SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2020, 13:41   #3661
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt kein großer Freund der Fußball-Bundesliga, aber nach den offiziellen Zahlen hätten in der letzten Woche 860000 Tests durchgeführt werden können und 470000 wurden durchgeführt. Die Tests für die Bundesliga aus Kapazitätsgründen nicht durchzuführen entbehrt also jeder Grundlage. Und die Kosten wollen sie ja selber übernehmen.

Die Bundesliga ist im Prinzip ein Wirtschaftsunternehmen wie VW oder Daimler.....
So ist das. Sie zahlen das selbst und sollte es doch noch mit den Tests eng werden, wollen sie die Spiele sofort abbrechen.
Danke für die Fakten statt politisch korrekten Empörungen
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2020, 16:32   #3662
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die Beweisführung in diesem Artikel
https://www.heise.de/tp/features/Von...html?seite=all
das der Anstieg der Fälle nur durch mehr Tests entstanden ist, ist falsch.
Der Vergleich mit dem Eiersuchen ist nicht korrekt.
Da die Regeln, wer getestet wird, nicht geändert wurden steigen die Tests nicht willkürlich an.
Die Testanzahl steigt, weil mehr Personen mit Symptomen kommen.
In dem Artikel wird Ursache und Wirkung vertauscht.
Durchgeführte Tests auf SARS-CoV-2 seit Beginn der Erfassung nach Daten des Robert Koch-Instituts:
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...in_Deutschland

Bis Kalenderwoche 10 wurden im Umfeld von Infizierten Verdächtige ohne Symptome getestet.
Danach lautet die Anweisung des RKI nur noch auf Symptome hin zu testen.
Ab dieser Woche werden (wieder auf Anweisung des RKI) wieder Menschen ohne Symptome getestet.
Die Vergleichbarkeit der Fundquote ist also von KW11 bis KW17 gegeben.
Es gab in dieser Zeit keine Verdoppelung der Infektionsrate. 5,9% auf 9,0% und wieder runter auf 5,4%

Dein Argument der gestiegenen Testzahlen aufgrund gestiegener Infektionen findet sich zumindest von KW12 bis KW17 nicht wieder.

Deinem Argument zufolge muss es von KW11 auf KW12 eine gewaltige Vermehrung von Menschen mit Symptomen gegeben haben.
Es wurden aber nur 5,9% - 6,8% positiv auf SARS-Cov-2 getestet.
Welche Krankheit hat sich bei den restlichen 94,1% - 93,2% explosionsartig vermehrt?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 17:44   #3663
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Anscheinend geht es den meisten hier im Forum finanziell sehr gut, wenn man so die Kommentare liest. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob die Maßnahmen in Ö wie in D angemessen oder übertrieben sind, aber was mir wirklich Sorge bereitet ist, ob unsere Staaten in Zukunft weiterhin ihre sozialen Verantwortungen werden wahren können, wie dies heute der Fall ist. Ich spreche von massiven Kosten durch steigende Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und gleichzeitig fehlenden Steuereinnahmen, bedingt durch die derzeitigen Maßnahmen. Womöglich resultieren daraus gesundheitspolitische Zustände, welche es finanziell nicht mehr zulassen, beispielsweise eine teure Krebstherapie so umfassend zu finanzieren, wie dies heute der Fall ist.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 17:51   #3664
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@Robert,
so weit denken unsere Politiker doch gar nicht, bzw. können die auch nicht. Das hat die heutige Pressekonferenz mal wieder gezeigt, viele Worte um den heißen Brei herum.
Und dabei hätte man nur einen Satz gebraucht, "alles bleibt wie es ist", denn ansonsten ist außer viel Geschwafel nicht zu hören gewesen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 18:55   #3665
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Und genau aus diesem Grunde ist die ganze Statistik nicht valide! Zentrale Angaben sind nun mal der Ansteckungsort und der Krankheitsbeginn (bzw. eine medizinisch klar definierte Patientensituation) Der Rest ist leider Kaffeesatzleserei - wie sehr wir schwimmen, wird ja von Herrn Wielker vom RKI jedesmal deutlich gemacht. Und nicht wahrgenomen!
Wie stellst Du dir das vor? Du kannst doch nicht wissen, wo genau Du dich vor 4-14 Tagen angesteckt hast. War es beim Einkaufen, bei der Arbeit (sofern sie nicht im Home-Office stattfindet) oder beim Spazierengehen? Und wann ist der Krankheitsbeginn bei (nahezu) symptomlosen Infizierten anzusetzen, die nur durch ein Kontaktscreening gefunden werden? Es wird daher auch NIE eine 100% genaue und vollständige Datenbasis geben - ab welchem Prozentsatz es ist denn deiner Meinung nach valide und wann Kaffeesatzleserei?
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2020, 21:11   #3666
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wir tanzen gleichzeitig auf mehreren Vulkanen! Dem der Pandemie und ihrer Ausbreitung, dem der zunehmenden Wirtschaftskatastrophe, dem zugrundegehenden Gesundheitssystem außerhalb von Corona, den traumatischen Folgen bei weiten Teilen der Bevölkerung, vor allem Kindern, Jugendlichen und Senioren.

