Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2023, 10:07   #3691
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Sorry, wenn der Herr Minister möchte dass man ihn nicht falsch interpretiert dann soll er sich halt präzise ausdrücken. ICH denke über das nach was er sagt und nicht über das was er noch nicht gesagt haben könnte.

So wie ich die Statements der letzten Tage verstehe bedeutet das mit den 65% dass faktisch kein Öl- und Gas mehr verbaut werden kann. Das war ja schon geplant für Neubauten. Mir ist völlig schleierhaft ist wie man mit Solarthermie und PV auf 65% kommen will - diese haben von Mitte November bis Ende Januar null Ertrag.

Und er hat noch nichts über irgendeine Technologie gesagt was nicht Wärmepumpe war. Das bedeutet für mich dass er für ALLE gebäude in Deutschland die nicht mit Fernwärme oder den Exoten Biogas oder Pellets beheizt werden (können) Wärmepumpen vorschreibt.
Nun warte ich gespannt auf die Ausformulierung.

Aber das ist doch die alte Masche der Minister: Mit den Forderungen hoch einsteigen damit man Glaubhaft bleibt in den eigenen Reihen.
Wenn sich dann der endgültige Beschluss doch anders, weichgespülter liest ist das die ˋSchuld´ der Koalitionspartner.

Gruß Jörg

Geändert von Panflam (08.03.2023 um 10:10 Uhr)
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2023, 11:23   #3692
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Panflam Beitrag anzeigen
Aber das ist doch die alte Masche der Minister: Mit den Forderungen hoch einsteigen damit man Glaubhaft bleibt in den eigenen Reihen.
Das ist an der Stelle aber völlig schwachsinnig, weil die Leute dann schnell aus Panik noch in letzter Minute Öl- und Gasheizungen “auf Vorrat” einbauen lassen bevor es verboten ist.

Das ist dasselbe dumme Getue wie bei den Embargos. Leut Denken ist da kontraproduktiv. Lerneffekt: 0.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 11:55   #3693
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Sorry, wenn der Herr Minister möchte dass man ihn nicht falsch interpretiert dann soll er sich halt präzise ausdrücken. ICH denke über das nach was er sagt und nicht über das was er noch nicht gesagt haben könnte.

So wie ich die Statements der letzten Tage verstehe bedeutet das mit den 65% dass faktisch kein Öl- und Gas mehr verbaut werden kann. Das war ja schon geplant für Neubauten. Mir ist völlig schleierhaft ist wie man mit Solarthermie und PV auf 65% kommen will - diese haben von Mitte November bis Ende Januar null Ertrag.
.....

Du bemängelst unpräzise Formulierungen in der Politik und antwortest mit solchen Sätzen:
Mir ist völlig schleierhaft ist wie man mit Solarthermie und PV auf 65% kommen will - diese haben von Mitte November bis Ende Januar null Ertrag.

Die "0" kannst Du sicher irgendwie belegen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:00   #3694
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Hast du gelesen was ich zu dem Thema geschrieben habe? Der entscheidende Punkt ist dass die Effizienz der Wärmepumpe bei sinkenden Temperaturen sehr stark sinkt während der Verschleiss hochgeht. Und sobald es kälter ist als der Bivalenzpunkt explodiert der Stromverbrauch und verdoppelt bis verdreifacht sich. Bei allen Wärmepumpen gleichzeitig. Hält das Stromnetz DAS aus?
Das ist Auslegungssache!
Wärmepumpen können bis zu -20 Grad ab, und der Bivalenzpunkt ergibt sich je nach der Auslegung, darum die Behauptung deine WP ist nicht auf deine Ansprüche Ausgelegt.
https://www.energie-experten.org/hei.../bivalenzpunkt

Darum ist deine Behauptung falsch!

Ich Vermute dein Heizungsbauer vertreibt nur ein Produkt, und das Verkauft er!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:01   #3695
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist an der Stelle aber völlig schwachsinnig, weil die Leute dann schnell aus Panik noch in letzter Minute Öl- und Gasheizungen “auf Vorrat” einbauen lassen bevor es verboten ist.

Das ist dasselbe dumme Getue wie bei den Embargos. Leut Denken ist da kontraproduktiv. Lerneffekt: 0.
Aber die Oligarchen brauchten ja auch ein bißchen Zeit um ihr Geld & Yachten in "sicheren Häfen" zu verlegen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2023, 12:03   #3696
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die "0" kannst Du sicher irgendwie belegen.
Guckst du:

https://www.agora-energiewende.de/se...01.2023/today/

Da ist mit Solareinspeisung gar nix los. Daher ist die spezifische Emission der Stromerzeugung bei 580 g/kWh. Da ist selbst eine Ölheizung noch besser Als eine Wärmepumpe mit COP 3,5.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.03.2023 um 12:35 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:11   #3697
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist an der Stelle aber völlig schwachsinnig, weil die Leute dann schnell aus Panik noch in letzter Minute Öl- und Gasheizungen “auf Vorrat” einbauen lassen bevor es verboten ist.

