Na ja, ich hatte Minolta Kameras über 20 Jahre lang ohne dass sich die Spiegelmechanik oder der Spiegel verändert hätte. Einzig die Lichtschutzdichtungen wurden zu klebrigem asphaltartigem Etwas und der Selbstauslöserhebel ist durch Materialermüdung des Kunststoffes abgebrochen (bei 2 Kameras!).
Die Folie liegt im Strahlengang. Wenn die sich verzieht oder milchig wird oder was immer, ists vorbei. Ersatzteil kriegst dann wahrscheinlich auch keines mehr. Und die vorhandenen sind genauso alt.
Aber klar, wenn du ein 1,4k€ Gerät nur für 2 Jahre verwendest, dann hast du sicher kein Problem damit. Ich verwende auch heute noch für Arbeiten bei gutem Licht die 2 D7D, die sind jetzt ca. 7 Jahre und für Reisen die A1, die hat jetzt wohl 9 Jahre am Buckel. Einzig, die Kunststoffbelederung und der Kunststoff am Sucher mussten nachgeklebt werden. Und bei der A850 gehe ich auch von >10 Jahren Lebensdauer aus. Okay, bin jetzt kein gute Beispiel für einen Förderer der Wirtschaft.
So nebenbei: ich habe auch noch Pentium 4 im Einsatz. Und du wirst lachen, die sind auch noch nicht zerfallen und wenn man sich auskennt durchaus flott. Nur für die Fotobeabeitung mit den 24 MPix der A850 nehme ich einen I7 2600k, das schafft eine P4 Maschine nicht mehr zufriedenstellend ;-)
|