SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2004, 19:10   #31
pwk51
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
Hi andi,

ich hab's eben mal mit PS6 versucht! Klappt ohne Probleme, wenn der Befehl "Speichern unter" in der Aktion enthalten ist und in der "Stapelverarbeitung" unter "Ziel" Ordner voreingestellt wird (Häkchen bei "Speichern unter" in Aktionen überschreiben gegebenenfalls entfernen) ...

Gruss Peter
pwk51 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2004, 20:24   #32
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
So Mädels,

ich habs geschaft

JUUUHHHUUUUUUU

Workflow folgt demnächst in diesem Programm.
Beispielbilder auch.

Sollte man dann evtl. zu Tips hinzufügen, denn ich glaube nicht das jeder der hier die Diskusionen über Vor,- und Nachteile von Adobe vers. sRGB verfolgt hat auch weiß das er wenn er mit anderer Software/Betrachtern arbeitet, Adobe in sRGB wandeln muß/sollte.
Geschweige denn wie das einfach funktioniert.

Kurz: evtl umbenennen von jpe-jpg mit dem netten RENAME prog.
dann mit EXIFER die Exif´s sichern weil PS7 da einiges verschwinden lässt.
Stapelverarbeitung von PS mit vorher erstellter Aktion "Adobe-sRGB" über den Ordner jagen, Exif´s zurücksichern, fertig.

Klingt kompliziert, isses aber nicht

Wäre noch interessant zu wissen ab welcher PS-Version solche Aktionen/Stapelverarbeitung möglich sind.
Evtl. kann man sich ja eine ältere PS-Version billig bei EBay o.ä. nur für diese Umwandlung besorgen.

Grüße, glücklicher Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 22:57   #33
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Also die exifdaten gehen bei PS definitiv NICHT verloren.
Einzig und allein beim "fürs Web speichern" gehen sie verloren. Sonst nicht.

Stapelverarbeitung geht aber - musst halt die Aktion auf den Ordner ausweiten.
Ich habe mir da mal was aufgezeichnet um alle Bilder die gleiche Höhe zu verpassen und sie gesondert zu speichern.
(Ich brenne die Bilder in voller Größe und einmal in TV Größe - da kann ich sie direkt über den DVD Player anschaun. Schick und schnell. 4MB pro Bild - da liest er viel zu lange - da macht eine "DiaShow" keinen Spaß.)

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 23:46   #34
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von huri2khan
Also die exifdaten gehen bei PS definitiv NICHT verloren.
Einzig und allein beim "fürs Web speichern" gehen sie verloren. Sonst nicht.

Gruß
Moin,

bei mir, mit PS7, werden zumindest die Herstellerangaben in den Exif´s gelöscht.
Beim Vergleich der Bilder mit Exifer sicht man deutlich was da PS alles "abschneidet"

Gruß, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 13:09   #35
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Ok - mit der 7er hab ich damals nicht viel gemacht. Ich bin hauptsächlich wegen Tiefen&Lichter zur 8=CS gewechselt - und dort bleibt aller erhalten. (mir ist jedenfalls nichts aufgefallen was gefehlt hätte)

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2004, 21:25   #36
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Hallo,

so, nun der Abschlußbericht.

Dieses Verfahren ist nur für Leute interessant die im Adobefarbraum fotografieren und ihre Bilder nicht nur mit PS oder Programmen bearbeiten und betrachten die den Adobefarbraum unterstützen.

Hintergrund:
Das fotografieren direkt in sRGB gefällt mir aus 2 Gründen nicht.
1.Die Farbe Rot wird ?etwas? übertrieben dargestellt
2.Sie wirken irgendwie etwas ?verwaschener? als Fotos im Adobefarbraum

Darum habe ich den Adobefarbraum gewählt und bin damit auch den Sommer über gut zurecht gekommen.
Jetzt aber, bei den ersten Herbstbildern, habe ich festgestellt das feine Farbunterschiede im Laub von Bäumen (gelb/braun/rötlich) nicht richtig oder gar nicht dargestellt werden.

Dies hat nichts mit Filtereinstellungen oder Weisabgleich zu tun, der Fehler liegt darin das die von mir genutzten Programme (Irfanview und FixFoto) den Adobefarbraum nicht darstellen können und meinen es währe sRGB.

