Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 18:22   #31
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Also zum Thema Formatieren:

BA Seite 242 steht unter anderem :

Der einwandfreie Betrieb von mit einem Computer formatierten Speicherkarten mit dieser Kamera kann nicht garantiert werden.
Achten Sie darauf, die Speicherkarten mit der Kamera zu formatieren.

Genauso mache ich es mit allen meinen Kameras.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 19:39   #32
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von phthalo Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist die Aussage: ... "die Bilder der a850 sind knackiger"

Darüber wurde glaube ich gar nichts gesagt.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Ich kann das aus meiner Erfahrung von A900 und NEX7 bestätigen. Selbst mit bestem Glas (Zeiss 1.8/24) ist die A900 in Punkto subjektivem Bildeindruck deutlich vorn. Der A900 Sensor hat mehr Dynamik und bringt bessere Pixelschärfe. Ausserdem lassen sich die Bilder besser schärfen und reagieren gutmütiger auf RAW-Bearbeitung.

Sensorfläche ist durch nichts zu ersetzen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 23:15   #33
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich kann das aus meiner Erfahrung von A900 und NEX7 bestätigen.
...
Sensorfläche ist durch nichts zu ersetzen...
Na solange die A77 an der A900 gemessen wird und niemand zögert, seine A700 dafür herzugeben, ist doch alles in Ordnung.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 23:58   #34
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sensorfläche ist durch nichts zu ersetzen...
Hubraum oder Drehzahl ... immer die gleichen Fragen ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 14:29   #35
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich kann das aus meiner Erfahrung von A900 und NEX7 bestätigen. Selbst mit bestem Glas (Zeiss 1.8/24) ist die A900 in Punkto subjektivem Bildeindruck deutlich vorn. Der A900 Sensor hat mehr Dynamik und bringt bessere Pixelschärfe. Ausserdem lassen sich die Bilder besser schärfen und reagieren gutmütiger auf RAW-Bearbeitung.
Das kann ich so unterschreiben!
Die A65 von Frau aidualk kommt objektiv gesehen in der Detailauflösung der A900 schon sehr nahe, im subjektiven Bildeindruck ist die A900 aber deutlich vorn.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 13:10   #36
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
Darum schrieb ich ja auch : Ich kopiere die Bilder auf den PC ( nicht verschieben )
Und damit anschl. so wenig Schreibvorgänge wie möglich auf der Karte gemacht werden, wird 1x zum Abschluss formatiert !

Ergibt 1 Schreibvorgang pro Bild bei der Aufnahme und nur 1 Schreibvorgang für die gesamte Karte zum formatieren !
So habe ich noch nie Probleme gehabt in der Vergangenheit und mehr schonen kann man Karten nicht - oder ?!?!?
In den letzten Jahren hat sich die Kamerawelt (also seit Deiner erwähnten Dynax) doch deutlich weiter entwickelt. Früher waren nur ein Ordner (oder mehrere) mit Bildern drauf. Heute speichern die Hersteller alle möglichen Informationen zusätzlich af den Karten wie GPS Infos, Bilddatenbanken u.v.m.

Wenn Du natürlich nach jedem Brief den Du in Word geschrieben und ausgedruckt hast Deinen PC neu formatierst und installierst ist das Deine Sache. Brilliant ist es ganz sicher nicht. Und Karten muss man weißgott nicht "schonen". Karten sind heute weit billiger als Filmmaterial früher.

Sony schreibt ja auch klar und eigentlich gut verständlich dass man die Karten in der Kamera formatieren soll. Das hat ja seinen gute Gründe. Und wenn man sich die Struktur einer frisch in der Kamera formatierten Karte anschaut, weiß man nach einem Mal, was darauf alles noch ausser den reinen Bilddateien gespeichert ist.
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 13:47   #37
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Bildqualität ist immer etwas schwierig zu beurteilen - vor allem wenn sich die vermeintlichen Unterschiede auf den "subjektiven Bildeindruck" begrenzen

Die RAW der A77 sind "unfertiger" (manche sagen "gutmütiger") als jene der meisten Alphas (z. B. der 3er und 5er Reihen, interessanterweise offenbar auch im Vergleich zur A65). Das zeigt sich z. B. im Schärfungspotential. Diese Eigenschaft der A77 kenne ich aber auch ähnlich von den Bildern der 700-900er Alphas.