Brecht: Erst kommt das Fressen, dann die Moral! Unser gesamtes kulturelles Leben ist nicht nur in Gefahr, es wird nach der Pandemie in weiten Teilen einfach nicht mehr da sein. Musik, bildende Kunst, darstellende Kunst und Unterhaltung erleiden nicht mehr wieder gut zu machende Schäden bzw. gehen den Bach runter. Das soziale Leben mit Sport und Vereinen verkümmert.

Und hier wird um Petitessen gestritten...
Ich bin ja jetzt nicht gerade als Optimist bekannt, aber das ist mir zu schwarz gemalt.

Wirtschaftliche Probleme und deren folgen. Ganz klar die sehe ich auch. Und letztlich werden wohl alle die Rechung zahlen müssen, da mache ich mir keine Illusionen.

Aber traumatische Folgen in weiten Teilen der Bevölkerung? Insbesondere bei Kindern? das erschließt sich mir nicht.

Und dass das "kulturelle Leben" in weiten Teilen nicht mehr da sein wird? Auch das sehe ich nicht. Da mag es sogar neue Chancen geben.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 21:21   #3667
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Womöglich resultieren daraus gesundheitspolitische Zustände, welche es finanziell nicht mehr zulassen, beispielsweise eine teure Krebstherapie so umfassend zu finanzieren, wie dies heute der Fall ist.
Ganz genau. Vielleicht unterbleibt auch der Neubau eines neuen Standortes für den Rettungswagen, der die Fahrtzeit zum akuten Herzinfarkt-Fall von 12 auf 7 Minuten verkürzen würde. Stattdessen hat man aber in der örtlichen Klinik zehn Intensiv-Beatmungsplätze mehr. Wenn man dann sagt: Mit den zusätzlichen Beatmungsplätzen wird der Sterbeprozess der über 80-jährigen Covid-Patienten nur verlängert, aber nicht aufgehalten (Sterbequote: 95 - 97 %), während die gestorbenen Herzinfarkt-Patienten bei kürzerer Fahrtzeit zu 95 % hätten gerettet werden können, dann verstehen das viele nicht und greifen zur Moralkeule mit Sätzen wie: "Man darf sich nicht zum Herrn machen über Leben und Tod kranker Menschen."
Mit anderen Worten: Intensive Corona-Vorsorge und -Behandlung kann an anderer Stelle das Gesundheitssystem schwächen, ohne dass es auffällt. Die Särge von Bergamo sind weitaus bildmächtiger als die Krebsstation und die nicht gebaute Rettungswache.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 21:27   #3668
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen

Aber traumatische Folgen in weiten Teilen der Bevölkerung? Insbesondere bei Kindern? das erschließt sich mir nicht.
Weißt du, wie es vielen Kleinkindern in der Quarantäne gerade geht?

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Und dass das "kulturelle Leben" in weiten Teilen nicht mehr da sein wird? Auch das sehe ich nicht. Da mag es sogar neue Chancen geben.
Sowohl darstellende Künstler als auch die Veranstaltungstechnik leben von den Auftritten. Vile von denen sind jetzt schon pleite und müssen sich anderweitig den Lebensunterhalt sichern, viele Vertanstaltungsstätten haben schon jetzt die Finanzen erschöpft und müssen dicht machen. Es geht jede Menge Struktur kaputt derzeit, die sich erst in Jahren wieder erholen kann. Als ich Anfang März die wirtschaftlichen Konsequenzen hier im Faden beschrieben habe, wollte mir das auch kaum jemand glauben. Meine Skeptiker sind schon lange im Thread nicht mehr aufgetaucht...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 21:56   #3669
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wo habe ich von großflächigem Obduzieren gesprochen? Es gibt eine Studie und die hat ein Ergebnis. Der Bild-Mann behauptet etwas gegenteiliges, ohne einen Beleg dafür zu nennen.

Stephan
Ich hatte das so verstanden - sorry wenńs falsch war...

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dann wird in großem Stil obduziert und die Ergebnisse werden ignoriert.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 00:41   #3670
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Weißt du, wie es vielen Kleinkindern in der Quarantäne gerade geht?
Na.
Also in deinem Beitrag ging es aber doch nicht um Kleinkinder in der "Quarantäne".
Weißt du überhaupt was "traumatische" Folgen bedeutet? Ich glaube, da dramatisierst du sehr.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.