![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3691 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Vor Jahren waren Dieselfahrzeuge böse wegen Feinstaub. Fahrverbote, Deutsche „Umwelthilfe“…
Wenn aber nun in Städten wie Stuttgart Ölheizungen vorzugsweise gegen Pelletöfen getauscht werden ist nichts geholfen, denn ein einziger Pelletofen emittiert soviel Feinstaub wie achtzehn Dieselfahrzeuge. Es ist abzusehen dass auch hier Einschränkungen kommen (#holzofengate). Bleibt Strom und Gas. Gas ist ja auch bäh, bleibt Strom. Man wollte ja laut Vorhersagen eigentlich in Zukunft mit weniger Strom auskommen, aber das sehe ich nicht wenn er zum Heizen und Autofahren vorgesehen ist. Gleichzeitig schaltet man (deutlich!) mehr Kraftwerke ab als zugebaut werden. Passt alles irgendwie nicht zusammen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.02.2022 um 16:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3692 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3693 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
jetzt wird es tragikomisch
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3694 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Dickere Pullis und Fahrradfahren ?
Alles werden wir nicht "reduzieren" können, dennoch, jeder Schritt ist wichtig. Kürzlich kam was über den Methanausstoß eines Gaskraftwerkes in BW irgendwo in der ARD - ich weiß, alle gleichgeschaltete Staatsmedien ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3695 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hast Du da die Quelle? Das wäre interessant.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3696 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, schwieriges Thema.
https://www.deutschlandistvegan.de/s...ne-ernaehrung/
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3697 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich glaube es war das Magazin Monitor vor wenigen Tagen und dort wurde gezeigt, dass extrem viel Methan "entwicht" / Umrüstung von Kohle auf Gas war m.W. das Thema - ich hab es aber nur so nebenbei gesehen, weil ich gerade mit einem Gutachten beschäftigt war....sorry.
Aber hier ein Artikel in der SZ: https://www.sueddeutsche.de/wissen/e...than-1.4655930
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (14.02.2022 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3698 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Wenn man nebenbei glotzt
![]() ![]() ![]() ![]() Es war nicht Monitor sonder Plusminus: https://www.daserste.de/information/...video-100.html Um 3.30 sieht man die Leckage.... Um 5:20 die Fördergelder hierfür ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3699 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]()
Besten Dank!
![]() Also nichts wirklich Neues. Sie werden die EU-Taxonomie zum Anlass für „ausgewogene Berichterstattung“ genommen haben.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.02.2022 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3700 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ausgewogen oder nicht, die weltweiten Methanleckagen sind schon besorgniserregend, vor allem wenn zudem noch es stimmen sollte, dass man mit vernünftiger Wartung und Reperatur, also Verhinderung der Leckagen und damit mehr verkauftem Gas deutlich mehr Geld verdienen könnte, als die Wartung/Reparatur ksotet.
Offenba verdient man schon viel zu viel... Vielleicht sollte man mal überlegen die Leckage-Beseitigungen in Turkmenistan zu subventionieren?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|