SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » iPad und DSLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 11:50   #21
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo,

... ich finde es oft lustig wie man den Kauf eines iPads für sich selbst rechtfertigt.
Hi Andre,

ich besitze weder Ipad noch Iphone. Und mir kommen ohne Zwang auch keine Apfelprodukte ins Haus. Außer vllt ein richtiger Computer/ Laptop.
Ich habe aber durch eine Messe
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Feedback. Es ist / war vollbracht.
meine eigene Erfahrung gemacht.
Scheuklappen bringen einen nicht weiter!
Als reines Backupsystem ist ein Touchpad sicherlich nicht sinnvoll. Aber, wenn du schon ein ordentliches Laptop hast, was willst du dann mit einem Netbook?

bydey

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
was mache ich dann aber sinnvollerweise damit, damit es eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung der Spielzeuge hat
Das habe ich allerdings auch schon erlebt. Bzw mich selbst gefragt. Da ich zwar die Dinger irgendwie toll finde, die Frage aber nicht sinnvoll beantworten konnte, habe ich auch keines.

Geändert von dey (01.06.2011 um 11:52 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 11:56   #22
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi dey,

... der text ist mit "man" nicht adressiert.
Ich habe nix gegen Apple, nur dieses 'must have' sollte man eben nicht bei jedem Apple Produkt verspüren

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 13:21   #23
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich hab mir für den letzten Urlaub ein 7"-billig-Netbook (50-80€) als "intelligenten Hub" für zwei noch herumliegende 2,5" Festplatten besorgt. Mit irgendeinem dieser billig "Plug-PCs" wäre ein Sicherungssystem vielleicht auch für 20€ machbar. Trotzdem wird mittelfristig auch bei mir ein iPad angeschafft werden - ich brauch das einfach...echt...!
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 14:12   #24
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Asus Eee Slate

Hi,

hier mal eine (etwas teurere, aber wesentlich vielseitigere) Alternative zum Ipad.

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=QhWKR7Fmv4jDLbBY

Leider etwas dick, aber von den technischen Daten und den Möglichkeiten her sehr beeindruckend.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 14:17   #25
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich hatte mir letztes Jahr für diese Zwecke (u.a.) ein 12'' Netbook geholt. Das ist immer noch rel. kompakt, aber das Display doch schon so groß, dass man zur Not auch mal Bilder betrachten und grob bewerten kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2011, 08:11   #26
relbv
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
Ein sehr gutes Programm für das iPad:
http://www.niksoftware.com/snapseed/...tro/main.shtml
relbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 12:36   #27
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
App fürs Pad

Als nur ichfernsprecher 4 Nutzer habe ich es mir nicht gekauft, aber die Rezensionen und Berichte zu Filterstorm waren interessant. Sollte sich der halbwegs ambitionierte Ipad Nutzer vielleicht mal anschauen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 14:34   #28
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Warum ein iPad?

Das ist sicherlich die für die meisten am schwierigsten zu beantwortende Frage. In der festgezurrten Taxonomie aus tragbaren Computern und Telefonen passt es einfach nicht dazwischen. Es ist weder ein direkter Notebookersatz noch ein Telefonersatz. Also doch nur ein nutzloses Prestigeobjekt?

Das ist ebenfalls zu einfach gedacht. Die Idee eines iPad - und das trifft im Prinzip genauso auf Android-Tablets zu - ist nur verständlich, wenn man dazu bereit ist sich das ganze mit etwas Abstand zu betrachten.

Am Anfang stand die Idee des Computers für Heimanwender. Bereits vor IBM hatte Apple als absolute Firmengrundlage die damals gewagte Idee, Computer nicht für Institute und Rechenzentren, sondern für Privatanwender zu entwickeln und zu vermarkten. Auch IBMs "Personal Computer" ist ein Produkt, welches diese Idee zugrundeliegt. Mit dem PC sind "Office Anwendungen" aus unseren privaten Haushalten kaum noch wegzudenken. Doch auch kreatives arbeiten ist mit den Computern für daheim ein gängiges Modell geworden. Spiele sind natürlich auch ein Faktor, aber dafür gab es vorher bereits Konsolen und die gibt es heute auch noch - das ist nichts besonderes.

