SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2020, 22:11   #3621
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von roschi Beitrag anzeigen
Super!!! Und woran genau merkt man das an Dir?
Deine totalitäre Antwort ist bezeichnend für das Klima der Desinformation gesät von der Meinungshoheit von RKI, Drosten & Co.
Alle, die Nachrechnen und mit der Realität abgleichen kommen zum Ergebnis, dass die Maßnahmen der Regierung unverhältnismäßig sind.

Nur ein weiteres aktuelles Beispiel:
https://www.heise.de/tp/features/Von...html?seite=all

Aber auch Du kannst noch umdrehen.
Es ist keine Schande einzugestehen, dass man sich geirrt hat.
Vor allem dann, wenn man im guten Glauben der Führung gefolgt ist.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2020, 22:34   #3622
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Es ist sogar erlaubt seine Meinung zu ändern,
wenn man wochenlang aktiv Ängste geschürt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=4AHUTRqUaTk
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 00:00   #3623
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Deine totalitäre Antwort [...]
Ja, wirklich unerhört von anderen sich das gleiche anhören zu müssen, was man ihnen selbst entgegengeschleudert hatte.

Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Nur ein weiteres aktuelles Beispiel:
https://www.heise.de/tp/features/Von...html?seite=all[...]
Der Artikel eines Psychologieprofessors, der es (noch) nicht in eine Fachzeitschrift geschafft hat, enthält viele Konjunktive. Dass ihm Themen wie z.B. erhöhte Suizidgefahr am Herzen liegen, nehme ich ihm sogar ab. Das ist ein Thema, das genauso wie Existenzgefährdungen, Wirtschaftseinbrüche, Grundrechtseinschränkungen und vieles mehr seit Beginn der Beschränkungen wohl nicht nur von mir in die Waagschale geworfen wurden.

Ich bin nach der hoffentlichen Sensibilisierung der Bevölkerung auch für möglichst schnelle Lockerungen, aber erstmal unter Wahrung der Abstandsregeln. Mittlerweile dürfte es auch genügend Ideen geben, diese z.B. in Teilen der Gastronomie oder Hotellerie umsetzen zu können. Ich finde es dennoch absolut richtig, dass angesichts der Datenlage Mitte März gesetzliche Maßnahmen getroffen wurden. Dass diese individuell gesehen nicht immer sinnvoll waren, liegt in der Natur der Sache.

P.S.: Viele ließen schon vor den gesetzlichen Beschränkungen Vorsicht walten, und einige Firmen schickten auch schon früher ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Daher ist ein Datum als Beginn der gesetzlichen Beschränkungen nicht deckungsgleich mit dem Beginn der Vorsichtsmaßnahmen, die zur Abflachung der Kurve führten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (30.04.2020 um 00:06 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 01:18   #3624
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ja, wirklich unerhört von anderen sich das gleiche anhören zu müssen, was man ihnen selbst entgegengeschleudert hatte.
..
Lies Dir einfach diesen Thread durch.
Auf wen trifft die Definition von "totalitär" zu?

(mit diktatorischen Methoden jegliche Demokratie unterdrückend, das gesamte politische, gesellschaftliche, kulturelle Leben [nach dem Führerprinzip] sich total unterwerfend, es mit Gewalt reglementierend.)

Du schreibst schön, aber tritts auch in die Falle des Corona Zirkelbezugs.
Die Experten bestimmen wer ein Experte ist.
Wenn ein Nicht-Experte etwas Richtiges sagt oder schreibt ist es trotzdem nicht richtig.
Mit den Aussagen des Nicht-Experten muss sich niemand auseinandersetzen, weils ja nicht richtig sein kann, weil es kein Experte ist.

Das Denken wird wird also zu einem exklusiven Gut.
Klassisches Kennzeichen eines totalitären Systems.

Was hast Du (und wer auch immer) inhaltlich an dem Artikel von Herrn Kuhbandner auszusetzen?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 01:52   #3625
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Du antwortest komplett destruktiv und abwertend wie immer, weshalb ich mit Dir grundsätzlich nicht diskutiere. Du bezichtigst mich u.a. wiederholt der Dummheit ("tritts auch in die Falle" - da fehlt übrigens ein Buchstabe)
Meine Antwort war auch eher für die Allgemeinheit geadacht.

Ein paar Anmerkungen bezüglich des Artikelinhalts habe ich durchaus gemacht, wobei ich mich nicht in der Pflicht sehe jeden langen Text im Detail analysieren zu müssen.

Anmerkungen zu Lockerungen der Beschränkungen habe ich auch gemacht.

Du machst Dir noch nicht mal die Mühe, auf ein paar Absätze eines Forenten im Detail einzugehen.

Ich will Dich nicht in eine Ecke schieben, aber so wie Du hier wiederholt auftrittst, erinnert es mich leider sehr stark an die Strategien von AfD und Co.. Nicht wegen Deiner Meinung, dass Du mit den Beschränkungen nicht einverstanden bist, sondern wegen der Art wie Du diese hier zu verbreiten versuchst.

