Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 77V Was für Speicherkarten? SDHC oder SDXC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 22:41   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Das ist dann aber cRAW oder? RAW ist größer.
Die A77 hat, wie alle neuen Sony Kameras der letzten 2 Jahre, nur noch cRAW, kein RAW mehr wie es noch von der A900 oder A700 bekannt ist. Dieses wird aber als "RAW" bezeichnet. Daher haben die "RAW" Dateien der A77 die gleiche Größe wie die cRAWs der A900.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2011, 22:44   #32
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein Kollege der mit einer EOS 7D fotografiert meinte gestern zu mir, die A77 käme für ihn nicht in Frage weil mit den toll schnellen Serien schon nach 10/11 Bildern Schluss ist. Seine EOS 7D (mit CF-Karte) macht zwar "nur" 8 fps, das aber beliebig lang - wenn's sein muss auch 100e Fotos - solange bis die Karte voll ist. Leider habe ich ihn nicht gefragt was für eine CF-Karte er hat.

Ich muss ihn nochmal fragen, und auch ob er wirklich RAW+JPG meinte.
Die 7D kann zwar -wie eigentlich alle "gehobeneren" DSLRs- praktisch unendlich Serien schreiben, aber nicht mit durchgängig 8 FPS:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E7D/E7DA6.HTM

Und die haben mit einer der schnellsten Karten überhaupt getestet.

Hier zum Vergleich die A77:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Da sind gewisse Unterschiede feststellbar (auch zugunsten der Canon), aber gewaltig sind die auch nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.08.2011 um 22:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:46   #33
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ah, ok. Danke für den Hinweis. Ok, dann braucht es also ca. 1 Sekunde pro Bild pro Sekunde.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:52   #34
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da sind gewisse Unterschiede feststellbar (auch zugunsten der Canon), aber gewaltig sind die auch nicht.
Klar wäre es schön, wenn die A77 in jeder einzelnen Disziplin der Klassenprimus wäre.
Aber die Unterschiede im Dauerfeuer sind für mich nun definitiv kein Grund mehr für einen Systemwechsel.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 10:39   #35
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Sandisk wird am 15.Sept neue Speicherkarten auf SDXC Format vorstellen/in den Verkauf geben. Lt einem Mitarbeiter auf der IFA sollen die neuen Karten von der Geschwindigkeit her den CF Karten ebenbürtig sein (momentan gibts eine mit 40MB/s -8GB für ca.35-40€).
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2011, 10:59   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
CF Standard ist heute 30 - 60MB/s (z.B: Ultra bzw. Sandisk extreme) und High End bei 90MB/s (Extreme Pro). Heutige SDHC mit Class 10 haben 10MB/s Write. Da liegen schon Welten.

Zitat:
eXtended-Capacity (SDXC) card family have a capacity starting above 32 GB with a maximum of 2 TB.[4][5
SDXC scheint eher die Kapazität höher zu sein. Dann hängts von der Class Einstufung ab. Müßte dann eine Class 90 geben, dann entspricht das der CF Extrem Pro.

Aber klar, auch die die SD Cards werden schneller. Die CF Cards natürlich auch ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 11:46   #37
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
CF Standard ist heute 30 - 60MB/s (z.B: Ultra bzw. Sandisk extreme) und High End bei 90MB/s (Extreme Pro). Heutige SDHC mit Class 10 haben 10MB/s Write. Da liegen schon Welten.

Aber klar, auch die die SD Cards werden schneller. Die CF Cards natürlich auch ;-)
Das ist aber kein fairer vergleich!

Der Aufdruck der CF Karte ist Werbung und die 10MB/s die du für sdhc class 10 angibst sind die Mindestanforderung für das Label...

Fakt ist laut dem hier schon mehrfach erwähnten CT test das es SD Karten gibt, die zwischen 40-60MB/s schreiben/lesen können.

Die schnellsten CF Karten sind deutlich schneller, bis zu 80/100 MB/s kosten aber auch mehr!

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 16:11   #38
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
80MB/s genug ?

http://delkin.com/n-2801-633x-uhs-i-...-3d-video.html
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:17   #39
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Der Aufdruck der CF Karte ist Werbung und die 10MB/s die du für sdhc class 10 angibst sind die Mindestanforderung für das Label...
Der Test neulich in der c't (im Kartenleser mit Tools, die sonst auf Festplatten losgelassen werden) zeigt aber blöderweise, dass bis auf wenige Ausnahmen die Karten tatsächlich nicht schneller sind. Und die schnellsten Karten gerade mal halb so schnell wie CF sind (bei gleichzeitig ~ doppeltem Preis). Ich kann nachvollziehen, dass in einer NEX kein Platz für CF ist, aber in einer A77 sollte das gehen (ich tippe auf Marketing - es MUSS halt auch der Memorystick gehen, und für 2 Slots reichte dann der Platz nicht?). Noch deppiger ist, wenn Pentax diese "lahmen" Dinger in eine D-MF einbaut (auch wenn die eh' nicht gerade für Dauerfeuer gedacht ist ), da ist nun wirklich genug Platz im Gehäuse...

Aber richtig ist natürlich, dass die SD-s schneller werden - in ein paar Jahren sollten deren Geschwindigkeit und Preis passen Und wenn die SD-Karte das einzige Problem der aktuellen Sonybodys wäre, dann sollte man damit leben können

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 23:12   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich kann mir auch vorstellen - sofern das technsisch möglich ist - dass Sony an der Memory-Stick-Performance auch noch schrauben wird.

Wäre, wie bereits gepostet, nicht gerade intelligent, wenn gerade der Speicherslot die Kameraperformance ausbremst - ich bin da guter Hoffnung.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 77V Was für Speicherkarten? SDHC oder SDXC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.