![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
@Rainer: Gratulation zur frei gewordenen Zeit
![]() @Kerstin: Du sprichst mir aus der Seele ![]() ![]() @die Anderen: Im Internet kann man nicht fortgehen ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Dabei wird vergessen, dass man selber mal fragend angefangen hat. Das Recht sollte man dann auch anderen zugestehen.
In einem ständig wachsenden Forum kommt es eben zu Wiederholungen der Fragen. Die Suchfunktion hat damals auch nicht in jedem Fall geholfen. Viele wollen sich nur mit Gleichgesinnten austauschen. Die Fragen der Anfänger sind deshalb für andere so pippig, weil sie eben noch Anfänger sind und im Gegensatz zu den Erfahrenen in Ermanglung an Erfahrung eben keine komplizierten Fragen stellen können. ![]() ![]() Es ist genug Platz für alle hier. Schön wärs, wenn das von einigen mal entspannter gesehen wird. Man muss nicht überall dabei sein. Wenns nervig wird, einfach ins nächste Thema schauen....
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Rainer,
schade, ich habe deine Beiträge immer sehr gern gelesen und bestimmt auch vieles von dir gelernt. Ich kann dich irgendwie verstehen - dein Frust war ja die letzten Tage rauszulesen. Ich befürchte aber, dass du vor etwas weglaufen willst, was nicht direkt mit deinem Hobby (Fotografie) oder dem SUF zu tun hat. Die junge Generation tickt anders als wir damals, die Zeiten ändern sich. Heute erarbeitet man sich Wissen anders, man fragt in die virtuelle Runde, googelt sich durch usw. und jetzt kommt das Entscheidende: man löst auf diesem Wege vielleicht manche Probleme (z.B. im Berufsalltag) schneller und effektiver als wir mit unserem erarbeitetem Expertenwissen. Die Jungen machen es vor und wir sollten auch aufpassen, nicht als Besserwisser oder Oberlehrer dazustehen. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Entsprechend gab es auch keine Fragen, auf die man am besten auf Fotokurse und Bücher zum Erwerb der Grundlagen verweist. Heutzutage haben Viele mit einer DSLR den ersten Kontakt mit der Fotografie und sind dann erst mal chronisch überfordert und auch enttäuscht, dass die Fotos nicht so werden, wie in den Fotobänden oder beim Bekannten, der vielleicht sogar die Kamera empfohlen hat. Es fehlt also an den fundamentalsten Grundlagen, aber auch die Einsicht, dass man das Fotografieren nicht mal schnell mit ein paar erklärenden Worten im Forum erlernen kann. Wenn dann trotz der Bemühungen von erfahrenen Usern immer noch die Einsicht fehlt, dass es wirklich nicht an der Kamera liegt, wenn Bilder nicht so werden wie gewünscht, dann braucht man in der Tat auch ein dickes Fell oder seine tägliche Ration Valium. Daher hat das heutige Userverhalten meiner Meinung nach nicht nur mit der zunehmenden Bequemlichkeit zu tun, das mit Sicherheit auch und das ist wohl der Lauf der Zeit, sondern eben auch mit dem veränderten Userprofil.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Ich hab mich auch zuerst über solche Anfragen geärgert, bringt nichts! Deshalb lese ich diese Sachen meistens durch - oder manchmal nur die ersten Worte ![]() Wenn aber in der Frage schon rüber kommt, dass man zu Faul sei, alle anderen blöd sind, oder bei nur geringstem Willen zeigt schon mal sich informiert zu haben verweigere ich jede Antwort. Ich habe zwei Söhne und speziell die Jugendlichen haben diese - oben schon beschriebene - Art. Hatten wir - aus Sicht unserer Eltern - auch!!! Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Im Sommer letzten Jahres wollte ich mir einen Spiele-PC kaufen, hatte aber selbst von der Materie eigentlich keine Ahnung, weil ich ein Leben lang nur auf Konsolen gezockt habe.
