![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
|
Zitat:
Aber alles in allem bin ich zuversichtlich. Scanns von richtig scharfen und kontrastreichen Negativen sind m.E. richtig gut. Wenn man die recht üppig bemessenen Dateien noch eindampfen würde z.B. auf Full-HD-Auflösung, bekäme man wohl Bilder guter Qualität für PC- und Fernsehvorführung , die keine großen Wünsche offen lassen. Auch das Rauschen in den Himmeln würde vielleicht auf ein gut erträgliches Maß reduziert. Muss ich heute sofort mal testen... Gut dass meine Frau heute Abend wieder nen Termin hat. ![]() ![]() Ach ja: Von den Farbeinstellungen sollte man beim Scannen die Finger lassen. Das lässt sich besser hinterher am PC beurteilen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
|
Hier mal ein Beispiel für die Bildqualität. Einmal der 100%-Crop aus der Originaldatei:
![]() -> Bild in der Galerie ...und hier das ganze auf Galeriegröße verkleinert: ![]() -> Bild in der Galerie Beides unbearbeitet, unentrauscht und ungeschärft. Den crop kann man ruhig gruselig nennen. Auf Galeriegröße finde ich das aber sehr akzeptabel. Entrauschen kann man den Himmel auch noch, dann wird das doch ganz annehmbar. Natürlich nix für Pixelpeeper. Das mit dem Staub hab ich fast im Griff. Den Rest krieg ich auch noch weg. Eine Wundermaschine ist der Rollei nicht. Meine Anforderungen erfüllt er. Er bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schaut doch ganz gut aus.
Wie hast Du denn den Staub (fast) in den Griff bekommen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
|
Und noch eins ... diesmal (vorsichtig) entrauscht und geschärft (Hochpass) sowie ein wenig Tonwertkurve.
![]() -> Bild in der Galerie Wie ich den Staub ... na, da ich das Teil jetzt behalte kann ichs ja sagen ![]() Der Staub ist fast weg. Den Rest schaff ich auch noch. ...achja, es war schön im Südfrankreich von 1999 ... ![]() Geändert von Itscha (01.03.2012 um 00:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
|
Wie siehts aus, BeHo? Hast Du mal mit Dias rumprobiert?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bis jetzt noch nicht.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Habe seit kurzem einen Jaytech-Scanner - scheint mir in etwa der Selbe zu sein, wie der Rollei. Oben fünf Tasten, vorne Display, Einschub für Dias / Negative von rechts, Zurück ins Menü nur durch Ausschalten, SD-Einschub hinten. Mit Nachbearbeitung kann man damit denke ich arbeiten. OT @Itcha: ICH MÖCHTE AUCH WIEDER MAL IN DIE PROVENCE !!! Roussilion ist echt eine Reise wert! Kennst du den Colorado Provencal? Fand ich fast noch schöner.
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
|
Bis jetzt noch nicht. Beim nächsten Mal ist das aber ne Option.Sieht gut aus. Danke für den Hinweis...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Ich hole den Thread mal hervor, um mein Ergebnis nachzutragen.
Ich habe dann doch die Ausgabe eines nenneswerten Betrags für ein vielleicht akzeptables Gerät gescheut. Zum einen habe ich einen absoluten Billig-Scanner für 30€ gekauft (Tevion FS 5000). Da kann man ganze Diastapel einlegen und ruckzuck scannen. Filmstreifen müssen in einen Rahmen eingelegt werden. Die Bildqualität reicht aus, um zu sehen, was drauf ist. ![]() Dann habe ich die Gelegenheit genutzt, als ein gebrauchter Reflecta ProScan 4000 angeboten wurde. Einzelne Dias zu scannen dauert damit Minuten. Filmstreifen zieht er ohne Rahmen durch. Nach dem Vorscan kann man ihn damit eine Weile allein lassen. Die Bildqualität finde ich sehr gut, für mich völlig ausreichend. Einzig mit der Farbabstimmung habe ich noch so meine Probleme. Abschließend noch 3 Bildbeispiele: 1.: Dia gescannt mit Tevion FS-5000, in Fixfoto verkleinert ![]() -> Bild in der Galerie 2.: Das selbe Dia gescannt mit Reflecta ProScan 4000, in Fixfoto verkleinert und mit der automatischen Bildoptimierung I2E optimiert ![]() -> Bild in der Galerie 3.: Die gleiche Szenerie fotografiert mit Sony Alpha 350 -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das gescannte Bild mit dem Reflecta ist wirklich sehr sauber geworden. Man sieht sehr viele Details und der Dynamikumfang ist auch sehr gut. Sieht ehrlich gesagt sogar besser aus als das digital entstandene Bild.
Allerdings benötigt der Scan noch ein wenig Nachbearbeitung. Du hast Staub im Bild und die Farbe (Weißabgleich, Farbprofil Scanner/Film?) passen nicht 100%, auch ein bisschen abdunkeln würde nicht schaden. Ich habe letztes Jahr etwas mehr als 100 Negativfilme eingescannt (hatte einen geborget Nikon LS 3) und bin am Ende bei manchen Bildern bald verzweifelt. Negativ ist halt nochmal was anderes als Dia. Durch die Braunmaske des Films bekam ich bei manchen Bildern solche Farbverschiebungen, die ich nur mit viel Mühe einigermaßen hinbiegen konnte - andere Bilder konnte man direkt aus dem Scanner nehmen und gut. Übrigens: Wo ist das Bild eigentlich gemacht worden? Schöne Gegend. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|