Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 07:17   #361
elton john
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Was hat das mit dem Spiegel zu tun? Die Kombination Sensor und (Sucher-) Prozessor ist es die nicht Serienbilder mit 12 fps machen und gleichzeitig noch einen Live-Stream zum Sucher schicken kann. Ich denke bis das möglich wird wird noch geraume Zeit dauern, vermutlich wird es sogar immer mit Einbußen irgendwelcher Art einhergehen.
Du meinst das selbe wie ich. Klar liegt dieses Stockern des Bildes im Serienbildmodus am Prozessor. Ich meint nur da sich der Spiegel bei einer SLT nicht bewegt ,ist das doch der größte Vorteil gegenüber einer SLR, bei der die Sicht durch den beweglichen Spiegel mir beim Spiegelschlag die Sicht auf das Bild nimmt. Und dieser Vorteil verspielt Sony. So wie sie verspielt, dass man bei längeren Brennweiten einen Bildstabi zusätzlich noch ins Objektiv einbaut. Wenn dann dieses an der Kamera montiert würde, könnte der Steady Shot automatisch durch erkennen der Kamera deaktiviert werden.
Ich behaupte, ohne ruhiges Sucherbild wird sich Sony nie bei Sport- und Actionfotografen durchsetzten können.

Grüße Daniel

Geändert von elton john (29.02.2012 um 07:45 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 10:44   #362
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Sucherbild ist ja bei den SLT vom Konzept her stabilisiert, nur ist diese beim Durchschauen ausgeschalten. Also brauchen Sony sie den eigentlich nur einschalten (und vielleicht die Kühlung und Stromversorgung überarbeiten). Da brauchts keine Stbi im Objektiv.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 10:47   #363
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was natürlich schon interessant ist, ist das Langzeitverhalten der Kunststofffolie. Da bin ich schon skeptisch.
Von klebenden Dämpfungschaumstoff über klebrige Gehäuse spröde Teile über vergilben und weiss werden, habe ich bei Kunststoffen schon alles erlebt.
Eine Spiegelmechanik hat auch so etwas wie ein Langzeitverhalten. Spiegel übrigens auch. Der gesamte Computer, den du als Kamera wahrnimmst, natürlich ebenfalls. Auch Taster, Schalter, Displays und so weiter.

Solltest du tatsächlich ernsthaft diesbezügliche Sorgen haben, kommt wohl nur eine analoge Leica oder ähnliches in Frage.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 11:03   #364
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ich hatte Minolta Kameras über 20 Jahre lang ohne dass sich die Spiegelmechanik oder der Spiegel verändert hätte. Einzig die Lichtschutzdichtungen wurden zu klebrigem asphaltartigem Etwas und der Selbstauslöserhebel ist durch Materialermüdung des Kunststoffes abgebrochen (bei 2 Kameras!).

Die Folie liegt im Strahlengang. Wenn die sich verzieht oder milchig wird oder was immer, ists vorbei. Ersatzteil kriegst dann wahrscheinlich auch keines mehr. Und die vorhandenen sind genauso alt.

Aber klar, wenn du ein 1,4k€ Gerät nur für 2 Jahre verwendest, dann hast du sicher kein Problem damit. Ich verwende auch heute noch für Arbeiten bei gutem Licht die 2 D7D, die sind jetzt ca. 7 Jahre und für Reisen die A1, die hat jetzt wohl 9 Jahre am Buckel. Einzig, die Kunststoffbelederung und der Kunststoff am Sucher mussten nachgeklebt werden. Und bei der A850 gehe ich auch von >10 Jahren Lebensdauer aus. Okay, bin jetzt kein gute Beispiel für einen Förderer der Wirtschaft.

So nebenbei: ich habe auch noch Pentium 4 im Einsatz. Und du wirst lachen, die sind auch noch nicht zerfallen und wenn man sich auskennt durchaus flott. Nur für die Fotobeabeitung mit den 24 MPix der A850 nehme ich einen I7 2600k, das schafft eine P4 Maschine nicht mehr zufriedenstellend ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 11:12   #365
elton john
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Sucherbild ist ja bei den SLT vom Konzept her stabilisiert, nur ist diese beim Durchschauen ausgeschalten. Also brauchen Sony sie den eigentlich nur einschalten (und vielleicht die Kühlung und Stromversorgung überarbeiten). Da brauchts keine Stbi im Objektiv.
Also wenn du meinst, dass das Sucherbild bei der Sony stabilisiert ist,
nimmst du eine Canon oder Nikon schraubst eine
Glas mit Gewicht drauf (z.B. 300/2.8), und gehst freihand auf Fotopirsch.

Es klappt natürlich auch mit den "normalen" Telezoom wie ein 70-300 VR oder IS.
Bin vor einem Jahr in St. Peter-Ording am Kite Surf Weltcup dabeigewesen als Zuschauer und mit 300/2.8 und 1.4 x Konverter an der 1D (ca.550mm Brennweite) den Strand unsichergemacht. Mit Stativ kannst du glatt vergessen zu Arbeiten. Da kommt ein stabilisiertes Sucherbild einem sehr entgegen

Grüße Daniel

Habe beim erneuten Durchlesen deiner Antwort, festgestellt das ich
dich zuerst falsch verstanden habe. Deshalb nimm den ersten Teil
meiner Antwort nicht persönlich. Es wäre wirklich von Vorteil, das Sucherbild zu
stabilisieren wenn, das möglich ist...?!?