Googeln und Lesen half mir dabei nicht wirklich weiter, stattdessen war mein thread in meinem Lieblings-Videospieleforum eine wahre Fundgrube mit Antworten von erfahrenen usern. In kürzester Zeit wusste ich, was ich für eine CPU, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse usw. brauchte und wo ich das kaufen konnte. Das war eine der besten Forums-Erfahrungen meines Lebens, von der ich seitdem maximal bezüglich Spielspaß profitiere. Mittlerweile nerven mich Anfängerfragen zu manchen Dingen auch, ich kann dann aber drüber hinweglesen. Fazit meines kleinen Ausflugs: die Wissensbeschaffung durch Fragen in einem Forum war effektiver und vor allem auch interessanter, weil es eine zwischenmenschliche Komponente gab, als alles, was ich mir trocken hätte ergoogeln oder erlesen müssen. Das gilt zumindest für mich, für jemand anderes ist der andere Weg vermutlich interessanter. Wie auch immer, einen solchen Abschiedsthread finde ich sehr merkwürdig, ich habe sowas nur einmal in meinem Leben gebracht, aber da war ich betrunken und wollte mich wegen Liebeskummer von der ganzen Welt verabschieden ![]() Strange und passt für mich nicht zum sonst ja durchweg symphatischen feedback der Leute hier, die ihn kennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich glaube, wir wären vielleicht auch so geworden, wenn es damals das Internet gegeben hätte. Nur wir hatten niermanden zum Fragen von banalen Fragen. Die Eltern kannten sich nicht aus, in der Schule haben auch nicht viele aktiv fotografiert, also blieb der Fachhandel, den man damals noch fragen konnte oder die diversen Fotozeitschriften und Bücher. Kam man damit nicht klar, mußte man halt zu einem Fotoclub gehen oder so. Das prägt wohl das ganze Leben und man informiert sich aktiv selbst. Heute ist aber immer jemand da, den man da fragen kann. Und die Leute helfen ja gerne, fast jeder ist ein "guter Mensch" und freut sich, wenn sein Wissen ankommt. Nur ist das auch Lebenszeit und man muß sich überlegen, was zumutbar ist. Ein Handy Telefonat stört auch niemanden, aber 10 durchgehende parallel während einer Busfahrt eher schon. Was mich aber wirklich stört ist, wenn diese Faulheit tlw. noch mit Erwartungshaltung auf eine ordentliche Antwort in kurzer Zeit und einer gewissen Dreistigkeit eh alles besser zu wissen gepaart ist. Das ist gottlob noch selten, aber steigt auch an;-) Daber kann ich es durchaus verstehen, wenn jemand geht und den Jungen Platz macht. Die können ja dann das Wissen so erwerben und verteilen, wie sie es wollen. Die eingesparte Zeit ermöglicht dafür etwas zu tun, was mehr Spass macht. Und ein lauter Abgang regt zumindest ein paar Leute zum nachdenken an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Ganz ehrlich, nein. Die angedeuteten "Probleme"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
Die Wissensdatenbank des Forums zu füllen, damit die Suche klappt, ist doch nicht der primäre Gedanke bei der "Unterhaltung" im Forum. Ich kann mich noch gut an frühere Ausagen einiger Forenuser erinnern, die besagten, dass es ihnen sehr lästig sei, die Bedienungsanleitung zu lesen. Damals hatte niemand daran Anstoß genommen sondern dem eher beigepflichtet, weil das Lesen der BA wohl vielen keinen Spaß macht. Und es ist auch nichts, was man in der Gemeinschaft macht. Schöner ist es, mal eine Frage ins Forum zu stellen. Vielleicht nur, um mitzumachen. Gut, man hat sich weiterentwickelt. Aber man sollte das auch anderen ermöglichen. Sonst müsste man in ein Expertenforum gehen. Aber ob es dort auch so kurzweilig wie in einem für alle offenen Forum ist? Wer wartet dort auf die spezielleren Fragen? Wann kämen die Antworten? Ich habe früher auch alle Fotozeitschriften gekauft. Und ich hätte mir die heutigen Möglichkeiten sehr gewünscht....
__________________
Grüße, Heinz Geändert von HeinS (07.03.2012 um 21:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Rückzug ist auf jeden Fall eine Lösung des Problems, wenn auch etwas radikal, finde ich. Ich würde eher versuchen, über mir nervig erscheinende Threads wegzuatmen, aber das ist meine Meinung, das kann man sicher auch anders sehen.
Nachdem sich hier aber inzwischen eine allgemeinere Diskussion um Frage- und Internetkultur entspinnt, noch zwei Gedanken: Vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit meiner Heizung, die auch nach 3 Technikerbesuchen nicht behoben waren. Da jedes Problem schon mal im Internet behandelt wurde, habe ich nach verschiedenen Begriffen gegoogelt und bin in einem Hausbauforum fündig geworden - das Problem lag in einem Kondensator für 5€, den ich dann selbst gewechselt habe. Der Punkt ist aber, dass das Googeln nur funktioniert, wenn jemand mal irgendwo die Frage gestellt hat, nach deren Antwort ich suche. Ein Forum vermehrt also nicht nur das Wissen innerhalb des Forums oder des Fragers, sondern das Wissen im Gesamtnetz. Wie viele Leute via Google hier unbemerkt vom uns direkten Forumsteilnehmern Antworten auf ihre Fragen finden, merken wir ja gar nicht. Dass sich mit der Zeit Fragen wiederholen lässt sich einfach nicht vermeiden, aber es kann ja auch sein, dass eine Antwort 2012 anders ausfällt, als sie 2008 ausgefallen ist, als die Frage schon mal beantwortet wurde. Es ist bekannt, daß ein Überangebot an Auswahlmöglichkeiten die Dinge nicht besser macht, sondern dazu führt, dass man verunsichert wird und sich nicht entscheiden kann. Wenn man bei Idealo "Digitalkamera" eingibt, bekommt man 139.000 Ergebnisse. Allein die Kombination aus Alpha oder NEX mit allen Objektiven von Minolta, Sony, Tamron und Sigma und dem Rest an Filtern, Blitzen, Stativen und Krams ergibt Millionen von möglichen Kombinationen. Klar wird man da so verunsichert, daß man sich nicht traut, ohne Nachfrage in den Urlaub zu fahren, weil man das Optimum nie und nimmer selber herausfindet, der Urlaub aber nur mit der optimalen Kamera - Objektivkombination ein Erfolg werden wird. Und das wird schlimmer werden, denn die Hersteller werfen ein Modell nach dem anderen auf den Markt und die Wahlmöglichkeiten nehmen immer mehr zu. TL;DR: Rainer, ich würde mir wünschen, daß Du bleibst und die Dinge gelassen betrachtest. Denn wir wissen doch: Weggehn? Weggehn nutzt nix! Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|