Und glaube mir, ich bin ein eher zu kritischer Mensch und alles andere als obrigkeitshörig. Meine bisherigen Vorgesetzten können ein Lied davon singen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2020, 07:21   #3626
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ein meiner Meinung nach lesenswerter Artikel im Tagesspiegel, auch wenn an ein paar Stellen die Sicht und Rolle des Schreibers durchscheint:
"Wir sind in mancher Frage zu weit gegangen."


Noch ist es für eine Beurteilung zu früh. Und Vergleiche mit anderen Ländern taugen aufgrund Unterschieden in der Ausgangslage und den Strukturen sowieso nur bedingt.

Es ist auch o.k. sich an den Besten zu messen und von ihnen zu lernen (Grundidee des Benchmarking), aber das bedeutet nicht sich oder andere sofort als Verlierer zu sehen, wenn gerade bei so unsicherer Lage nicht alles perfekt lief.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 07:35   #3627
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Was ich bei dieser ganzen Diskussion um "Grundrechte" nicht verstehe: ist nicht das höchste aller Grundrechte, das Recht auf Leben?

Da wird endlos diskutiert, ob eine Ausgangsbeschränkung jemanden in seinem Recht auf freie Wahl, wo er hingehen darf oder nicht, einschränkt - und einige Meter weiter sterben alte Leute im Pensionistenheim, "die ohnehin nur mehr ein paar Monate zu leben gehabt hätten" (Aussage eines deutschen Lokalpolitikers )

Da dreht es mir den Magen um, weil mein Vater mit knapp über 80 schwer dement im Pensionistenheim lebt und ich ihm jeden Tag gönne, den er noch erleben darf - und da ist es mir ehrlich gesagt sch...egal, ob jemand jetzt oder erst in ein paar Monaten wieder auf die Malediven fliegen kann, oder jetzt oder erst in ein paar Tagen ins Restaurant gehen kann...

Sorry, aber jetzt bin ich auch dieser Diskussion raus!

Und dem guten Ecce wünsche ich, dass er gesunde Eltern hat, die "nicht in ein paar Monaten ohnehin gestorben wären"...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 07:44   #3628
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Was ich bei dieser ganzen Diskussion um "Grundrechte" nicht verstehe: ist nicht das höchste aller Grundrechte, das Recht auf Leben?
Schau mal ins GG: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." steht da als Artikel 1, die Freiheit steht an zweiter und das Recht auf Leben an dritter Stelle.

Lohnt sich doch, mal die Grundrechte zu diskutieren, dann muss man sie auch in ihrer Reihenfolge kennen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 07:49   #3629
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Du schreibst schön, aber tritts auch in die Falle des Corona Zirkelbezugs.
Die Experten bestimmen wer ein Experte ist.
Allein an Deinem Vokabular merkt man leider, in welchen Kreisen Du Dich bewegst. Diese zusammengesetzten Begriffe sollen gewaltig wirken, werden als Begriffe einfach so in den Raum geworfen, sagen aber eigentlich nichts. Das ist so auf dem Niveau wie die „Fake News“ Anwürfe von Donald Trump und seinen Anhängern, auf alles, was ihm nicht passt.

Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Wenn ein Nicht-Experte etwas Richtiges sagt oder schreibt ist es trotzdem nicht richtig.
Mit den Aussagen des Nicht-Experten muss sich niemand auseinandersetzen, weils ja nicht richtig sein kann, weil es kein Experte ist
Nunja, ab einer gewissen fachlichen Komplexität reichen Bauernschläue und gefühlte Wahrheiten eben nicht mehr aus, sondern es ist Wissen gefragt.

Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Das Denken wird wird also zu einem exklusiven Gut.
Klassisches Kennzeichen eines totalitären Systems.
Nun, der Kreis der Wissenschaft steht ja allen offen, die es intellektuell vermögen und wollen, hier tätig zu sein. Die Aufklärung hat uns ein Wissenschaftssystem gebracht, welches die Menschheit in die Moderne mit all ihren Annehmlichkeiten und Freiheiten gebracht hat. Das stellst Du in Frage, weil die Faktenlage aktuell nicht zu Deinem Weltbild passt.

Gleichzeitig stellst Du Dich als Opfer eines totalitären Systems dar, in dem kein Dialog möglich ist, während Du zum einen hier weiter sehr munter an einer Diskussion in der Öffentlichkeit teilnimmst und zum anderen alle anderen Beiträge als dumm.diffamierst. Die komplette Bandbreite der Meinungsfreiheit bis an die Grenze zu beugen und sich gleichzeitig als Opfer von Unterdrückung zu inszenieren, ist ein typisches Muster von rechtem Populismus. Das „Opfer“, was Du hier bringen musst, ist nur, dass Dir viele nicht folgen und Dir in vielen Details gezeigt werden konnte, dass Du Daten oder Parameter in vielen Fällen nur verkürzt dargestellt und verwendet hast.

Woher Deine ungeheure Wut in bestimmten Themen kommt (schon bereits vorher z.B. in so harmlosen Themen wie der Zukunft der Kameraindustrie) wird und sollte uns ein Geheimnis bleiben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 08:53   #3630
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
Ich finde der Video Beitrag des Chefredakteurs von BILD sagt eigentlich sehr prägnant das aus, was auch hier passiert.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.