![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
![]()
Dass die Firmware 1.05 für die A77 einige Verbesserungen gebracht hat ist offensichtlich, aber der Weisheit letzter Schluß kann das noch nicht gewesen sein.
Die aktuelle Firmware hat viele anfängliche Kritikpunkte an der Handhabung bzw offensichtliche Fehler NICHT behoben. Einen Fehlerkatalog gibt es beispielsweise bei "mhohner.de" . Was mich derzeit am meisten an der A77 stört ist, ihr unkontrolliertes "Eigenleben". Letzten Samstag war ich einige Stunden im Zoo mit meiner A77 und A850 fotografieren. Die A850 verhielt sich nachvollziehbar, stabil und zuverlässig. Praktisch kein Fehlfokus. Die A77: Ein Kapitel für sich; das Kameraverhalten manchmal nicht nachvollziehbar und der AF unzuverlässig. 70% der Aufnahmen musste ich mit manuellem Fokus und Fokus peaking machen, weil der AF jämmerlich versagt hatte. Die A77 zählt meiner Meinung nach vom Potetial her zu den besten APS-C am Markt, aber leider nicht mit der aktuellen Firmware. Ich hoffe, dass Sony es dem Mitbewerb nach macht und rasch an einer Verbesserung oder Neuimplementierung arbeitet. Immerhin kann das kleinere Schwester-Modell und der Nachfolger der A55 - die A57 - bereits mehr als die A77 und scheint auch stabil und zuverlässig zu funktionieren. Was die A77 6 Monate nach dem Release noch immer nicht kann!!! Ein weiters Fehlerbeispiel vom letzten Samstag: Ich habe die AE-Taste mit der Bildqualität (RAW,..., Extrafine, Fine etc. ) belegt. Aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund hat die Kamera plötzlich bei Belichtungszeitprogramm "P" in der Anzeige "P*" stehen. ![]() Wie geht es den anderen A77 Besitzern und Benützern? Sind hier alle zufrieden mit den Fehlern, die die Kamera noch hat? Ich finde es sehr schade, dass durch die fehlerhafte Firmware das Potential der Kamera nicht ausgeschöpft werden kann. Geändert von wolfram.rinke (01.05.2012 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Als Sony das Feature bei der 5er-Klasse wegrationalisiert hat, war das Geheule groß, dazu gibt es hier irgendwo einen neunseitigen Thread. Jetzt ist es bei der A77 wieder da und es ist auch nicht recht. Nett finde ich übrigens, daß sie meinen Wunsch erhört und das unsinnige getrennte "Pa" und "Ps" zu einem P* zusammengefaßt haben. Dafür haben sie jetzt wieder einmal Facepalm gut. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die Kritik am AF kann ich nicht nachvollziehen, also wenn es da ein Problem gibt, ist das kein generelles und somit auch nicht durch eine neue firmware zu beheben. Sorry, aber: viel Lärm um nichts, auch wenn ansonsten grundsätzlich bestimmt noch ein paar Dinge an der Kamera, bzw. firmware zu verbessern sind. Bevor man sich darüber Gedanken macht, sollte man allerdings doch mal das Handbuch gelesen und sich mit der Bedienung der Kamera vertraut gemacht haben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.05.2012 um 03:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Das geänderte Bedienkonzept ist Geschmacksache. Und der Verzicht auf das "Quick Navi" Menu finde ich persönlich sehr schade. ---------- Post added 02.05.2012 at 07:03 ---------- Zitat:
![]() Ich beklage mich aber nicht über den Programmshift (finde ich sehr gut), sondern bin verwundert, dass man Pa/Ps nicht beigehalten hat. Aber das war ja ein Kundenwunsch ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Hm,
meine A77 ist stabil und macht, was ich will. Der AF ist situationsabhängig super oder untauglich. Aber das kenne ich von allen anderen kameras, die ich bisher in der Hand hatte so und ich weiss, wann ich auf MF gehen sollte.. Insgesamt bin ich mit dem AF der A77 zufrieden, ebenso wie mit dem Gesamtkonzept und dessen Leistung. Firmwaremässig ist sicher noch eingies drin, aber dringenden Handlungsbedarf sehe ich nicht. In vielen Situationen wird die mögliche Auflösung der 24 Megapixel nicht genutzt. Aber Niemand wollte ja so eine hohe Auflösung und warum sollte es uns dann stören, wenn die nicht immer voll zum Tragen kommt? Und manchmal leistet der Sensor unter den richtigen Bedingungen dann doch erstaunliches: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ilbert%C3%BCte Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Und den Sensor finde ich hervorragend. Er ist für mich einer der Argumente gemeinsam mit der microAF Option gewesen, warum ich die A77 gekauft habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
![]()
Keine Probleme mit insgesamt drei A77 hier. Seit dem 1.05 Update ist sie halt noch etwas flotter geworden, aber mit dem Rest gab es auch vorher keine Probleme. Der AF sitzt gut (evtl. ist deiner ja falsch justiert oder sowas) und schnell und ein Eigenleben konnte ich auch noch nie beobachten.
Das einzige, was ich wirklich vermisse, wäre eine Möglichkeit die Bilder zur automatischen Vorschau auf dem großen Display anzuzeigen und den Sucher live zu lassen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|