Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es ist wieder Spargelzeit! Für alle Mutigen eine Empfehlung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 20:00   #31
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Selbst Profiköche verzweifeln an dieser Soße da sie so leicht gerinnt.
Wenn sie gerinnt war entweder die Molke noch nicht verdunstet oder sie wurde zu schnell zu heiss eingerührt (die ETWAS abgekühlte Butter erst TROPFENweise einrühren)! Und die Sauce hollandaise ist die einfache Grundversion für eine Spargelsauce. Besser schmeckt die Sauce mousseline. Da wird noch etwas Schlagsahne druntergezogen.

Der feine Geschmack kommt aber erst durch die Reduktion als Grundlage zustande: Schalotte, Kräuter, Gewürze, Essig und Wein mit Wasser aufkochen und auf etwa 1/4 reduzieren). Dann das Eigelb einrühren usw.

Die kalorienreduzierte Variante ersetzt bei mir die Butter durch Spargelfond ( 4kg Spargelbruch mit Wasser bedecken, 30-60 Minuten kochen, auf 2 Liter reduzieren ). Von diesem Fond die gleiche Menge wie die Butter nehmen. Die Sauce nach dem abschmecken mit Dickungsmittel auf die gewünschte Standfestigkeit bringen.

__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2012, 22:05   #32
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
(Spargel leicht salzen, Prise Zucker dazu, ein paar Butterflöckchen, ein Schuß Weißwein und dann bei ca. 175° gut 20 Minuten im locker verschlossenen Bratschlauch garen).
Nächstes Mal 180° und gut 30 Minuten - der Bratschlauch hat leider den Nachteil, daß man nicht zwischendurch probieren kann, ob's paßt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:06   #33
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Hat's wohl etwas geknuspert noch?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:23   #34
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Naja. Sagen wir mal so: War schon eßbar.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:27   #35
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Essbar sind auch Gummistiefel und die Rinde von Bäumen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 21:04   #36
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
So, habs ein wenig abgewandelt. Spargelstangen ordentlich gepfeffert (schwarz) und gesalzen und dann aus Mangel an Alufolie flugs in meinen, von Oma geerbten, Doufeu Cousance Gußeisen Bräter geschmissen, welcher vorher mit einem dicken (geschätzte 100g) Stück guter Butter im Backofen vorgewärmte wurde. Dann noch Wasser auf den Deckel und 25 Minuten später wars perfekt. Die Butter gabs dann brodelnd über die mehligkochenden Salzkartoffeln, dazu Serranoschinken. Was eben da war.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:39   #37
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
flugs in meinen, von Oma geerbten, Doufeu Cousance Gußeisen Bräter geschmissen, welcher vorher mit einem dicken (geschätzte 100g) Stück guter Butter im Backofen vorgewärmte wurde. Dann noch Wasser auf den Deckel und 25 Minuten später wars perfekt. Die Butter gabs dann brodelnd über die mehligkochenden Salzkartoffeln, dazu Serranoschinken. Was eben da war.
Typisch Münsterländer Rezept oder eine Hanseatische Abwandlung?
Seranoschinken zu Spargel - interessant!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:45   #38
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Typisch Münsterländer Rezept oder eine Hanseatische Abwandlung?
Einfach frei Schnauze...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:14   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Einfach mal ausprobieren, allerdings, mehlig kochende Kartoffeln gehn ja überhaupt nicht. Ich weiß ist Geschmackssache.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:25   #40
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Tipp: fest kochende Kartoffeln mit ner Portion Öl im Wasser nen Ticken länger als normal kochen. Dann ist Party im Mund! *schleck*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es ist wieder Spargelzeit! Für alle Mutigen eine Empfehlung!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.