Seit damals hat sich vor allem eines ereignet: Der Durchbruch des Internet. Microsoft hatte bereits in den 90ern das Potential im WWW und den Browserplattformen erkannt und als Bedrohung eingestuft. So wurde Netscape bekämpft und effektiv ausgelöscht. Proprietäre Technologien wurden entwickelt und setzten sich letztlich nicht durch. Aufgehalten wurde der Erfolg des Web trotzdem nicht. Wer heutzutage einen einfachen Rechner für seine Eltern einrichten möchte, der fährt mit Diensten wie Google Mail und Google Docs praktisch besser als mit Outlook und Word. Das "Home Computing" ist ins Internet gewandert. Betriebssysteme und Geräte sind dafür lediglich nebensächliche Zugangstechnologien geworden.

Das iPhone macht ohne Internet keinen Sinn. Bei Witzen, ob man mit dem Ding auch telefonieren könne, ist eigentlich vor allem witzig, dass jemand "telefonieren" tatsächlich noch ernsthaft als wichtigste Eigenschaft eines solchen Geräts ansieht.

Das iPad ist die möglicherweise tragbarste und praktikabelste Realisation der modernen Idee eines flexiblen "Home Computing". Ein Gerät wie ein iPhone ist natürlich noch tragbarer - aber bereits mit sehr deutlichen Kompromissen. Ein Netbook ist eigentlich bereits wieder zu umständlich und letztlich auch einfach zu unhandlich. Nicht zuletzt wurde bei Netbooks noch nicht die Bedienphilosophie an ein derartiges Gerät angepasst. Ein Netbook ist eben als Notebook zu schwach und frickelig und als "Pad" zu umständlich und groß.

Wenn ich große Datenmengen unterwegs greifbar haben möchte - dann ist die Idee der Zukunft entweder schlicht ein effizienter Internetzugang oder eben ein ultratragbares Netzwerkspeichergerät - ein kleiner tragbarer NAS-Server in vielleicht Zigarettenschachtelgröße - der aber trotzdem unabhängig von einem Gerät wie dem iPad ist und der darauf optimiert ist effizient viel Speicher anzubieten. Ein solches Gerät kann von mehreren Leuten genutzt und leicht ausgetauscht werden. Die Kamera der Zukunft speichert einfach auf dieses Gerät und per iPad sichtet man - nahezu Live - die Bilder. Ist man nicht unterwegs, dann kann dieses Gerät schlicht bereits eine Workstation mit Aperture/Lightroom sein - die Fotos landet direkt im Programm - werden aufbereitet und können an vielleicht gar mehreren iPads sofort betrachtet werden. Die Wichtigkeit des einzelnen Geräts verschwindet - man benötigt nicht mehr die eierlegende Wollmilchsau. Konzentration auf das Wesentliche.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (02.07.2011 um 14:40 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 14:51   #29
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Ich würde ein kleines Netbook mit SDXC Unterstützung vorschlagen, da es klein, leicht, handlich, vorzeigefähig, günstiger als IPAD, lang lauffähig und photoshoptauglich ist. SDXC garantiert als Standard später auch hohe Speicherkapazitäten ohne schwere Festplatten mit sich rumschleppen zu müssen. Die vorgeschlagene Onlinelösung ist, falls Netzabdeckung mit guter Datendurchsatzrate vorhanden, wohl ok, für Reisen durch unerschlossenes Gebiet oder wo Übertragungskosten extra anfallen aber unbrauchbar.

Grüße,
schallallahorst
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 15:11   #30
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Nur zur Klarstellung:
Ich habe als akute Lösung für "Fotospeicher auf reisen" keinen Onlinespeicher vorgeschlagen.

Ein Netbook alleine wäre mir als Datensafe auf Reisen zu unsicher. Ich bin auch in Gegenden unterwegs, wo die Gefahr bestünde, das entweder durch technische Defekte oder schlicht durch einen Überfall dann alles weg wäre. Bei einer Reise von 1 Monat aufwärts wäre da schon eine Menge verloren, das man sich nicht einfach wieder kaufen oder durch eine Versicherung ersetzen kann. Deshalb nehme ich mindestens zwei tragbare 2.5"-Festplatten mit, die ich stets abwechselnd abgleiche und mindestens eine in Safe, Hotelsafe oder einem Schließfach lasse. Fällt eine der Platten aus, so kriegt man trotzdem im nächsten größeren Ort relativ simpel einen Ersatz.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » iPad und DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.