würde ich wenn das Live View ausgeschaltet ist, die Helligkeit des Sucherbildes manuell einstellen. Neulich hatte ich ein Fenster durch das die Sonne schien. Rings um das Fenster war extremer Schatten. In diesem Raum war ein Model und eine manuelle Blitzanlage. Es war nicht möglich das Fenster in der Mitte zu haben und dennoch das Model sehen zu können =/. Dies ging nur, wenn ich die Bildmitte vom hellen Fenster wegschob, doch dann wurde die Bildkomposition zerstört.
Hier war ein analoger Sucher doch besser.
nonpretium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:29   #33
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
etwas Spiel am Bajonett hab ich auch, an allen Objektiven gleich, es ist mir nur erst am 70-300G aufgefallen, weil es etwas wuchtiger ist und sich der Zoom-Ring nicht so leichtgängig drehen läßt. Stört mich aber jetzt nicht so.

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:09   #34
mhoeft
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
wer sich über die Camera-Hülle beschwert hat noch keine Nikon in Händen gehabt. Da löst sich die Gegend um das rote Dreieck ab. Händler gefragt: " Ach das ist da normal", "nimm ein bischen Pattex". Wehe das hätte von Sony jemand gesagt.
.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte jahrelang eine D90 und danach eine D700, da hat sich kein Gummi gelöst.

Meine "Stolpersteine":

- Das Sucherbild wird nicht stabilisiert. Mir völlig unverständlich!

Das Argument, die kamerainterne Stabilisierung führt zu Wärmeprobleme lasse ich nur für den Videomodus gelten, da wir hier (evt.) von mehrern Minuten Betrieb sprechen.

Beim fotografieren habe ich jedenjalls noch nie mehrere Minuten fokussiert, um dann auszulösen. Fokussieren, Bildauschnitt ändern (falls gewünscht) und auslösen. Das geht normalerweise innerhalb weniger Sekunden.

- ständig überbelichtete Bilder (muss Blitz auf -2 stellen)

- wackeliger Aufsteckblitz HVL-F43AM. Ich musste einen Streifen Isolierband an den Schuh kleben, weil er mir sonst sonst zu wackelig war. Und das bei dem Preis!

- Beim wireless Blitzen blitzt die Kamera immer mit. Was bei manchen Bildern durchaus zu sehen ist. Bei Nikon konnte man auf -- stellen... Warum kann Sony das nicht?


Viel Grüße
Martin
mhoeft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:11   #35
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wenn man das alles so liest - eigentlich ne richtige SCHROTT Kamera die 77er.
Völlige Fehlkonstruktion.

Eindeutig - nicht kaufen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2012, 14:27   #36
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn man das alles so liest - eigentlich ne richtige SCHROTT Kamera die 77er.
Völlige Fehlkonstruktion.

Eindeutig - nicht kaufen.
Da kann ich Dir zustimmen.

Der zugehörige positive Threat (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121558) hat es bis zum 12. August gerade mal auf 14 Posts gebracht.

Also: A77
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:28   #37
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der Sch***-Movieknopf!
-Da komm ich mit meinen Wurstfingern auch immer drauf...
-Und der fehlende richtige Schalter um den Bildstabi auszuschalten.....
-Der nichtvorhandene übers Menue einblendbare optische Sucher der A900
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:33   #38
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Es wird doch in Foren immer viel mehr über Negatives geredet, weil man das Positive als selbstverständlich annimmt und halt meist wegen Problemen überhaupt erst Foren aufgesucht werden. Also ich für meinen Teil finde die A77 gelungen und bereuhe den Kauf nicht.

...GRuß Michael...
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:47   #39
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Es wird doch in Foren immer viel mehr über Negatives geredet, weil man das Positive als selbstverständlich annimmt und halt meist wegen Problemen überhaupt erst Foren aufgesucht werden. Also ich für meinen Teil finde die A77 gelungen und bereuhe den Kauf nicht.
Dem Stimme ich zu...
Nette Ergänzung zur 900er!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 15:51   #40
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn man das alles so liest - eigentlich ne richtige SCHROTT Kamera die 77er.
Völlige Fehlkonstruktion.

Eindeutig - nicht kaufen.
Hahaha - wobei gerade einige der letzten "Stolpersteine" für alle Alphas zutreffen. Sind halt alles Fehlkonstruktionen.

Zu dem z. B. für alle Alphas zutreffenden Problem des nicht stabilisierten Sucherbildes:
Klar, wenn nur beim Fokussieren stabilisiert wird, dann ist das vielleicht nicht so schnell ein Hitzeproblem wie beim Filmen; allerdings wird es z. B. mit Eye-Start-AF wieder Probleme geben. D.h. die Kamera würde bei derartig naiver Implementierung überhitzen während sie vor dem Bauch baumelt. Ebenso könnte es sich gerade bei Sportfotografie wo man sehr viel den AF-C benutzt auch irgendwann bemerkbar machen. Ganz so trivial ist die Idee also nicht.

Deshalb wünsche ich mir eine Stabilisierung vor allem elektronisch in Zusammenhang mit der Sucherlupe; aber das geht halt wieder nur mit den "Fehlkonstruktionen" (SLTs) und nicht mit den supermegahypertollen Prä-SLT Alphas.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stolpersteine SLT 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.