Das ist dasselbe dumme Getue wie bei den Embargos. Leut Denken ist da kontraproduktiv. Lerneffekt: 0.
Sorry, dann zeige mir doch mal wie genau das Öl und Gas nicht mehr Eingebaut werde darf, Das ist faktisch Blödsinn!
Es gibt da genauso Ausnahmeregeln.
Bleib doch mal Sachlich, und Treibe nicht jedesmal eine neue Sau durch das Dorf!

https://www.haus.de/geld-recht/gebae...etz-2020-29890

Zitat " Wenn am Standort von Gebäuden Erdgas oder Fernwärme nicht verfügbar und die Nutzung von erneuerbaren Energien technisch nicht umsetzbar ist, kann von den gesetzlichen Vorgaben abgewichen werden."

https://www.verbraucherzentrale.de/w...iegesetz-13886

Zitat " Die Austauschpflicht gilt jedoch nicht für Brennwert- und Niedertemperatur-Kessel." Punkt 5 " - Gebäude, die keinen Gas- oder Fernwärmeanschluss aufweisen."
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:11   #3698
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das ist Auslegungssache!
Du erzählst schon wieder mal von Sachen von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast. Bei einem Altbau ohne Flächenheizungen kommst Du mit einem Bivalenzpunkt von -20 Grad zu einer total überdimensionierten Anlage - zumal wenn das Gebäude in einer Gegend mit milden klimatischen Verhältnissen wie in der Ortenau steht.

Zitat:

Bivalenzpunkt und Wirtschaftlichkeit

Damit ein Gebäude möglichst wirtschaftlich beheizt werden kann, darf der Bivalenzpunkt einer Wärmepumpe weder bei einer zu hohen noch bei einer zu niedrigen Außentemperatur liegen.

… kann auch ein niedriger Bivalenzpunkt unwirtschaftlich sein. Die Wärmepumpe versorgt das Gebäude dann zwar auch bei niedrigsten Temperaturen mit ausreichend Wärme, diese hohe Leistung wird jedoch nur an wenigen Tagen im Jahr benötigt, sodass die Wärmepumpe überdimensioniert ist.
https://www.wegatech.de/ratgeber/wae...bivalenzpunkt/
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:21   #3699
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Sorry, dann zeige mir doch mal wie genau das Öl und Gas nicht mehr Eingebaut werde darf, Das ist faktisch Blödsinn!
Es gibt da genauso Ausnahmeregeln.
Bleib doch mal Sachlich, und Treibe nicht jedesmal eine neue Sau durch das Dorf!

https://www.haus.de/geld-recht/gebae...etz-2020-29890
Der von Dir zitiert Artikel stammt aus 2020, bitte überprüfe doch mal was Du da zusammenkopierst und mäßige Deinen Ton.

https://www.agrarheute.com/managemen...izungen-604005
Der Artikel ist von letzter Woche.

Zitat:
Habeck will Ölheizungen ab 2024 verbieten - Gasheizungen auch
Dass solche Schlagzeilen zu Panikreaktionen führen, sollte selbst Dir einleuchten.
Weiter unten heisst es:

Zitat:
In bestimmten Fällen sieht das Papier allerdings auch Übergangsfristen vor: Geht beispielsweise eine Heizung kaputt und kann nicht repariert werden, darf eine andere Heizungsanlage mit fossilen Brennstoffen als Übergangslösung angeschafft und drei Jahre lang betrieben werden, berichtet das ZDF.
Für drei Jahre eine Übergangsheizung? WTF? Was haben denn die geraucht? Denken ist echt Glückssache in Berlin.

Und nochmal - mit dem derzeitigen Energiemix sind Wärmepumpen eher kontraproduktiv.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.03.2023 um 12:44 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:22   #3700
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Guckst du:

https://www.agora-energiewende.de/se...01.2023/today/

Da ist mit Solareinspeisung gar nix los. Daher ist die spezifische Emission der Stromerzeugung bei 580 g/kWh. Da ist selbst eine Ölheizung noch besser.
In Deinen Augen mag das wenig bis gar nichts sein, aber es ist doch sehr weit von "0" entfernt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.