SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sportfotos und Verschlusseinstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119794)

padiej 27.06.2012 14:51

Sportfotos und Verschlusseinstellung
 
Hallo!

Bei der A77 und der Nex5n mit Slt Modul bekam ich viel Ausschuss. Dann aktivierte ich beide Verschlüsse, die Ergenisse wurden besser.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

lg Peter

TONI_B 27.06.2012 15:03

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1334300)
Dann aktivierte ich beide Verschlüsse, die Ergenisse wurden besser...

Meinst du den elektronischen ersten Verschluss? :roll:

usch 27.06.2012 16:23

Es gibt bei beiden Kameras nur einen einzigen Verschluß :roll:

Der hat allerdings einen ersten und einen zweiten Vorhang ...

fbe 27.06.2012 18:49

Also wenn Du Hilfe erwartest, wirst Du wohl etwas näher beschreiben müssen, was Du mit Ausschuss meinst. Fehlbelichtung, Fehlfokus, falscher Ausschnitt... Wie wäre es mit Beispielen?

Der elektronische erste Vorhang verkürzt die Auslöseverzögerung.

padiej 27.06.2012 21:04

Wenn der erste Vorhang den Auslösevorgang verkürzt, dann wäre ich auf der richtigen Spur.

Damit ich mich ganz klar ausdrücke:

Speedskating - Skater fahren frontal auf mich zu, 35-45 km/h schnell.
Belichtungszeit ist 1/1000, Blende f8, Sonnenlicht.

Teilweise waren die Bilder leicht Out of Fokus, teilweise verwaschen.
Zuerst dachte ich an den Stabi, der am Einbein verrückt spielt.

Daher deaktivierte den Stabi doch immer wieder hatte ich diese verwaschen Bilder, wie weichgezeichnet bzw. leicht verwackelt.


Dann aktivierte ich den 1. Verschlussvorhang und es wurde besser.
Sowohl bei der A77 wie bei der 5N+SLT Modul.

Ich werde beim Sport auf jeden Fall beide Vorhänge nutzen.

Ich muss gestehen, die SLTs sind die ersten Cams, die den erster Vorhang deaktivieren können. Daher ist mir diese Erfahrung neu. Aber ich denke, ich bin auf jedenfall besser mit beiden Vorhängen unterwegs.

Könnte es auch sein, dass mir der Skater durch den 1. elektronischen Vorhang, der langsamer ist, auch aus der Schärfe fährt?.

Es kann aber auch sein, dass ich mich von der Bildbetrachtungslupe auf der Cam verwirren lasse, denn am Bildschirm sehen die Bilder mit 4 MP recht gut aus.
24 MP sind nicht ohne, da Bewegung rattenscharf zu fangen, ist sicher eine Herausforderung.
In analogen Zeiten wäre so eine Ausbeute undenkbar gewesen.

Ich habe im Juli wieder Bewerbe vor der Linse und ich werde berichten.

Dann werde ich die unscharfen Bilder am PC lassen und sie zeigen. Leider habe ich den Ausschuss schon gekübelt.

wolfram.rinke 27.06.2012 21:32

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1334430)
Wenn der erste Vorhang den Auslösevorgang verkürzt, dann wäre ich auf der richtigen Spur.

Damit ich mich ganz klar ausdrücke:

Speedskating - Skater fahren frontal auf mich zu, 35-45 km/h schnell.
Belichtungszeit ist 1/1000, Blende f8, Sonnenlicht.

...
.

Hallo Peter,

geht doch einfach mit der Belichtungszeit runter. Versuche es mal mit 1/2000. Welches Objektiv war den dran? War der AF auf schnell eingestellt?

padiej 27.06.2012 21:45

AF war auf "schnell",
Optik - Sony 55-200 SAM DT
(ich Depp habe ja das Tamron 70-200/2,8 und das Minolta APO 100-300 zu Hause gelassen, weil ich nicht schleppen wollte ... mache ich nie wieder):cry:

Wie schon geschrieben, es kommen noch 3 Bewerbe, ich habe also Gelegenheit, die A77 so richtig zu reizen.

Ich will herausfinden, welche Einstellungen für Sport die Besten sind.
Das Motivprogramm Sport ist leider nicht so toll. Offenblende f5,6 beim 55-200er Sam ist bei Sonne nicht so nett. Leider kann man da nichts einstellen.

Daher geht nur A, S oder M.

---------- Post added 27.06.2012 at 21:54 ----------

Ich habe gerade mit dem Tamron 70-200 f2,8 in eine 300W Strahler fotografiert, f2,8.
Bin jetzt noch blind.
Ergebnis: :top: Kein Fokusproblem.

DerKruemel 27.06.2012 21:59

Die Motivprogramm sind alle samt nur ein Kompromis und im Regelfall für Einsteiger gedacht.

1/1000 ist zwar schon verdammt kurz aber evtl. drehst Du die Kamera nicht um den Sensor. Hört sich jetzt erstmal doof an und irgendwo hab ich hier im Forum mal eine Zeichnung gesehen.

Ich versuch es mal zu erklären, beim Mitziehen - sofern das bei 1/1000 noch geht - sollte sich der Sensor paralell zum Objekt ( Skater ) mitbewegen. Tut er das nicht wird es nur in der Mitte scharf und nach außen wird das Bild unscharf.

Fredda 27.06.2012 22:49

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1334430)
<snip>
Dann aktivierte ich den 1. Verschlussvorhang und es wurde besser.
Sowohl bei der A77 wie bei der 5N+SLT Modul.

Ich werde beim Sport auf jeden Fall beide Vorhänge nutzen.

Ich muss gestehen, die SLTs sind die ersten Cams, die den erster Vorhang deaktivieren können. Daher ist mir diese Erfahrung neu. Aber ich denke, ich bin auf jedenfall besser mit beiden Vorhängen unterwegs.

Könnte es auch sein, dass mir der Skater durch den 1. elektronischen Vorhang, der langsamer ist, auch aus der Schärfe fährt?.
<snip>

Hallo Peter... Wenn ich das mit dem 1. Verschlussvorhang richtig verstanden habe, ist bei Stellung "Ein" der elektronische erste Vorhang gewählt, der schneller ist als der mechanische (bei SLT muss ja wegen Liveview der Verschluss erst mal wieder geschlossen werden, bevor der öffnen-schließen-Durchgang losgehen kann). Somit ist die Auslöseverzögerung (zwischen scharfstellen und Bild aufnehmen) mit elektronischem ersten Vorhang kürzer, was der Grund sein kann, dass dann der Autofokus besser sitzt als mit mechanischem ersten Vorhang. Ich habe bisher an meiner A77 auch nur ein Objektiv gehabt, mit dem der elektronische erste Vorhang nicht funktioniert. Obendrein ist der Verschlussverschleiß halbiert, da nur einmal geschlossen und geöffnet wird, anstatt zweimal.

Grüße

Marco

Blitz Blank 27.06.2012 22:55

Zitat:

Zitat von Fredda (Beitrag 1334474)
Ich habe bisher an meiner A77 auch nur ein Objektiv gehabt, mit dem der elektronische erste Vorhang nicht funktioniert.

Das dürfte auch andere interessieren, welches Objektiv war das?
Ein sehr lichtstarkes, vermute ich.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.