SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Tamron 70-300?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 18:38   #31
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Hallo,
@ Tempura, öffne einfach mein Bild in der Galerie, da hab ichs auch mit eingetragen.
(Übrigens, das Bild hab ich aus der Hand gemacht)

Tamron 70-300USD
Kenko DG Teleplus pro 1,4 fach

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2011, 19:02   #32
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich weiß leider nicht, welchen Test Du meinst und von wo diese Zahlen stammen.
Hatte es oben erwähnt, es ist der ausführliche Telezoom-Test aller großen Kamerahersteller in Chip Foto Video 10/2011. Für Sony wurde getestet:

Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP LD IF Macro
Sony SAL 70-400 mm G SSM
Sony SAL 70-200 mm G 2,8
Tamron AF 70-300 mm SP Di VC USD
Sony SAL 70-300 mm G SSM
Sony SAL 55-200mm DT SAM
Sony SAL 75-300 mm

Leider habe ich das 70 -300 G nicht , aber für meine 70-400G, Tamron 70-300 und Sony SAL 75-300 mm kann ich die Auflösungs- und AF-Ergebnisse voll bestätigen. Ich weiß, dass Chip hier nicht sehr angesehen ist.
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:28   #33
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Tempura Beitrag anzeigen
welchem meinst du denn? Den, den thmber hat? Oder den pro? Letzrerer scheint nicht mehr erhaeltlich zu sein.
Ich wusste nicht, dass es inzwischen auch bei den DGX-Konvertern zwei Typen gibt. Grundsätzlich sind die Pro-Versionen besser, wobei dort insbesondere im Vollformat der Randabfall etwas geringer ist. Ich habe von der 1,4er Version (1,5 MCDG) die Standardversion und mir vor längerer Zeit auch die Pro-Version dazubestellt. Der Pro war schlechter als mein Standardkonverter, der allerdings auch außergewöhnlich gut zu sein scheint. Beim Konverter lohnt grundsätzlich aber die Investition in Qualität.

In den Yellowstone solltest Du natürlich unbedingt das 70-400G mitnehmen, wenn Du z.B. auch Koyoten und Wölfe fotografieren willst. Selbat mit Konverter wird das schon eng. Die 560mm und die Blende Lichtverlust stellen allerdings schon verschärfte Anforderungen an die Arbeitsweise (freihand kannst Du dann weitgehend vergessen). In vielen Fällen hat man eine höhere Erfolgsquote, wenn man das 70-400G ohne Konverter benutzt und croppt. Für weit entfernte Tiere würde ich mir überlegen, einen Kenko DGX 2-fach Konverter mitzunehmen, den Du mit Stativ einsetzt. Dann musst Du zwar manuell fokussieren (außer mit der A580, bei der Du den Kontrast-AF im Fokus-Chek-LV benutzen kannst), aber Du kommst ein wirkliches Stück dichter an das Motiv heran. 400mm + Konverter hat mir im Yellowstone (für speziell die o.g. Tiere) manchmal auch nicht ganz gereicht.

Zu Telekonvertern am 70-400G kannst du hier etwas lesen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29047

Konverter vs. Upscaling:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29945

Es gibt allerdings eine echte Alternative zum Konverter: Kaufe Dir eine A77 (24MP). Damit bekommst Du im Vergleich zur A700 (12MP) den gleichen Effekt wie mit einem 1,4er Telekonverter, wenn Du einen Ausschnitt nimmst und Du verlierst kein Licht und keine Bildgüte wie mit dem Konverter. Außerdem gewinnst Du noch die anderen Vorteile der A77 dazu. Der Telekonverter kostet ja auch einiges an Geld. Der einzige Nachteil daran ist, dass der AF der A77 große Schwierigkeiten hat, das 70-400G mit 1,4er Konverter zu fokussieren, während meine A700 damit gut klar kam. Mit dem Kontrast-AF der A580 kann ich übrigens sogar das 70-400G mit zwei hintereinandergeschalteten Konvertern fokussieren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 20:45   #34
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Alpha SLT 55 Konverter

Hallo Tempura,
wahrscheinlich meinen, s. o. , da der PRO ( zumindest für Sony ) nach m. K. noch nicht mit DXG verfügbar ist.
LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 21:25   #35
Tempura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Hallo Reisefoto,

Ich warletztes Jahr schon in Yellowstone und hatte das 70-400 dabei samt Stativ (und habe es dort brav auch mit mir rumgetragen). Daher weiss ich ja, dass das dort zumindest nicht reicht. Habe ein paar Bilder von einem Wolf und einer verwundeten Hirschkuh und die Quali ist eher bescheiden nun habe ich viel gelesen und ja auch mittlerweile mitbekommen, dass die wirklich tollen wildlife Bilder oft aus naechster Naehe gemacht sind (sei es durch Tarnung, anfuettern usw.). Damit sollte ich also nicht vergleichen, tue es aber trotzdem immer wieder.

Die 77 wird gekauft, sobald sie im sony store online verfuegbar ist (wegen Rabatt). Im Dezember bin ich wieder in Oregon (da habe ich bis letztes Jahr gewohnt) und dort gibt es eine Ecke, in der die Bald Eagles zu hunderten ueberwintern. Letztes mal als ich da war hatte ich noch die a300, kaum erfahrung und obendrein schlechtes wetter. Dieses Jahr MUSS ich dort einfach gute Bilder machen. Einen Konverter werde ich also wohl auf jeden Fall noch dazu kaufen.

Ich dachte, den Zusatz DGX haben sowohl doe pro als auch die mc Konverter von Tamron. Deswegen verwirrt mich das ja so.
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2011, 21:32   #36
Tempura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Meine natuerlich kenko, nicht tamron. Aber den pro dgx an soch gibt es wohl noch gar nicht fuer sony, wie ich gerade sehe. Das hatte ich mit dem teleplus pro verwechselt. Isy denn der pro dgx geplant?

In der Tat brauche ich vor allem im Zentrum bestmoegliche Qualitaet, der Rand interessiert mich dagegen weniger. Den croppe ich meist so oder so aus, entweder weil nur das zentrum wichtig ist oder ich nachtraeglich der Bildgestaltung wegen etwas aendere.
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 07:09   #37
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Tempura Beitrag anzeigen
Isy denn der pro dgx geplant?
Nein, den Pro DGX gibt es nur für Canon und Nikon.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 07:30   #38
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 850

Ich hatte gleich, als es auf den Markt kam, das 70300 SSM von Sony erworben, und war auch mit dessen Leistung sehr zufrieden. Dann habe ich zum 70400 gewechselt, das aber aufgrund des Gewichts sehr selten mit dabei war.

So kam ich zum Tamron 70-300, welches ja hier und bei Dyxum gleichermaßen optisch sehr gelobt wird. Vom Preis her ist es wohl unschlagbar.

Nach einigen ersten Photos muss ich sagen - optisch fällt zumindest mein Exemplar gegenüber dem Sony eigentlich nicht ab - hab' auch Bilder vom Sony verglichen. Natürlich ist das kein Test unter Laborbedingungen gewesen - einfach ein Vergleich realer Motivbilder.

Was mir auffällt - das Tamron ist schon wesentlich "klappriger" gebaut, macht bei weitem nicht den wertigen Eindruck des "Originals".

Trotzdem werde ich die Linse behalten - schön leicht ist sie, optisch unter realen Bedingungen völlig ausreichend - auch an der 850er, und preislich ein Hit. Was will ich mehr?
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Tamron 70-300?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.