![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Das kann ich ja noch nachvollziehen, es ist eine Hochzeit und die einzige Gelegenheit diese Fotos zu machen, und da möchte man schon Gute Fotos machen ohne großes Rauschen. Aber seien wir doch mal ehrlich, wer hier bzw. wieviel % der User hier verdienen sich Ihr Geld mit Fotos, oder wie oft nutzen diese die höheren ISO- Werte wirklich, und da ist es doch so, das es eine kleine Minderheit ist. Für mich ist es ein Hobby, nicht mehr und nicht weniger, und es muß dann auch nicht alle perfekt sein. Die Situation mit einer Hochzeit hatte ich im letzten Jahr auch, und habe durch vorheriges ausspähen der location mir ein paar Einstellungen gespeichert, und die Fotos sind zu 70% gelungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
genau das ist es, ich selber mache sehr viele Bilder in der Kirche mit Taufe, Trauung und besonders die vielen Gottesdienste die auch in den Pfarrbrief kommen. Ich sehne mich nach eine bessere Kamera die sowohl AF, richtige Belichtung und hohe ISO Einstellungen händeln kann. In vielen Situationen muss ich leider auf manuell stellen sonst geht gar nichts. Wenn dann noch mehr Bewegung ins Bild kommt wie z.B. Kommunionkinder oder Firmlinge habe ich einen dicken Hals und ca. 50 - 60% Mistbilder. In diesem Sinne her mit der ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
|
Zitat:
Das Bäume still halten kann ich leider nicht bestätigen. Prinzipiel bin ich auch für eine Cam die mit Iso 100-800 solche ein Rauschen zaubert das ich sie auch in 100% Ansicht gut anschauen kann. Einen helleren Sucher kann man sich immer nur Wünschen und wenn man mir die Wahl lässt nehme ich lieber diesen als ein Lcd .... in den Standard Situationen. Ich möchte vorallem gerne bei der groesse die wir mit der A100/A700 erreicht haben bleiben und auch dem Gewicht! Vor und Nachteile der A900 die kommen wird ... aber warscheinlich für mich zu unhandlich. Schade finde ich persönlich das Sony selber noch kein Equivalent zum Sigma 24-70 2,8 gebracht hat und hoffe auf ein überzeugendes 16-105 - das wäre der Hammer und für mich ein Punkt für Sony. Schade finde ich auch die Akkuleistung, statt hoch zugehen wie bei Canon ist sie gefallen ![]() ![]() Gruss Rizle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Hatte ich bei der Pressekonferenz anders verstanden. Im Prospekt ist sie angegeben mit mindestens 650 Bilder. Eine Angabe zur Kapazität habe ich nirgendwo gefunden.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 | |
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
|
Zitat:
Damit kann ich gut leben - hatte schlimmeres befürchtet/gelesen. Gruss Rizle |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Schade finde ich persönlich das Sony selber noch kein Equivalent zum Sigma 24-70 2,8 gebracht hat und hoffe auf ein überzeugendes 16-105 - das wäre der Hammer und für mich ein Punkt für Sony.
Das 24-70mm 2.8 wird allein preislich sicher der A900 vorbehalten sein! Vom 16-105 erwarte ich nmir persönlich nicht allzu viel. Ich hoffe eher darauf, dass das CZ 16-80mm in annehmbare Regionen fallen wird... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 | |
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
|
Zitat:
![]() Es gibt doch bereits ein 16-80 was letzten serst heraus kam ... meinst du es kommt ein extra von Zeiss ... hier bin ich grad net so auf dem laufenden ![]() Das jetzige kostet doch schon mehr als das Sigma - was soll dann das Zeiss kosten? Gruss Rizle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Es gibt Mutmaßungen, wonach es wohl das schnellste Nicht-SSM-Objektiv noch vor dem CZ 16-80 werden wird, da es von Null bis Unendlich die wenigsten "Umdrehungen" von allen Obektiven benötigt. Das macht aber ein manuelles Fokussieren so gut wie unmöglich. Mit wieviel Vorsicht diese Infos zu bewerten sind, weiß ich nicht - David Kilpatrick (der ja bekanntlich nicht selbst vor Ort war) hatte dazu was bei Dpreview geschrieben. Daß ich das zweite neue Objektiv (18-250) für überflüssig halte, wenn es wirklich nur ein neu eingepacktes Tamron ist, hatte ich ja schonmal angemerkt. Aber vielleicht hat es ja doch noch ein paar Detailänderungen außer der neuen Hülle.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | ||
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
Zitat:
Daß der Sensor die Situation packt, ist umso mehr meiner Würdigung wert! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|