![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Mit einer A580 ohne Quick AF Liveview im A700 Gehäuse wäre vermutlich schon ein großteil der Quengler erst mal zufrieden. Dürfte natürlich nicht zum Preis der Canon 7D angeboten werden...
Technisch sollte das für Sony absolut kein Problem sein, das Hauptproblem wäre vermutlich die Marketingabteilung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#353 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Der Beugungseffekt überlagert diese typische Objektiveigenschaft und dominiert bei einem bestimmten Blendenwert für den Fotografen sichtbar. Warum könnte nun bei Canons 7D beim Abblenden das Bild früher wieder unscharf werden als beispielsweise bei Canons 30D? Die Objektivleistung hätte nach Binbalds Beobachtung bei er 7D bei einer grösseren Blendenöffnung ausgereicht, ein auflösungsstärkeres Bild zu erzeugen, als bei einer kleineren Blendenöffnung, die noch vor der an der 30 D sichtbaren Beugungsgrenze liegt. Die Objektivleistung hätte also ausgereicht, die höhere Auflösung des 7D sensor auszunutzen. Als Erklärung dafür könnte man sehen, dass die Auflösung der 30 D zu gering ist, um das Einsetzen des Beugungseffektes zu erkennen. Die 30D habe ich als Beispiel fur eine niedriger auflösende Kamera genommen. In dieser Kameraklasse kann man in der Praxis den Auflösungsverlust durch Beugungseffekte ab etwa f=11 beobachten, wenn man ganz genau hinschaut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Also eins muß ich jetzt schon sagen, wenn nach so langer Zeit nur ein verbesserter AF kommt und ein überverpixelter Sensor, dann:
habe die Ehre Geändert von eumel13 (01.01.2011 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Video wird sie sicher auch haben, Lifeview, ein deutlich besseres Rauschverhalten, HDR, Pano und multiframe.
Reicht doch dann schon. Die Frage ist nur in welchem Gehäuse ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Canon mit der 60d und Nikon mit der 7000 D haben die Meßlatte keineswegs zu hoch gelegt, die Pentax k5 schon eher!Das müßte Sony schaffen.Wetten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
was ist an der pentax k5 eigentlich so toll?
Wenn Pentax so gute Kameras baut, warum haben sie dann nur verschwindend geringe Marktanteile? Ich habe nix gegen Pentax, sondern ein tatsächliches Verständnisproblem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das habe ich mich auch schon ne Weile gefragt
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|