![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Schöne Einsichten, die Ihr das vermittelt !
Na hoffentlich gibt`s noch ein paar schöne Wochenenden, wenn die A77 da ist, damit ich auch mal einen Falken erwische.... (Ich weiß 80% der Probleme sitzen hinter der Kamera!) ---------- Post added 25.10.2011 at 20:54 ---------- Woher hast DU die 95MB/s-Karten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
samstag bestellt, heute mittag waren sie da.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Zitat:
Oder verliert da die a77 an Dynamik oder Feinheiten wenn man "nur" mit 12MP fotografiert? Geändert von max78 (28.10.2011 um 09:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Jörg,
sehr anschaulicher Bericht. In diversen Tests wird der AF und das Tracking ja auch gelobt und es soll ja sogar mindestens gleichauf mit der Konkurrenz (Canon 7D, Nikon D300) sein. Demnach müssten ja auch solche und solche Fotos möglich sein, wenn die Kombination aus Kamera (hier D300), Objektiv (500/4) und Fotograf (der scheint ein Könner zu sein) stimmt. Wäre natürlich toll, wenn die A77 so einen Fortschritt zur A700 darstellt. Wie schätzt Du das ein? PS: Auch die anderen Fotos von Rüdiger Kaminski sind eine Augenweide. Eines meiner Favoriten ist dieses.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Solche Fotos sind mit vielen Kameras möglich, hier ist vielm mehr ein gutes Objektiv gefragt und vor allem das Können des Fotografen. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zu den Bildern aus dem Naturfotografen-Forum: Da gehört auch noch einiges mehr dazu als Kamera, Objektiv und Fotograf. Es braucht ein ordentliches Tarnzelt, die richtige Windrichtung, Geduld und Glück. Ach ja, und Glück natürlich. Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich habe auch schon öfters auf Flugshows fotografiert. Weiter entfernte oder schräg anfliegende Motive sind auch für die A700 + 70-400 kein so großes Problem. Aber wenn ein Vogel frontal auf einen zukommt, versagt die Kombi auch bei rel. leichten Motiven (langsam auf mich zuschwebende Eule, kein Vergleich zu der verlinkten Stockente) komplett, völlig unabhängig von den gewählten Kameraparametern.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|