![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Spass beiseite: Endlich mal ein Tablett, bei dem es Spass macht, darauf zu sparen. Ich überlege auch schon länger, mir ein Gerät in dieser Richtung anzuschaffen und habe auch nicht prinzipiell etwas gegen Apple. Allerdings sind mir deren Hardware-Halbwertszeiten und auch Softwarehalbwertzeiten einfach zu kurz, so dass sich mich bisher nicht überzeugen konnten. Den Asus werde ich auf jeden Fall weiter beobachten - danke für dem Link. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja Ralf da hast du absolut Recht - ein Gerät das:
1) Fast doppelt so schwer ist (1,16Kg!) 2) Doppelt so dick ist 3) Mit 12" bereits ziemlich unhandlich groß ist 4) Weniger als die Hälfte Akkulaufzeit hat 5) Einen Stift und eine physische Tastatur benötigt um damit halbwegs sinnvoll bedienbar zu sein 6) Vor Hitze einen Lüfter braucht 7) Deutlich teurer ist absolut - das ist natürlich schon ein Hammerangebot. Zum draufhämmern. Echt ein so durchdacht blödes Gerät, dass man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt. Sogar genauso blöd wie damals die "Slate" Präsentation bei Microsoft. Ganz ehrlich - bevor ich mir sowas kaufe - hol ich mir doch lieber ein normales Notebook. Wenn es so sehr um handlich und klein geht, dann eben ein Netbook. Sogar ein MacBook Air wiegt inklusive Tastatur weniger als dieser Brocken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Warnung vor Obst !
Nicht alles was einen Apfel drauf hat ist das alleinseeligmachende Hypertool, aber es scheint so viel Mist von Jobs zu kommen, dass die ganze Welt diesen Unfug kopieren muss! Eine perfide Idee die Weltwirtschaft zu zerstören!
Konsequenz: Der Mann (Jobs) muss weg, die Firma gehört zerschlagen, denn sie stellt die Bedrohung der Wirtschaft und für die komplette Computer- und Telefonindustrie dar: Apple entwickelt hinterlistig Produkte nur um die Resourcen von Fremdfirmen zu binden, für Entwicklungen der Kopien der Apple Produkte, die sowiese kein Mensch braucht! ![]() Nicht zuletzt ist schon allein dass Apple ( ein Name der Gesundheit vorgaukelt) Krankheitserreger auf hinterlistigem Weg ist jedes Büro bringt indem es seit 1984 Nagetiere dort positioniert: Die Maus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Steve (Hatton)
![]() Wobei alles von mir über das iPad gesagte 1:1 auf die Android Dinger passt. Das sehe ich überhaupt nicht Apple-fixiert. Schlimmer finde ich tatsächlich diesen MS-Virus, diese Grippe der Softwarewelt, die dazu führt, dass unzählige neue Geräte erscheinen, die am Ende doch bloß das selbe alte Fenster zeigen. Karl Dall bleibt auch mit unterschiedlichen Perücken immer gleich hübsch und ob ich nun das "Fenster" mit dem Stift oder einem Nager bediene, es bleibt am Ende eben doch dasselbe alte Ding. Mit dem Unterschied, dass es eben heute als Steve Ballmer im Lolita-Outfit rüberkommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
@Neonsquare:
Ich schrieb ja, dass ich den Asus weiter beobachten werde und nicht sofort bestellen werde. Das Gewicht, die Dicke und die Größe würden mich erstmal nicht so sehr stören, eher schon die geringe Laufzeit und der Lüfter (kann man aber erst beurteilen, wenn man ihn gehört hat). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Mein Favorit ist derzeit das Acer Iconia Tab A501 - Es kommt wohl am 11. Juli raus. Den Bruder, das Acer Iconia Tab A500 gibt es schon, es ist identisch, hat allerdings kein G3. Wer eine Windows-Platform möchte, dem bietet sich vielleicht das Iconia W500 an. Ob Windows und Tablet Sinn macht ist eine andere Frage, aber ist gibt ja auch eine Tastatur dazu - wie übrigens bei den meisten Tablets.