Bei viel Licht ist die Bildqualität durchaus vergleichbar mit der A900 - Details und Dynamik nehmen erst bei schlechteren Lichtverhältnissen und höheren ISO ab. Das sollte aber eigentlich niemanden sonderlich wundern (APS-C vs. Kleinbild). Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist man auch nicht schlechter dran als mit anderen APS-C Alphas.

Der "Look" der Bilder ist anders als jener der A850 - vielleicht spielt hier das lieb gewinnen des gewohnten Look für den so genannten "subjektiven Bildeindruck" eine Rolle. Ich musste jedenfalls erstmal eine zeitlang mit der A77 fotografieren und Bilder bearbeiten, bis ich mit Werkzeug und Material umgehen konnte. Die A77 ist keine modernisierte A850/A900!

gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:38   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und wenn man sich die Struktur einer frisch in der Kamera formatierten Karte anschaut, weiß man nach einem Mal, was darauf alles noch ausser den reinen Bilddateien gespeichert ist.
Dann wäre es vielleicht an der Zeit, dass Sony seine Kamera nicht mehr mit herkömnmlichen Files Sytemen als kompatibel angibt. Kann ja jeder sein eigenes File System erstellen. Aber normal wäre eigentlich schon, dass das System die Karte entsprechend der bekannten Norm formatiert und dann die von der Applikation notwendigen Files beim Start selbiger anbringt. Und dann ist ews egal, wer wo was formatiert, das wäre eigentlich der Sinn von Normen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:57   #39
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann wäre es vielleicht an der Zeit, dass Sony seine Kamera nicht mehr mit herkömnmlichen Files Sytemen als kompatibel angibt. Kann ja jeder sein eigenes File System erstellen. Aber normal wäre eigentlich schon, dass das System die Karte entsprechend der bekannten Norm formatiert und dann die von der Applikation notwendigen Files beim Start selbiger anbringt. Und dann ist ews egal, wer wo was formatiert, das wäre eigentlich der Sinn von Normen.
Aargh! Das hat doch rein gar nichts mit dem FileSystem zu tun. Man sollte sich zumindest so ein ganz klein wenig mit den Grundlagen beschäftigen, wenn man in die Materie einsteigt.

Genau das macht Sony ja: die Karte ist normgerecht formatiert und kann überall gelesen werden. Dazu bringt Sony eben diverse Hilfsdateien auf der Karte unter. Wenn man die Karte dann extern erneut formatiert sind diese halt alle wieder weg und müssen erneut erstellt werden. Was ebenso überflüssig wie Zeit raubend ist.

Die neuen Top-Kameras aller Hersteller machen das ähnlich. Und wer keine moderne Kamera mit all Ihren Möglichkeiten will, soll sich halt eine alte kaufen. Da kann man dann jedes Mal die Speicherkarten wiedervollständig löschen, damit sie nicht nur sauber sondern rein sind
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 15:20   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Auch die Wiederholung der Argumente macht sie nicht richtiger.

Formatierung heißt nun mal bezogen auf ein Filesystem, dieses aufzubringen. Es heißt nicht, das sich eine Anwendung mit Datenbank usw. darauf einrichtet. Danach kann sich die Kamera auf der formatierten Karte gerne bequem einrichten. Und wenn das jemand nicht will, kann er ja in der Kamera formatieren.

Nebenei frage ich mich, was für Hilfsdateien sie vorab bereits braucht. Die Daten müssen soundso in die EXIFs oder wo immer stehen, um danach am PC verwendet werden zu können. Und drüberhinaus brauchst sich die Kamera nicht von mir zu merken.

Wobei ein Thema wäre, dass die Kamera ihre Einstellungen auf der Karte speichern könnte und man sich dann mit verschiedenen Karten für verschiedene Situation verbereiten könnte. Aber das läuft ja so nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.