Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2009, 20:04   #341
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Eins ist klar: Wäre die Auflösung in so schwachsinnige Höhen gestiegen, wie in dem Fake-Foto einer A500 mit 17,5 MP-Aufdruck, würde ich mir vermutlich nicht mal mehr überlegen, im Minolta/Sony-Lager zu bleiben...
Da muss man wohl über kurz oder lang bei jedem Hersteller in den sauren Apfel beissen...


Zitat:
tja - ich habe das offizielle Datenblatt durchforstet aber nichts dergleichen gefunden.
Wäre natürlich schön, wenn die 500er SVA hat, nicht weil ich es brauche, sondern weil damit Diskussionen vermieden werden....
Und weil die 550er dann bei mir unterm Weihnachtsbaum liegen würde
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2009, 20:23   #342
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Die Pixelzahlen können deswegen steigen, weil sich die Technik immer weiter verbessert. Oder anders gesagt: Auch mit mehr Pixeln ist beim neuen Modell das Rauschen nicht schlechter als beim alten - eher immer noch besser. Insofern stellt die Erhöhung der Pixelanzahl kein Problem dar, sondern bietet eher andere Vorteile (fotografisch und marketingtechnisch)
Ich sehe das Problem auch weniger beim Rauschen, das ist mir schon immer lieber gewesen, als diese Pixelschmiererei (auch "Rauschunterdrückung" oder "Rauschreduzierung" genannt).

Wo ich inzwischen die eigentliche Problematik sehe, ist das Auflösungsvermögen der Objektive. Eine Kamera mit 25 MP auf APS-C hat doppelt so viele Pixel auf der selben Fläche, wie 'ne A700 - wenn aber die Objektive gerade mal scharf genug abbilden für 15 MP, bringt das Mehr an Auflösung nur noch doppelt so große Dateien und sonst nix. Klar sind die Objektive der SLRs besser, als die der Kompaktknipsen, aber sie müssen auch bedeutend mehr leisten, um auf der verhältnismäßig großen Fläche noch ein gleichbleibend scharfes Bild zu erzeugen!

Der zweite Punkt ist die Datenmenge, die bewegt werden muss. Klar, Speicherplatz kostet heute nicht mehr viel. Aber man muss die Daten sichern, wenn man noch länger was von seinen Fotos haben will. Und man hat in seiner Bildbearbeitung (bei gleich bleibendem Rechner) plötzlich viel mehr MByte pro Bild, obwohl eine Druckgröße von 30x45 noch locker mit 6 MP zu schaffen ist. Wofür?

Das sind die Diskussionen, die ich im Zusammenhang mit der A350 kenne, und ich gebe Dir Recht, dass das Rauschen bei steigenden Auflösungen in der Zukunft eher ein Nebenkriegsschauplatz wird...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 20:29   #343
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Was meine alten Minolta-Linsen dazu sagen, muss ich noch herausfinden, aber wenn ich Threads zur A350 lese, befürchte ich schon weitere Investitionen...
Ich habe die Threads nicht gelesen, hatte aber auch solche Befürchtungen vor dem Kauf der A900. Ich war dann extrem beeindruckt welche Leistung zB ein Ofenrohr an der A900 bringt. Das einzige Objektiv das an der A900 schwächelt ist das Minolta 24-105 - schade - aber es war auch Flim nicht der Überbringer ...

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 20:43   #344
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich sehe das Ganze auch kritisch, finde jedoch bisher keine Argumente, die die Kamerabauer (und das ist wichtig) überzeugen könnten, weniger Pixel zu verbauen.

Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
wenn aber die Objektive gerade mal scharf genug abbilden für 15 MP, bringt das Mehr an Auflösung nur noch doppelt so große Dateien und sonst nix.
dann musst Du halt die neuen Rechnungen kaufen... Voilá, noch ein Grund mehr die MP-Anzahl zu erhöhen.
Im Ernst: ich glaube schon, dass die Objektive mehr auflösen können als 15MP. Zentrale Anforderung ist ja der Pixelpitch und der ist ja bei den von Dir ins Feld geführten Kompakten trotz schwächerer (nur z.T., s. z.B. R1) Objektive noch höher. Auch hier besteht also durchaus noch Potenzial. Auch war es so, dass man schon zu 7D-Zeiten gemunkelt hat, die Ofenrohre würde gar nicht mehr als 6MP auflösen können. Und siehe da - es funktioniert, und sogar mehr als nur passabel. Ganz so schwarz sehe ich es nicht. Was mich viel mehr stört, ist die daduch sinkende förderliche Blende und die Abnahme des ausnutzbaren Blendenbereichs.

