![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3441 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Allerdings hatte der Arzt aus Schweden eher Tatsachen als Vermutungen/Berechnungen /Empfehlungen etc erzählt. Ich glaube nicht, dass er sich das ausgedacht hat, dass sie die Patienten "priorisieren" sollen (Anweisung). Oder das mit der Beatmung bei 80+ Patienten. Könnte für ihn böse enden, als deutscher (Chef)Arzt in Schweden der das schwedische Gesundheitssystem evtl zu Unrecht kritisiert...
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3442 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
Die später auf Seite 15 zu findende Formulierung "Unter Anderem die Einführung des bundesweit umfangreichen Kontaktverbots führte dazu, dass die Reproduktionszahl auf einem Niveau unter 1/nahe 1 gehalten werden konnte" verstehe ich aus den Daten so nämlich nicht. Sollten meine Überlegungen falsch sein, wäre ich über eine berichtigende Erklärung zu den dort vorliegenden Daten dankbar.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3443 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3444 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
https://experience.arcgis.com/experi...3b17327b2bf1d4 und zwar auf die Tabelle rechts unten "COVID-19-Fälle/Tag nach Erkrankungsbeginn, ersatzweise Meldedatum". Bis zum 16.03.20 sehe ich keinen nennenswerten Abfall aber nach dem 23.03. kontinuierlich. Erst als R=0,7 war, kamen die ersten Lockerungen ... aktuell laut RKI ist R=0,9.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3445 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Wo finde ich da ein R in den Daten? Ich spreche ja vom R und nicht von Fällen. Wenn die Überlegungen in dem anderen Papier vom RKI richtig sind (die aus den Fällen ein R prognostizieren), dann ist R schon seit dem 22.3. bei 1 bzw. drunter und bewegt sich seitdem nicht nennenswert.
Zweite Frage: woraus/wie berechnet das RKI das "aktuelle" R? Auch so wie in dem von mir verlinkten Papier?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3446 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Du willst also sagen, der Haupteffekt, kam durch das Verbot der Großveranstaltungen und die Maßnahmen am 16.3. und 23.3. hatten keinen weiteren Effekt auf den R-Wert?
Man könnte aber auch anders sagen, die bis zum Mitten April durchgeführten Maßnahmen reichten nicht aus, den R Wert noch weiter deutlich unter 1 zu drücken, was ja der wünschenswerte Werte wäre. Ergo, die Lockerung der Maßnahmen, wird ihn wieder steigen lassen. (?) oder er bleibt ohne Probleme auf 1, solnage die Großereignissse nicht sattfinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3448 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das Promlem allerdings ist, dass so ziemlich alle Petientenverfügungen "vor Corona" verfasst wurden und mir selbst der Notar nicht mitteilen konnte, ob die Beatmung eines Corona-Patienten zu "lebensverlängernden Maßnahmen " gerechnet werden würden oder nicht - Grauzonen wo man hinblickt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3449 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3450 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Das deckt sich aber auch mit meinen Erfahrungen. Meine Firma hat z.B. schon deutlich vor dem Lockdown begonnen, die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken und ich habe auch schon deutlich vor Beginn des Lockdowns die ersten Leute mit FFP2-Masken beim Einkaufen gesehen. Auch die Hamsterkäufe haben schon viel früher begonnen. Ich weiß also nicht, warum immer alle auf dn 23.03. schielen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|