Fehler erkannt, die Bilder müssen umgewandelt werden, und zwar automatisch.

Lösung:
Zum Glück habe ich noch das ?alte? PS7 auf der Platte. Evtl. tut es auch eine ältere und somit billigere Version von PS. Mir ist leider kein anderes Programm bekannt das die Umwandlung von Adobe RGB in sRGB beherrscht.

PS7 beherrscht die automatische Bearbeitung von ganzen Ordnern. Dazu zuerst ein Bild laden. Dann eine ?neue Aktion? aufrufen. Dieser einen Namen geben, z.B. Adobe in sRGB. Dann in ?Bild? - ?Modus? - ?in Profil konvertieren?.
Dort Zielfarbraum ?sRGB?. Nun dieses umgewandelte Bild ?speichern unter?, entsprechende jpg- Kompression auswählen (ich nehme 11) und speichern. Und nun ?Aktion Stopp?

So, neue Aktion ist gespeichert. Nun ist alles ganz einfach. Adobe aufrufen, unter ?Datei? ?Automatisieren? ?Stapelverarbeitung? unter ?Aktion? die selbst erstellte, z.B. Adobe nach sRGB, aufrufen, Quell und Ziehlordner auswählen, (Häkchen bei ?speichern unter? in Aktion überschreiben) OK drücken und warten. (Bei mir pro Bild ca. 4 Sekunden)

Fertig sind die gewandelten Bilder und sehen nun auch in anderen Programmen so aus wie es sein soll.

Wer Wert auf seine Kompletten Exif´s legt sollte sie vorher z.B. mit Exifer sichern und nach der Umwandlung zurückschreiben. PS kann mit den Minolta-Herstellerinfos nichts anfangen und schneidet diese ab.

Diese vorgehensweiße funktioniert bei mir auch mit dem nicht eingebetteten Adobeprofil, somit spare ich mir das umbenennen der .jpe in .jpg (Exifer kann keine .jpe lesen) und bin auch die .thm-Dateien los für die ich keine Verwendung habe.

Ich hoffe damit dem einem oder anderem zu helfen der ähnliche Probleme hat. Mir war lang Zeit nicht klar was man an Bildqualität verschenkt wenn man auf die Umwandlung verzichtet.

Beispielbilder, verkleinert, sonst unbearbeitet.

Bild mit Adobefarbraum aufgenommen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Bild im sRGB- Farbraum aufgenommen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Umgewandeltes Adobe in sRGB: http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 22:35   #37
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Danke für die ausführliche Anleitung, Jens
Morgen werd' ich das in aller Ruhe ausprobieren!

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 23:12   #38
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Trotzdem mal die Frage an die Fachleute: Ist diese Umwandlung denn wirklich soooo notwendig? Oder andersrum: Wie sieht mein Bild auch ohne Umwandlung am bestmöglichsten aus? RGB oder doch Adobe - wenngleich da etwas verfälscht angezeigt werden könnte...

Habe bisher Adobe genommen - und eigentlich keine größeren Falschfarben oder Unschärfen finden können. Mit Ausnahme natürlich derer, welche der trottelige Fotograf hervorgerufen hat...

Und gilt die Umwandlung eigentlich nur für eingeb. Adobe (JPE) oder auch für "normales" Adobe (JPG)?? Sehe nämlich keine Änderungen (bzw. werden keine durchgeführt), wenn ich JPG-Bilder konvertiere. Und nochwas: Kann man die alten Dateien irgendwie ersetzen? Es wird ja nun immer eine neue angelegt... Oder hab ich mich jetzt im Farbraum verirrt???
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 23:36   #39
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Mühe - funktioniert tadellos

Aber jetzt hab ich ein Problem - ich muss jede Menge Bilder konvertieren

Super Tipp!

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 23:46   #40
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von Protonos
Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Mühe - funktioniert tadellos

Aber jetzt hab ich ein Problem - ich muss jede Menge Bilder konvertieren

Super Tipp!

Tom
Nicht nur du, aber das macht netterweise mein Rechner für mich.
Alle Bilder in einen Ordner Kopieren, Konvertierung starten, in Urlaub fahren
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.