Zitat:
Der zweite Punkt ist die Datenmenge, die bewegt werden muss. Klar, Speicherplatz kostet heute nicht mehr viel.
Was kein Problem der Kamerabauer ist...
Auch das sehe ich nicht so problematisch, weil die heutigen Rechner so leistungsfähig sind, dass man sie sowieso kaum noch auslastet. Ich habe hier ein drei Jahre altes Notebook, das die Dateien der A900 mühelos stemmt und ein Terabyte für derzeit 60-90€ muss auch erst mal gefüllt sein.

Zitat:
viel mehr MByte pro Bild, obwohl eine Druckgröße von 30x45 noch locker mit 6 MP zu schaffen ist. Wofür?
Da würde ich sogar noch weiter gehen und fragen: Wird nicht ein Großteil der Bilder an Fernseh und Monitor betrachtet? Würden da nicht auch 4MP noch reichen?

Aber nach wie vor ist eben immer noch die MP-Zahl das landläufige Zeichen dafür, dass sie was vom Handwerk verstehen, die Kamerabauer, auch bei der A5xx (das war jetzt das Feigenblatt für den Beitag, der eigentlich OffTopic ist )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 21:14   #345
TomL
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
Es geht ja nicht nur um Rauschen bei hohen ISO. Auch Bilddynamik/Kontrastumfang wird ja auch durch hohe Sensor-Auflösungen beeinträchtigt. Aber das interessiert die Hersteller ja auch nicht, stattdessen gibt es ja digitales HDR schon in der Kamera. (will HDR aber damit nicht schlechtmachen)

Geändert von TomL (04.09.2009 um 10:22 Uhr)
TomL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2009, 22:37   #346
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von TomL Beitrag anzeigen
Vor allem Bilddynamik/Kontrastumfang wird ja auch durch hohe Auflösungen beeinträchtigt.
Wieso?
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:14   #347
TomL
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Wieso?
Bin zu lange aus dem Job raus, um solche Antworten aus dem Ärmel schütteln zu können. Ich meine, es liegt am Pixelabstand. Falls niemand antwortet, werde ich noch mal alte Unterlagen durchforsten und falls ich die exakten Antworten wiederfinde, hier reinstellen.
TomL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:26   #348
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von TomL Beitrag anzeigen
Bin zu lange aus dem Job raus, um solche Antworten aus dem Ärmel schütteln zu können. Ich meine, es liegt am Pixelabstand. Falls niemand antwortet, werde ich noch mal alte Unterlagen durchforsten und falls ich die exakten Antworten wiederfinde, hier reinstellen.
Schade, ich hätte gerne die Argumentation gehört, weil gerade die 900 (und vermutlich auch die 850 und die D3X) gerade damit sehr punktet.
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:56   #349
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von TomL Beitrag anzeigen
Ich meine, es liegt am Pixelabstand.
Nicht ganz, nur indirekt. Der eigentlich entscheidende Parameter ist die Größe des jeweiligen Pixels und welche Menge an Licht er aufnehmen kann (und je kleiner diese werden, desto enger rücken sie natürlich auf der vorgegebenen Größe zusammen, insofern passt es schon mit dem Abstand). Und je größer das ist ist, desto mehr Licht kann aufgenommen werden und desto genauer können die einzelnen Unterschiede differenziert werden (Tonwertwiedergabe) und desto besser sind die Möglichkeiten, aber hellen und dunklen Ende des Spektrums noch etwas zu erkennen (Dynamik). Ergo: je kleiner die Pixel werden / je mehr Pixel auf einer Fläche zusammengepresst werden, desto schwieriger wird es auch hier.

Allerdings sehe ich die Dynamik nicht als so großes Problem an. Wir haben derzeit ja einen größeren Dynamikumfang als beim analogen Medium und - böse gesagt - wer damit nicht zurechtkommt, wird auch mit mehr nicht zurechtkommen. Wichtiger fände ich, dass der Umgang mit dem Ende des Dynamikbereichs verbessert wird (so wie es bei der S5 gemacht wurde), weil das zu viel, viel gefälligeren und schöneren Bildern führt als eine bloße Erweiterung der Dynamik.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:02   #350
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Schade, ich hätte gerne die Argumentation gehört, weil gerade die 900 (und vermutlich auch die 850 und die D3X) gerade damit sehr punktet.
das ist kein Widerspruch... die Auflösung (linear!) des 24MPix-VF-Sensors entspricht einer 11MP-APS-C-1.5crop. Die beiden großen haben also eine geringere Auflösung als die a500/a700 und erst recht die a550. (Die CCD-basierten lassen wir as dem Vergleich mal raus )
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.