![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Wo ich inzwischen die eigentliche Problematik sehe, ist das Auflösungsvermögen der Objektive. Eine Kamera mit 25 MP auf APS-C hat doppelt so viele Pixel auf der selben Fläche, wie 'ne A700 - wenn aber die Objektive gerade mal scharf genug abbilden für 15 MP, bringt das Mehr an Auflösung nur noch doppelt so große Dateien und sonst nix. Klar sind die Objektive der SLRs besser, als die der Kompaktknipsen, aber sie müssen auch bedeutend mehr leisten, um auf der verhältnismäßig großen Fläche noch ein gleichbleibend scharfes Bild zu erzeugen! Der zweite Punkt ist die Datenmenge, die bewegt werden muss. Klar, Speicherplatz kostet heute nicht mehr viel. Aber man muss die Daten sichern, wenn man noch länger was von seinen Fotos haben will. Und man hat in seiner Bildbearbeitung (bei gleich bleibendem Rechner) plötzlich viel mehr MByte pro Bild, obwohl eine Druckgröße von 30x45 noch locker mit 6 MP zu schaffen ist. Wofür? Das sind die Diskussionen, die ich im Zusammenhang mit der A350 kenne, und ich gebe Dir Recht, dass das Rauschen bei steigenden Auflösungen in der Zukunft eher ein Nebenkriegsschauplatz wird...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
LG, Hendrik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich sehe das Ganze auch kritisch, finde jedoch bisher keine Argumente, die die Kamerabauer (und das ist wichtig) überzeugen könnten, weniger Pixel zu verbauen.
Zitat:
![]() Im Ernst: ich glaube schon, dass die Objektive mehr auflösen können als 15MP. Zentrale Anforderung ist ja der Pixelpitch und der ist ja bei den von Dir ins Feld geführten Kompakten trotz schwächerer (nur z.T., s. z.B. R1) Objektive noch höher. Auch hier besteht also durchaus noch Potenzial. Auch war es so, dass man schon zu 7D-Zeiten gemunkelt hat, die Ofenrohre würde gar nicht mehr als 6MP auflösen können. Und siehe da - es funktioniert, und sogar mehr als nur passabel. Ganz so schwarz sehe ich es nicht. Was mich viel mehr stört, ist die daduch sinkende förderliche Blende und die Abnahme des ausnutzbaren Blendenbereichs. Zitat:
![]() Auch das sehe ich nicht so problematisch, weil die heutigen Rechner so leistungsfähig sind, dass man sie sowieso kaum noch auslastet. Ich habe hier ein drei Jahre altes Notebook, das die Dateien der A900 mühelos stemmt und ein Terabyte für derzeit 60-90€ muss auch erst mal gefüllt sein. Zitat:
![]() Aber nach wie vor ist eben immer noch die MP-Zahl das landläufige Zeichen dafür, dass sie was vom Handwerk verstehen, die Kamerabauer, auch bei der A5xx (das war jetzt das Feigenblatt für den Beitag, der eigentlich OffTopic ist ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
Es geht ja nicht nur um Rauschen bei hohen ISO. Auch Bilddynamik/Kontrastumfang wird ja auch durch hohe Sensor-Auflösungen beeinträchtigt. Aber das interessiert die Hersteller ja auch nicht, stattdessen gibt es ja digitales HDR schon in der Kamera. (will HDR aber damit nicht schlechtmachen)
Geändert von TomL (04.09.2009 um 10:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht ganz, nur indirekt. Der eigentlich entscheidende Parameter ist die Größe des jeweiligen Pixels und welche Menge an Licht er aufnehmen kann (und je kleiner diese werden, desto enger rücken sie natürlich auf der vorgegebenen Größe zusammen, insofern passt es schon mit dem Abstand). Und je größer das ist ist, desto mehr Licht kann aufgenommen werden und desto genauer können die einzelnen Unterschiede differenziert werden (Tonwertwiedergabe) und desto besser sind die Möglichkeiten, aber hellen und dunklen Ende des Spektrums noch etwas zu erkennen (Dynamik). Ergo: je kleiner die Pixel werden / je mehr Pixel auf einer Fläche zusammengepresst werden, desto schwieriger wird es auch hier.
Allerdings sehe ich die Dynamik nicht als so großes Problem an. Wir haben derzeit ja einen größeren Dynamikumfang als beim analogen Medium und - böse gesagt - wer damit nicht zurechtkommt, wird auch mit mehr nicht zurechtkommen. Wichtiger fände ich, dass der Umgang mit dem Ende des Dynamikbereichs verbessert wird (so wie es bei der S5 gemacht wurde), weil das zu viel, viel gefälligeren und schöneren Bildern führt als eine bloße Erweiterung der Dynamik.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin
Zitat:
![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|