Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportfotos und Verschlusseinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2012, 16:56   #31
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Hier http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1101764 habe ich von einem Problem mit dem elektronischen Vorhang beim Tamron 70-300 gelesen - aber nur bei genau 135mm. Auch nicht unbedingt logisch.
Gemeint ist das 70-300 USD.
Weia. Das kann ich bestätigen, wobei ich nur 135 mm getestet habe und der Effekt etwas schwächer noch bis hin zu 1/500s sichtbar bleibt.

Ich denke, es wird Zeit, daß die an EFSC und "alten" bzw. Drittanbieter-Objektiven interessierten a65/a77 Nutzer anfangen, ihren Glasbestand zu untersuchen und in der SUF oder (besser noch) dyxum Datenbank zusammenzutragen.

In der Bewertung kann ich nur mrieglhofer zustimmen, wenn einen der Effekt erst bei einem wichtigen Anlaß überrascht, ist das Bild oft verloren.
Auf der sicheren Seite ist man nur durch Einschalten des konventionellen, langsameren und verschleißfreudigeren Verschlußverhaltens.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2012, 17:46   #32
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, du willst bei der Hochzeit im Freien nach der Kirche mal etwas besser freistellen, 2,8 oder 4, dann ist halt das Bild irreparabel. Bin mir nicht sicher, ob man das am Display gleich so merkt.
Würde daher das Ding generell ausschalten, wenn ich ein inkompatibles Objektiv auf einem Event einsetzen und dieses Funktion nicht definitiv brauchen würde.
Der letzte Punkt ist entscheidend Darum meinte ich "kaum praxisrelevant oder dramtisch". Der EFSC ist eine nette Ergänzung, aber nicht lebenswichtig, selbst in ruhigen Umgebungen (Kirche o.ä.) ist der fehlende Spiegelschlag der SLTs immer noch der größere Vorteil als ein evtl. entfallener erster Verschlussvorhang - das ist halt ein zusätzlicher, kleiner Vorteil. Also wer sich nicht sicher ist, bzw. seine Ausrüstung kennt (was auf Hochzeiten eigentlich obligatorisch sein sollte), lässt den EFSC einfach aus und fertig. Vorher sieht man das Problem nicht, am fertigen Bild sieht man es (sofern das Bild oben etwas heller ist) sofort, auch auf dem Display.

Klar, wenn der Fehler mal auftaucht ist das Bild u.U. versaut, darum bin ich auch froh das jetzt zu wissen, auch wenn es mich erstmal nicht wirklich betrifft (meine Objektive bei denen es auftritt verwende ich eigentlich nicht und für wichtige Fotos gleich zweimal nicht).

Der Fehler mit dem Tamron ist in der Tat kurios, aber auch ziemlich unwahrscheinlich, ihn mal anzutreffen (Brennweite muß EXAKT stimmen, Zeit muß schneller als 1/1000 sein) - hat ja entsprechend auch ein bisschen gedauert, bis er ans Licht kam.

Also alles nicht wirklich dramatisch wenn ihr mich fragt, aber natürlich kann man da zur Sicherheit mal alles durchtesten, wenn man die Zeit und Lust dazu hat. Man muß das Thema aber auch nicht größer machen als es ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.06.2012 um 17:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 17:58   #33
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Der Fehler mit dem Tamron ist in der Tat kurios, aber auch ziemlich unwahrscheinlich, ihn mal anzutreffen (Brennweite muß EXAKT stimmen, Zeit muß schneller als 1/1000 sein) - hat ja auch ein bisschen gedauert, bis er ans Licht kam.
Wenn stimmt, daß der Fehler nur bei 135 mm auftritt, dann möchte ich mal denjenigen kennenlernen, der seine Ausrüstung bei allen Kombinationen aus Brennweite, Blende, Verschlußzeit etc. eingesetzt hat und das einwandfreie oder spezielle Verhalten im Kopf hat.
Das Verhalten des Tamron ist völlig überraschend und ich gehöre etwa zu denen, die nicht jedes Bild umgehend am Display kontrollieren. Im Gegenteil, ich verlasse ich mich in weiten Teilen auf meine Erfahrung mit Kamera und Objektiv und kontrolliere nur recht selten, etwa, ob jemand noch ins Bild gelaufen ist etc.
Ansonsten erwarte ich von der Kamera, daß sie macht, was ich von ihr erwarte und das ist paßt auch, jedenfalls mit der a850. Das Vertrauen in die a77 ist um einiges geringer, weil sie mehr elektronische Eigenheiten zeigt, die eine Kontrolle notwendig machen, jedenfalls abhängig von der Situation.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 18:04   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Wenn stimmt, daß der Fehler nur bei 135 mm auftritt, dann möchte ich mal denjenigen kennenlernen, der seine Ausrüstung bei allen Kombinationen aus Brennweite, Blende, Verschlußzeit etc. eingesetzt hat und das einwandfreie oder spezielle Verhalten im Kopf hat.
Einen Beitrag vorher rufst du noch zu genau so einem Test auf. Viel Spaß

Nochmal: wer auf Nummer sicher gehen will, schaltet den EFSC ab jetzt aus und gut isses. Das Handbuch hat das ja immer schon empfohlen, aufgrund der Seltenheit dieses Probleme hat's halt bisher niemand ernst genommen.

Wer wirklich ernsthaft ein Problem aus der Sache machen will, verzichtet eben auf diese Funktion, die z.B. deine A850 erst gar nicht hat. Mehr Funktionen, mehr potentielle Fehler - auch nix neues.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 18:43   #35
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nochmal: wer auf Nummer sicher gehen will, schaltet den EFSC ab jetzt aus und gut isses.
In der Tat die einzig sichere Lösung, fast hätten sie den EFSC ganz weglassen können.
Gut, kaufe ich mir halt nur noch Sony Objektive. (war'n Witz)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportfotos und Verschlusseinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.