Das Icoia A500/A501 ist unter allen Tables mit mini-HDMI, USB und Micro-Kartenfach das flexibelste. Außerdem finde ich das Display recht gut - zumindest heller und besser als das des Motorola Xoom, und das ist für mich ein wichtiges Argument, sollen darauf auch Bilder gezeigt werden. Für alle, die sich interessieren, hier eine Übersicht: http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/970/ Geändert von *thomasD* (02.07.2011 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Ralf
Es sind sogar zwei Lüfter und die Akkulaufzeit soll eher bei 2-3 als bei 4,5h liegen. Trotz zahlenmäßiger Leistung ist es nicht ganz Verzögerungs und zuckelfrei. Insgesamt wundert es mich nicht. Das Ding ist halt ein typisches Spezifikationsmonster - konzipiert für Kunden die "Kaufen nach Zahlen" betreiben. Ein derartiges Gerät (Tablet) - macht meines Erachtens nach nur Sinn, wenn es vollständig so konzipiert ist. Mit iOS ist das gegeben und mit Android zumindest wohl mit Honeycomb. Sonst ist es nichts anderes als ein etwas seltsames Notebook. Wer unbedingt altgewohnte Programme auch auf einem konzeptionell völlig anderen Gerät betreiben möchte, der ist natürlich damit falsch beraten. Wenn ich wirklich gerade ein Programm am Rechner benötige, dann starte ich mit iTeleport kurz eine Sitzung zu meinem Desktop und bediene das Programm aus der Ferne. So habe ich auch schon Programme auf dem Heimrechner vom iPhone in Thailand aus gesteuert. Im lokalen Netz und mit einem Bildschirm in iPad-Größe ist das natürlich nochmal eine andere Sache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Das iOS auf dem iPad ist, was flüssige Bedienung und Darstellung angeht, wirklich der Maßstab. Aber ein Tablet mit Tegra 2 Plattform und Android 3 ist auch okay. Andoid 3.1 hat gegenüber 3.0 nochmal an Geschwindigkeit deutlich zugelegt und lässt sich (fast) so bedienen wie ein iPad (2).
Geändert von *thomasD* (02.07.2011 um 21:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Thomas
Ja, das stimmt. Deshalb kann ich nur dringend empfehlen, dass man gerade bei einem Tablet das Gerät vorher mal ausführlich probiert. Eines muss man Apple lassen - da kann man sowas nahezu ungeprüft kaufen und kann sich darauf verlassen, dass es flüssig funktioniert. Die verbaute Hardware ist natürlich das eine - wie damit die Software zusammenarbeitet ist jedoch der Knackpunkt - wie man ja am oben erwähnten Asus Tablet sehen kann. Außerdem ist gerade die Vernetzung ein wichtiger Aspekt. Wenn ein Tablet mit nichts anständig kommunizieren kann, dann ist es lediglich eine eingeschränkte Insellösung. Dabei ist manchmal bereits genauso schlimm, wenn die Kommunikationsmöglichkeit zwar möglich, aber so umständlich ist, dass man es kaum nutzt. Apple hat da jüngst auch erst mit Android vorgemacht bekommen, wie Synchronisation sinnvoll gemacht wird: Nicht per Kabel wie früher - sondern natürlich schlicht über WLAN/Netzwerk. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
@ Neonsquare
Das Asus Tablet lässt sich mit Android 3.1 auch gut bedienen - es als schlechtes Beispiel zu nennen passt nicht ganz. Ich hatte mal das WeTab getestet - das war ein Graus. Und zur Datenübertragung ist mir ein USB-Stick lieber als eine WLAN-Verbindung, die vom PC erst noch unterstützt werden will. Am besten kann das Tablet natürlich beides. Das iPad ist geradezu ein Beispiel für Insellösung: Für USB und HDMI braucht man jweils Adapter, einen Kartenschacht hat es auch nicht, und Flash wird ebenfalls nicht richtig unterstützt. Genau deshalb greifen viele lieber zur Konkurrenz. Die Menge an Apps und die leichte Bauform sind das einzige, was aus meiner Sicht für das iPad spricht. Das kommende Samsung Galaxy Tab 10.1 (nicht die Version mit 'v') unterbietet das iPad allerdings noch bei der Dicke und dem Gewicht, und das mit größerem Display mit mehr Auflösung. Letztlich gilt: Was braucht man - dann testen - dann entscheiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|