Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Beamer für Fotodarstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 22:56   #31
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Noch ein paar Anmerkungen von mir:

Bei den Beamerlampen ist nicht nur die reine Lebensdauer, sondern der zunehmende Verlust an Lichtleistung ein Problem. Der kann schon nach wenigen hundert Stunden deutlich sein.

Wenn es richtig hell und bezahlbar sein soll, sind die DLP-Beamer von Benq eine ganz gute Wahl. Bei den besseren Modellen sind heute auch die Farben ganz ordentlich. Mein erster Benq hatte 2200 Lumen und das reicht für Officepräsentationen in Sälen bis ca. 150 Personen (sitzend mit Tisch). Die Farben konnte man allerdings vergessen und heute nehme ich auch für Räume dieser größe einen neueren Benq mit 4000 Lumen, den ich aber auch in Sälen mit 600m² oder mehr einsetze (Tageslich, direktes Sonnenlicht aber möglichst abgeschirmt). Da die Beamer strikt für geschäftliche Verwendung reserviert sind, haben sie ihre volle Leuchtkraft relativ lange und sind meist heller als leuchtstarke Beamer der Veranstaltungsorte, die oft schon sehr viele Betriebsstunden auf dem Buckel haben. Die Aussagen gelten alle für den Präsentationsmodus. Bei den weniger lichtstarken Video- und Fotomodi sind hinsichtlich der Raumgröße engere Grenzen gesetzt.

Kurze Zeit hatte ich auch einen Acer mit 3500 Lumen (2005 gekauft, ist also schon eine Weile her). Der hat mir im praktischen Betrieb nicht gut gefallen. Es gab öfters Probleme mit Bildversatz. Zudem war er hinsichtlich der verwendeten Kabel sehr anspruchsvoll. Bei etlichen Kabeln gab es Bidstörungen, z.B. krisselnde Kanten. meine beiden Benqs sind bisher noch mit jedem Kabel zurechtgekommen, auch bei größeren Kabellängen, und vertragen sich auch gut mit meinem Videoplitter, den ich meist noch in der Leitung habe (alles allerdings mit VGA-Kabeln und nicht HDMI).

Ich hatte mich vor einer Weile (etwa vor einem Jahr) auch mal über Beamer speziell für Fotos informiert. Damals kam ich zu dem Ergebnis (aber rein auf Basis von Internetrecherche, dass Canon LCOS Beamer die erschwinglichsten, richtig guten Beamer sind. In unserem Sonyfotoclub in Hannover kommt solch ein Beamer zum Einsatz, aber ich musss sagen, dass micht die Farben, und zwar die Grüntäne, nicht völlig überzeugen. Ich werde bei Gelegenheit mal meinen Benq danebenstellen und gucken, ob der Canon tatsächlich so viel besser ist. Das ist durchaus möglich, denn das kann man nur Seite an Seite gut beurteilen. Daher würde ich Dir auch empfehlen, in einen großen Laden zu fahren und den Beamer wirklich im direkten Vergleich anzusehen.

Fazit: Neu kaufen und vorher ausprobieren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 00:01   #32
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Du kannst aber Beamer natürlich kalibrieren wie Bildschirme auch. Sonst brauchst ja über korrekte Farben eigentlich nicht nachdenken.
LCOS hat u.a. den Vorteil, dass das sonst übliche Gitter nicht sichtbar ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 03:21   #33
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Ich will mich ja ned an eurem Club-Projektor beteiligen .... aaaaaaber SXRD- oder D-ILA- Projektoren (welche die
gleichen sind wie LCoS) gibt es mit 1920x1080 ab 1499, also FullHD und einen Tausender billiger.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Beamer für Fotodarstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.