![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Zitat:
Gruss Hotzi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Deswegen hat Fuji ja auch erst mit ner "popeligen" Kompakten "geübt". Wobei bei richtiger Handhabung bereits der Urahn, die S700 wirklich gute Bildqualität (für die Klasse) lieferte, zumindest bei Ausbelichtungen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
S700?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Sorry, F700 heißt das gute Stück.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ja aber da gabs noch die F710 und dann die S20Pro, und in der Zeit hatten die genügend Möglichkeiten, das Ding Serienreif zu bekommen -> geklappt hats aber nicht.
Und trotzdem wurde das Zeugs in den Handel gebracht, und ich Depp habs auch noch gekauft. Naja, es hat ein was gutes -> ohne die Pleite mit der S20Pro wäre ich nie zur A1 (und ab übermorgen A2) gekommen. Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Prosumer rauschen nun mal wie Blöd. Das stört natürlich bei so komplexen Rechenoperationen ungemein. Dazu kann man in so Kompakte Cams nicht so leistungsfähige Prozessoren einbauen, da man die "Abwärme" einfach nicht los wird. Außerdem ist der Sensor solch einer Cam ja so winzig, das man da mit diesen Mini- Zellengrößen in gewaltige Probleme kommt. Ein DSLR Sensor ist da viel leicher zu beherrschen.
Aber die Leut wollen halt immer so Winzlinge. Mir kann eine Cam eigentlich gar nicht groß genug sein. Ich hätte am liebsten (rein von der Größe her) eine Nikon D2H oder Canon 1D MkII aber mit dem Chip aus der S3. Der Speed (8FPS) wird sicher technisch mit einem SR-SCCD ohnehin nie machbar sein. Die Fotos (auf 20x30 ausbelichtet) von der F700 haben mir jedenfalls besser gefallen, als alles was ich selbst je mit meiner D7HI zustande gebracht habe.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hm also mir gings nicht ums Rauschen, mir gings um den absolut nicht verbesserten Dynamikumfang.
Hier mal Beispiele der S20Pro, mit dem ersten SR Sensor: Zuerst ein Bild, um einen Farbeindruck zu erhalten: ![]() S602 Zoom: ![]() S20 Pro RAW konvertiert mit dem Fuji Conveter LE (der hat keine Optionen) ![]() Mehr Zeichnung in der Wurzel hat das Bild auch vergrößert nicht ! Man beachte den überstrahlten Kies. Selbes Bild aber als JPEG aus der Kamera: ![]() Man sieht dass da ein Sensor weggelassen wurde und dann Unsinn berechnet wurde. Mit dem WB oder so hat das nix zu tun, denn per S7RAW und RAW kann mans ja retten. Späteres Vergleichsbild: Mit UMgebungslicht S20Pro ![]() Ohne Umgebungslicht ![]() Aber aufgepasst ! Das hat nix mitm WB oder so zu tun, sondern: Der Algorithmus tickt aus: Von der Kamera vorgeschlagen: ![]() Nur der S.Sensor: ![]() Der Algo hat also Probleme, den R-Sensor mit reinzurechnen. Nun mal andere Beispiele für die Fehlinterpretationen der S20Pro: R-Sensor: ![]() S-Sensor: ![]() S20Pro RAW konvertiert mit Fuji Konverter LE: ![]() Schön dass das Fensterbrett nun gut aussieht. S20Pro JPEG Auto WB ![]() Alternativer Algorithmus mit S7RAW: ![]() Nun zum Abschluss mal Bilder, die eindrucksvoll belegen, zu was die Technik in der Lage ist, wenn sie denn funzen würde: S-Sensor: ![]() R-Sensor: ![]() Algo Möglichkeit S7RAW Type 2 ![]() Algo Möglichkeit S7RAW Type 1 ![]() Algo Möglichkeit S7RAW Type Simple ![]() Das Originalbild sah übrigens sehr gut aus, die Bilder da haben auch beim Komprimieren stark gelitten. Fazit: Man sieht an den 3 Algorithmen in S7RAW recht gut, dass es eben verschiedene Möglichkeiten gibt, das Bild zu berechnen. Angeblich sind diese Algorithmen an Fuji angelehnt. Wenn nun die Cam den falschen Algo wählt, dann pustekuchen. Vor allem produziert der RAQ COnverter, welcher keinerlei Optionen hat, sondern nur als RAW ne JPEG erzeugt, meist den selben Mist. Für mich was das absolut unakzeptabel, dass sah der Fotoladen genauso. Die mit der Cam gemachten Hochzeitsfotos konnte ich zum Glück mit S7RAW retten. Dass man in der S3 Pro nun diverses Einstellen kann, zeigt mir vor allem, dass es eben doch automatisch geht, bei der S20Pro konnte man nur RAW benutzen und musste jedes Bild mit Fremdsoftware kontrollieren, bei der S3Pro muss mans halt in der Cam machen, bzw kanns machen, obs ne funzende Automatik geben wird, werden wir ja sehen. Nur wirds wohl irgendwann soweit kommen, dass man ohne 10 Programme und stundenlanges Nachbearbeiten kein Bild mehr hinbekomme, am Ende ist der Aufwand so groß wie bei DRI... Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
arghhh !
ich weiss, wir schreiben immer, dass es kein Problem ist, Bilder bis 50K direkt einzubinden, aber müssen es dann denn gleich so viele sein ? ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Wie soll ich sonst zeigen was ich meine ?
Wenn ich Links einbinde, sieht mans erstens nicht direkt unter einander und runterladen muss mans beim Klick auf die Links auch. Ich kanns die Bilder aber mit einem Klick alle verkleinern, in der Datenmenge reduzieren, usw... Edit, so 30 Kbyte und 400 Pixel Breite, besser so ? Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich gehe bei so Sachen immer hin und erzeuge eine kleine HTML Seite, welche ich dann auf meinen Webspace lege und hier verlinke. Dann habe ich alles im Zusammenhang, und dennoch kann hier jeder entscheiden ob er es sehen will oder nicht.
Grundsätzlich finde ich es auch angenehmer alles in einem Fenster zu sehen und nicht jedes Bild einzeln aufrufen zu müssen.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|