![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Kannst ja jetzt im A Modus auf 8 oder 11 abblenden - dann sollte deine gewünschte Schärfe entstehen. Also ich hat bis jetzt nix zum meckern. Und mit den Schwenks - wenn du das professionell machen willst - stativ oder noch besser ein glidecam - dann wirds um Welten ruhiger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Wenn du tatsächlich von AF/MF umschaltest (hinten mit dem Daumen) musst du noch die linke Hand zum Fokusring führen und das wackelt. Dass die Hand da schon liegt glaube ich nicht, da die Umschaltung ja meist nicht geplant sein dürfte und somit die Hand für Brennweite und mehr Stabilität weiter hinten liegt Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Zitat:
An der A55 funktionierts nicht. (falls sie es überhaupt hat, finde nichts im Handbuch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 16
|
@mrrondi, bezogen auf Schärfe und Schwenks
Schärfe: nee, leider ist das nicht so leicht. Ich kann mit dem Thema Tiefenschärfe schon was anfangen, komme von der Fotografie her. Und die Fotos mit der A55 sind ja auch vollkommen iO. Aber wenn ich einmal Landschaft mit Stativ aufnehme (oder einfach die Cam ruhig halte), sehe ich einen himmelweiten Unterschied zwischen diesen Modellen. Da passt die HX5 durchaus zu meiner alten Canon HV20 (1440x1080). Die A55 ist wirklich viel schlechter im Videobereich (auf die Schärfe bezogen). Wenn ich wüsste wie, würde ich auch mal Screenshots schicken... Schwenks: ich bin ein Stativ-Mensch, habe eigentlich wenigstens das Einbein immer dabei. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die höhere Datenrate (hat sie die?) in Bezug auf Details beim Schwenk etwas bringt (denn im Stand oder bei wenig bewegten Motiven brauche ich die ja nicht). Und dass ein kippelnder Horizont einen Film vernichten kann, ist hier auch noch niemanden aufgefallen... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich klinke mich mal hier ein ...um ein wenig das Video-VooDoo zu beenden ![]() ich habe alles dazu hier gelesen...würde mich über Videos mal freuen ![]() muss aber mal etwas zur Beruhigung beitragen ![]() seit es DSLR gibt die Video können, dann die neuesten Modelle ...die es "besser " können... bleibt ein bitterer Nachgeschmack ![]() in alle Medien und gerade zur IFA wurd von diversen Experten zum DSLR-Vido etwas folgendes Aussage gemacht>>> 1) einfach in die Hand nehmen und loslegen...wird nur Kinderkram bringen 2) Ausrüstung muss teilweise komplett neu gekauft werden wie z.B. (Kino-Film-)Licht! 3) Stative dann natürlich auch...dazu eine Fluid-Neiger 4) das "heavy-gear" als nächstes dann auch, um die Kamera fahrend zu bedienen 5) warscheinlich kommen weiter Punkte dazu...wie Assi usw... ![]() das heißt nix anders also.... der Aufwand zu einigermaßen ordenlichem Video ...steigt exorbitant an und ist mit Sicherheit doppelt so teuer wie die Anschaffung eines Homestudios ![]() ich denke das einige mir das bestätigen werden.... und die, die die neuen Kameras noch gar nicht haben.... sollten schon man mit dem Träumen beginnen ...oder dem Sparen ![]() ![]() ![]() wir können es bei den DSRLs ja schon beobachten.... der Technikwahn geht locker los...auch wenn man >>> nur mal Grashüpfer machen will von Studiotechnik ist hier kaum was zu sehen...bis auf ein paar Modelshooter ![]() und nun wollt ihre alle>>> Video machen.... ich freu mich schon über Ergebnisse mit LowGear...ach ja, sagte ich bereits ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich habe auch mal Videos gedreht. Soviel Geld habe ich mit der Fotografie noch nie versenkt ;-) Ja, wenn die Kinder klein sind, ist das schon schön, eine Band oder Musikgruppe zur Untermalung der Diashows ist auch okay, aber einen Film machen ist allein schon von der Handlung/Drehbuch ein unheimliche Arbeit. Machen geht ja eh noch, aber dass ihn jemand außer man selbst interessant findet, ist schon schwieriger. Und gerade bei solchen Wald und Wiesen Aufnahmen ist die DSLR halt auf Grund der geringen Schärfentiefe viel problematischer als die klassischen Videokameras. M.E. muß man damit schon einiges fachlich verstehen, um damit gute/interessante Aufnahmen hinzubekommen. Für mich ist das Thema soundso gegessen. Mir ist der Aufwand mittlerweile viel zu hoch. Eine Idee, ein paar Fotos lassen sich wunderschön einzeln an die Wand kleben, ins Internet geben oder in ein Fotobuch. Und wenn ich für die Diashow noch etwas bewegtes brauche, reicht das mit der Kompakten allemal. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|