Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfe Kitobjektiv bei 18mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 20:18   #31
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Eine Bitte zwischendurch an den Threadersteller: bitte ändere wenigstens im Threadtitel mal das "Kid" in "Kit" ab. Zunächst hatte ich noch an einen Scherz ob der angesprochenen Bildqualität gedacht, doch langsam glaube ich, du weißt wirklich nicht, daß man das mit "t" schreibt.

Und ja, es gibt ein noch schlimmeres Kitobjektiv, das seinerzeit von KonicaMinolta mit einer Kamera ver"kit"tet wurde: das 28-100/3.5-5.6. Dessen einziger Vorteil ist seine Vollformattauglichkeit. Allerdings würde ich dieses niemals wieder vor eine Kamera packen, nachdem ich einen Tag lang damit fotografiert hatte *schauder*
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2011, 21:11   #32
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Es geht mal wieder reichlich durcheinander...

Kitobjektive gibt es ja verschiedene (dazu noch mindestens ein Tele):

- Das Sony SAL-1870 (DT 18-70mm f/3,5-5,6), um das wird es >vermutlich< gehen.
Dem wird nachgesagt, gar nicht so schlecht zu sein, zuminderst im kurzen bis mittleren Bereich, aber auch eine gewisse Serienstreuung zu haben, ist also exemplarabhängig.

- Das Sony SAL-1855 (DT 18-55mm f/3,5-5,6 SAM) ist eigentlich zu neu als Kit mit der a200, und...
...das gibt es ja auch nicht!
Aber vielleicht meintest Du ja auch das 16-80 hier...
Beim 18-70mm gab es deutliche Unterschiede in der Serie, ich habe ein Gutes erwischt!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 21:14   #33
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Regengucker Beitrag anzeigen
Ja, ich hab gerade bei Ebay geguckt und habe diesmal auch nach den neueren 18-55mm Ausschau gehalten. War auch erstaunt, daß es die schon für 60 Euro neu gibt. Ich denke, daß wird dann auch meine Wahl sein. Danke.

Zum Schärfen nochmal: Ich schärfe auch meine Bilder. Dachte nur zum Vergleich wär es besser ohne. Ich denke, scharfe Bilder können durch Schärfen brilliant werden aber unscharfe Bilder kann man bis zur Verstrahlung schärfen und sie werden nicht richtig schön.

Gruß Marc
Das 18-55 mm ist auch nicht soo viel besser.
Vielleicht hat ja Jemand ein Sigma 17-70mm(2,8-4,5) zu verkaufen, Das ist wirklich besser mit recht guter Makrooption!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 21:57   #34
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Mal ganz klar: das 18-70 ist erheblich besser als es das gezeigte Bild darstellt.

Entweder dieses Exemplar ist tatsächlich defekt oder zeigt zusammen mit diesem Exemplar der a200 einen deutlichen Fehlfokus ODER da ist noch irgendein Unsinn vor die Frontlinse geschraubt.

Ist das Objektiv vorne "frei" oder sitzt da irgendeine (Un)Art von "Schutzfilter"?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 22:54   #35
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei Objektiven in dieser Klasse wirst du offen ohne Nachschärfen nicht auskommen. Offene Blende und scharf leider ins Geld.
Sehe ich überhaupt nicht so.

Mein 18-70 Kit liefert gute bis sehr gute Bilder an der Alpha 100. Ab 1 Stufe abgeblendet auf jeden Fall "agenturtauglich". Das 18-55 ist noch einen Tick besser. Meine "leistungsfähigeren" und teureren Objektive sind bei gleicher Blende gegenüber dem Sony 18-55 nicht erkennbar besser und gegenüber dem 18-70 außer am Rand auch kaum.

Es ist gegenüber dem gezeigten Beispiel jedenfalls ein Unterschied wie Tag und Nacht. Absolut kein Vergleich. Hier ist irgendwas obermegafaul. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera ein massives AF-Justageproblem hat, aber das ist nur eine Vermutung - es käme auf eine nähere Untersuchung an. Die andere Möglichkeit wäre eigentlich nur, dass das Objektiv völlig kaputt ist (Linse hat sich gelöst o.ä.).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 00:10   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich schrieb eh offen. Dass es bei Blende 4,5 oder 8 ausreicht, wurde ich annehmen.

Beim Rest Teile ich deine Meinung, dass was nicht in Ordnung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 00:15   #37
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich schrieb eh offen. Dass es bei Blende 4,5 oder 8 ausreicht, wurde ich annehmen.

Beim Rest Teile ich deine Meinung, dass was nicht in Ordnung.
Du schriebst "Bei Objektiven in dieser Klasse wirst du offen ohne Nachschärfen nicht auskommen". Für den Hausgebrauch ist aber die Bildqualität bei diesen Kit-Objektiven, besonders beim 18-55 SAM, auch bei der jeweiligen Offenblende ohne Nachschärfen bereits völlig okay. Außer das Objektiv ist kaputt. Nur bei 100% Vergrößerung (d.h. Pixel 1:1) wird man einen Qualitätsunterschied zwischen Offenblende und abgeblendet erkennen, wenn man einigermaßen genau hinsieht. Das können die meisten teureren Objektive auch nicht besser - viele sogar weniger gut.

Geändert von Giovanni (28.06.2011 um 00:21 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:16   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, das ist die Frage was Hausgebrauch ist. Bei meinem Hausgebrauch geht das nicht.

Ich stimme zu, dass diese Flaschenböden bei optimaler Blende durchaus gute Leitungen abliefern. Aber bei offener Blende sind sie weich und haben nur in der Mitte eine ordentliche Auflösung. Aber okay, die Ansprüche sind verschieden, sonst wären teure Objektive unverkäuflich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:25   #39
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mal eine grundsätzliche Frage:
ist Schärfe im Unendlichen schwieriger. Bei Aufnahmen im Endlichen habe ich viel seltener Schärfe(eindruck)probleme.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:32   #40
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo mrieglhofer,

das hat nicht nur was mit den Ansprüchen zu tun, zumindes bei mir kommt da noch ein für mich nicht ganz unbedeutender Faktor ins Spiel, der Preis. Du glaubst ja nicht wie meine Frau geguckt hat als ich ihr die Preise von den guten Objektiven gezeigt habe, der Blick währe schon wieder ein Bild wert gewesen. Klar um so teurer um so besser, meistens jeden Falls. Und ich fürchte fast, dass ich da nicht der einzige bin der ein wenig aufs Geld schauen muß.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfe Kitobjektiv bei 18mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.