![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 |
Registriert seit: 02.01.2014
Ort: Hessen nähe Landeshauptstadt
Beiträge: 204
|
Hallo Tom, und alle die reingeschaut haben,
vielen Dank für den positiven Kommentar. Nach drei versuchen hatte ich das im Kasten.... Sony a77ii 35mm, f16, 1/100s, Bearbeitung ein wenig Belichtung, und Schärfung Detail. Danke auch das ich hier mitmachen durfte. LG Carsten Schöne Weihnachtszeit an Alle. Geändert von Carsten02 (24.12.2021 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo heutige Besprecher und Besprecherin
Vielen Herzlichen Dank ! ![]() dass ihr auch heute eure Zeit investiert habt um euch mit unseren Bildern zu beschäftigen, sie zu begutachten und eure Kommentare zu schreiben ! @ Tom D - ich danke dir - freut mich dass das Bild der Raubfliegen-Umarmung gut gefallen hat ![]() und : ich stimme dir zu : nein, so möchte ich auch nicht umarmt werden ![]() @Dana : Deine Beurteilung zum Bild der Skorpionsfliege hat mich sehr gefreut ! Nein, sie stechen nicht und sie beißen nicht. Auf dem Bild ist ein Weibchen zu sehen, der kleine Stachel am Hinterteil ist die Legeröhre. Für den "Skorpion" im Namen ist des Männchens Hinterteil und dessen Form verantwortlich ![]() Auch er ist harmlos. @kiwi-Peter - das freut mich ganz besonders wenn dir meine Bilder Freude bereitet haben ![]() und deine Verknüpfung von Babyraupe zu Weihnachten war köstlich ![]() für Beides sage ich dir ein dickes Danke ! Euch allen Frohe Festtage und ein gutes, gesundes Neues Jahr !
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Vielen Dank für deine Mühe mit den Bildbesprechungen, liebe Dana, und auch dafür, dass dir zu meinem schon bekannten Bild nochmal was eingefallen ist. Natürlich auch vielen Dank an alle anderen Besprecher, die sich trotz Weihnachtsstreß die Zeit genommen haben, den letzten Kalendertag zu übernehmen. Frohe Weihnachten allen hier!
Zitat:
Achja, ja ich habe seit Mitte des Jahres ein 200-600, das ich mir als Ergänzung zum 100-400 angeschafft habe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 | ||||||||||||||||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Danke an für die Besprechungen am heutigen Tage!
Zitat:
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#355 | |||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.922
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ansonsten darfst du diese Lobeshymne auf meine Kalender gerne an die Stadt Idstein - Tourist Info - schicken... Das Kalender Blatt ist übrigens mein Lieblingsbild des Jahres, weil hier wieder das passiert ist, was ich an diesen Umsetzungen immer wieder so toll finde. Ich hatte es als kleine Werbung bei facebook und Instagram eingestellt und innerhalb von nicht mal 10 Minuten kamen dort zwei Kommentare: "Meine Oma!" und "Meine Mama!" - es ist einfach Wahnsinn, wenn die Gesichter der Vergangenheit zu einer "echten" Menschen werden, einen Namen haben und es noch Verwandte gibt, die sich erinnern.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Zitat:
Eigentlich habe ich nur die gute Reaktion beigetragen. Es mag albern klingen, aber in der Sekunde habe ich einfach und wirklich bewusst Glück verspürt, daß genau mir diese Situation vor die Linse kam. Ein Geschenk, das mir noch heute bewusst ist und über das ich mich noch heute freue. Dazu kommt das Glück, daß der AF der A7RM3 genau getroffen hat. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (25.12.2021 um 09:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#357 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.922
|
Dann mache ich mal mit meiner Zusammenstellung weiter...
Zuvor möchte ich mich aber bei Allen bedanken - Teil des diesjährigen Besprechungsteam zu sein und auch mal das Zusammenspiel hinter den Kulissen kennenzulernen hat mir sehr gefallen. Aber auch Danke an alle, die ihre Bilder im Rahmen des Adventskalenders gezeigt habe... ohne die Bilder gäbe es keinen so tollen Jahresabschluss bei den Monatsthemen! Und zuletzt noch ein ganz spezielles Danke an Dana - ohne sie würde es dieses Highlight des Jahres ja gar nicht geben ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Dirk Segl|
![]() --------------------------------------------------------------------------------------------- Oh danke Peter für die Auszeichnung zum Rohrdommel-König. ![]() Ja die Dommeln haben es mir angetan, da sie für mich von Jahr zu Jahr mehr zum Sinnbild des Artensterbens geworden sind. Seit 2017 beobachte ich die Tiere an den mir bekannten Plätzen ausgiebig über Wochen und Monate und verfolge auch ausgiebig die Sichtungen deutschlandweit in Ornitho. Die Anzahl der Wintergäste in den Habitaten hat sich deutlich reduziert und ich bin somit froh vielleicht mit einem meiner Fotos überhaupt auf diese wundervollen Geschöpfe aufmerksam machen zu können. Aber es tut sich was in einigen Gegenden. So weiß ich, daß in einigen Regionen bereits Schilfbestände maschinell geschaffen und erweitert wurden und auch vielleicht in einem der mir bekannten Habitate könnte dieses in 2022 so weit sein, um den Vögeln mehr Ruheraum und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben. Dieses Foto war natürlich für mich das Highlight in 2021. Zu sehen, wie die Dommel sich für den Flug gechillt und ohne Hektik bereit macht und im Schilf auf die Abflughöhe von ca 1,5m hochklettert. Einige Gedanken rotierten jetzt in meinem Kopf: - Alle Einstellungen OK ? - Platz zum Mitschwenken ? - "flieg bitte in die richtige Richtung ich warte schon seit November (3 Monate !) auf diesen einzigen kurzen Moment. - Verschlußzeit ? Risiko und niedrige ISO oder ohne Risiko und hohe ISO ? - lieber Autofokus, wenn Du jetzt versagst landest Du mit der Kamera im See Als ich das Ergebnis sah, fuhr ich mit einem Grinsen nach Hause und machte mir am Rechner erst mal ein Bier auf. Das sind für mich die Momente, warum ich Naturfotografie betreibe. Frohe Weihnachten Euch allen und ein schönes 2022 ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Frohe Weihnachten Tom,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#360 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
|
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. Geändert von catfriendPI (25.12.2021 um 13:14 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|