Geändert von elton john (29.02.2012 um 11:19 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 11:26   #366
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
ich vermute:

1) Das der Stabilisator die Batterie sehr schnell leersaugen würde. er braucht schon ordentlich Strom
2) Das kleine Gehäuse die Überhitzung fördern würde
3) Wenn du das Sucherbild stabilisierst, hast du bei der Aufnahme schon eine Auslenkung und verringerst damit die Korrekturmöglichkeit. Sollte aber angeblich nicht viel ausmachen, da das ja eine dynamische Korrektur ist. Deswegen schaltet man es bei Kompaktkameras sinnvollerweise so ein, dass es nur bei der Aufnahme wirksam ist.

Aber vom SLT Prinzip wäre es machbar. Vielleicht rafft sich ja Sony irgendwann dazu auf. Gut wäre, wenn es eine Erweiterung der Software a la Canon gäbe. Da gibts ja für Kompakte und DSLR eine Software, die man mitstarten kann und bei der man auf die meisten Parameter der Kamera Zugriff hat. Genial.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 11:28   #367
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Es wäre wirklich von Vorteil, das Sucherbild zu
stabilisieren wenn, das möglich ist...?!?
Es würde ja reichen, zwischendurch immer mal für ein paar Sekunden bei Bedarf die Stabilisierung zuzuschalten (so schlimm sollte das mit der Erwärmung nicht werden)... dann hätte der EVF auch noch einen wirklichen Sinn

Ich war, um es vorsichtig auszudrücken, erstaunt als ich seinerzeit das erste mal eine A77 in Fingern hatte, dass es nicht so ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 11:42   #368
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
So statt dem Video Knopf einen "Stabi on demand" Knopf ;-)

Ich sagte ja immer, EVF ist nicht ausgereift. Gerade so ein Feature wäre natürlich schon eine Alleinstellung. Alle Objektive stabilisiert und auch das Sucherbild. Dann flimmert das auch nicht so, wenn die Bewegungen weicher sind ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 12:48   #369
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber klar, wenn du ein 1,4k€ Gerät nur für 2 Jahre verwendest, dann hast du sicher kein Problem damit.
Wie kommst du auf 2 Jahre? Benutzt du einen CD Player auch nur 2 Jahre, weil die Optik aus Kunststoff besteht? Ich nicht.

Fast alle Kunststoffe, auch Cyclo-Olefin-Copolymere (die als Material zumindest in Frage kommen), verändern ihr Aussehen und damit ihre optischen Eigenschaften nur bei langanhaltender Bestrahlung mit hohem UV Anteil. Was in diesem Anwendungsfall definitiv nicht vorkommt. Ausgasende Zusatzstoffe zur Verbesserung der Haptik etc. benötigt man auch nicht.

Und die Mikrolinsen auf dem Sensor sind womöglich (auch heute noch?) aus Polymethyl-Methacrylat, oh je, schon wieder ein Kunststoff

Natürlich erwarte auch ich von so einem teuren Gerät, dass ich es nicht nach zwei Jahren in die Tonne treten muss. Von einer derart kapitalen Unfähigkeit der Kunststofftechnik auszugehen ist aber mehr als gewagt, Sorgen mache ich mir da eher um den Verschluss und die elektromechanischen Teile. Und das ist kein Sony-only-Problem.

Die realistische Nutzungsdauer bei elektronischen Kameras dürfte also bei maximal 10 Jahren liegen, ein halbes Leben ist nur bei sehr hochwertigen Analogen anzunehmen. Welches Bauteil dann als erstes kaputt geht, werden wir sehen, ein altersbedingt milchiger Spiegel ist es eher nicht.

---------- Post added 29.02.2012 at 11:53 ----------

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Gut wäre, wenn es eine Erweiterung der Software a la Canon gäbe. Da gibts ja für Kompakte und DSLR eine Software, die man mitstarten kann und bei der man auf die meisten Parameter der Kamera Zugriff hat. Genial.
Sehe ich auch so. Allerdings ist diese Software eben nicht von Canon selbst (falls wir die gleiche meinen), sodern die Kameras wurden gehackt. Canon dafür zu loben trifft also genau den falschen.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 12:58   #370
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
So statt dem Video Knopf einen "Stabi on demand" Knopf ;-)

Ich sagte ja immer, EVF ist nicht ausgereift. Gerade so ein Feature wäre natürlich schon eine Alleinstellung. Alle Objektive stabilisiert und auch das Sucherbild. Dann flimmert das auch nicht so, wenn die Bewegungen weicher sind ;-)
Es würde ja schon reichen, wenn man als Option beim Andrücken des Auslösers auch gleich ein stabilisiertes Bild bekommt.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.