Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 15:20   #31
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Das würde ich eher verneinen, ein Netbook ließe sich wohl noch unterbringen. 15" ist glaube ich eher unwahrscheinlich! Habe leider keins ums auszuprobieren.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2011, 16:17   #32
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Alpha 850

Zitat:
Zitat von tommy.heine Beitrag anzeigen
danke :-)
Geht auch noch ein Lapi in 15,4 Zoll rein ?
Nein, für ein Laptop ist der 400 AW eigentlich nicht gemacht. Dafür gibt's dann wieder andere Rucksäcke, die aber eben größer sind und die Features des Flipside nicht haben.
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:08   #33
tommy.heine
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
Hat denn jemand Erfahrung mit dem Crumpler Italian Connection und Kata 3N1-33?
__________________
Ich bin ich
tommy.heine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:00   #34
sweetpsycho
 
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
Alpha SLT 55

Was haltet ihr vom Lowepro compu trekker aw? Neupreis, evtl Erfahrungen?
sweetpsycho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 21:15   #35
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.257
Mein Netbook paßt so gerade in die Vordertasche. HAb allerdings ne Neoprenhülle drum.
Gebe meinen Flipside 400 auch nicht wieder her. Einfach genial das Teil.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 21:59   #36
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
-gelöscht-

Geändert von sualk1990 (09.03.2011 um 21:14 Uhr)
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 22:01   #37
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Gebe meinen Flipside 400 auch nicht wieder her. Einfach genial das Teil.
Genau, ich weiß gar nicht, warum hier immer wieder andere Rucksäcke genannt werden :-)
Allenfalls den Flipside 500 AW aber der ist leider so gut wie nicht zu bekommen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:03   #38
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Ich habe eine ähnliche Ausrüstung, wie der Thread Ersteller, und somit würde für mich auch der Flipside 400 in Frage kommen.

Jedoch wäre es mir wichtig, dass ich mein Manfrotto 055 XPROB dran schnallen kann. Da es nicht gerade ein kleines Stativ ist, wollte ich mal fragen, ob das mit dem Fliside 400 geht?
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:40   #39
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Ich habe eine ähnliche Ausrüstung, wie der Thread Ersteller, und somit würde für mich auch der Flipside 400 in Frage kommen.

Jedoch wäre es mir wichtig, dass ich mein Manfrotto 055 XPROB dran schnallen kann. Da es nicht gerade ein kleines Stativ ist, wollte ich mal fragen, ob das mit dem Fliside 400 geht?
Mein Stativ hat etwa gleiches Maß und Gewicht (ca. 200g schwerer, zzgl. Kugelkopf) und ich finde es zu unpraktikabel.
Das Stativ baut mit seinen ebenfalls 3 Auszügen recht hoch und schwenkt etwas nach hinten aus. Damit wird mir der ganze Rucksack deutlich zu hecklastig und man muß beim sich-Umdrehen schon aufpassen, daß der (Kugel)Kopf nirgendwo bzw. bei niemandem anstößt.

Mit einem leichteren, kleineren Reisestativ mit 4 Auszügen und leichtem Kopf kann ich mir das hingegen vorstellen aber selbst den trage ich eher über der Schulter wo er sich dank Gurtband unter dem Brustgurt recht verrutschsicher befestigen läßt. Der wiegt mit Kopf allerdings unter 2 kg.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.