![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was auch ein extem dehnbarer Begriff ist.....Herbst ist von bis....naja....
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
|
Hallo Friedrich,
Zitat:
![]() Klaus
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
dafür ist Microsoft berühmt, es muss ja nicht auch für KM gelten ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Zitat:
selbst wenn die D7D erst 2 Monate nach der Photokina in den Handel kommen würde, wäre es noch Herbst. In den letzten 3 Jahren ist mir seitens Minolta bzw. KM kein Fall bekannt, in dem der vorraussichtliche Liefertermin nicht eingehalten wurde. Wo also sind die Parallelen von MS zu KM? Mir ist ein späterer Auslieferungstermin einer zuende gedachten und entwickelten Kamera lieber, als ein durch den Marktdruck vorgezogener Termin, der dem Kunden nur Bananenware beschert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
So nach langer Abstinenz nun auch mal wieder ein Kommentar von mir zu diesem "Interview".
Nachdem man bei Minolta dazu übergegangen ist die Kameras nach Autobahnen zu benennen, scheint man nun auch noch das Maut-System zu übernehmen. Wenn ein Produkt in ca. 2 Monaten als Prototyp fertig sein soll, man sich derzeit noch rege Diskussionen um das Farbmanagement leistet (Grundlagenforschung betreibt) und letztendlich ein Gehäuse um die AS-Aufhängung bastelt, dann erscheint mir das ganze doch recht abenteuerlich. Der AS scheint aber derzeit das einzige Konkrete zu sein, was KM zur Kamera zu sagen vermag. Mit den angebenen Bewegungsmöglichkeiten alleine ist es aber nicht getan, denn das Hauptaufnahmegebiet für die Kamera dürfte nicht bei Windstärke 8 auf einem kleinen Kutter vor Rügen liegen (die Kamera ist eine Dynax7 und keine spitzwassergeschütze 9er) und auch die Anzahl der Bungee-Jumper, die während des Absturzes noch ein paar Landschaftsaufnahmen machen, halte ich für zu gering. Sofern die Beweglichkeit des CCD auch dafür genutzt würde bei Stills ein Vollformat zu patchen, oder ein direkter Shift möglich wäre, dann wäre dies eine wirklich neue Aussage... Nun denn bis Jahresende ist noch viel Zeit (und auch die üblichen Verdächtigen zeigen auf der Photokina Neues und vielleicht auch direkt Nutzbares) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
??? Ob du ein Profil einbettest oder nachträglich zuweist ist für die resultierende Farbe ohne Belang = es kommt das gleiche heraus. Oder glaubst Du etwa an Farbspektrometrische-CCDs? Ein Kameraprofil ergibt sich immer aus der Kombination Aufnahmebedingung, Objektiv und aktueller Zustand des CCD. Aber vielleicht hast Du ja Recht und vor der Aufnahme springt aus der D7D ein kleiner Clown, hält ein IT8 Chart vors Objektiv und dann kalibriert sich die Kamera (und nach weiteren 5min kannst Du dann deine Aufnahme mit eingebettetem Kameraprofil machen) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|