Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2021, 18:58   #3441
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Deine Vorstellung, wie Bahn oder allg. Schienenpersonenverkehr funktioniert, ist arg S/W und hat wenig mit der Realität zu tun. Und daher lasse ich das Thema jetzt besser links liegen. Vielleicht mag Stephan Dir weitere Hinweise geben...

Dat Ei

Ach ich sehe das Ganze halt aus der Sicht des Bahnreisenden, der möglichst umweltfreundlich, stressfrei und halbwegs komfortabel von A nach B kommen will. Nicht auszuschließen, das sich das etwas von der Sicht des Bahnmanagers unterscheidet, der hauptsächlich seine nächste Bonuszahlung im Kopf hat......


Ansonsten ist das Thema für mich durch
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (15.06.2021 um 19:04 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2021, 22:22   #3442
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Jetzt mal eine Frage an unsere erfahrenen "eBike" Fahrer:

Welche Wallbox?

> es sollte eine netzbasierte Wallbox sein
> Ladebeginn und -Ende, Stromverbrauch, Kosten in einer App dokumentieren können, die ich mit der Wallbox verbinde
> 11 kw beginnen, dann später auf 22kw freischalten sprich durch additiven Stromanschluß ermöglichen
> Wir haben den Capture im Laufe des Jahres und dazu kommt noch ein zweites Fahrzeug. Was muss ich da bei den Ladekabel beachten, gibt es zur Not Adapter?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2021, 23:10   #3443
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Vielleicht hilft dieser Link

https://tff-forum.de/t/empfehlenswer...ktriker/5256/3
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2021, 23:17   #3444
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das hilft dann, wenn ich mich für eine Wallbox entschieden habe .

Das Problem mit den Elektrikern kenne ich leider nur zu gut. Man hat früher gesagt, dass die Maurer die Schlimmsten am Bau sind, bei mir waren und sind es die
Elektriker. Und das was mir meine Kollegen bei der Installation von Wallboxen berichtet haben, passt in mein Bild. Das wird eine Challenge.

Geändert von matti62 (16.06.2021 um 10:58 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 21:29   #3445
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
also ich habe mir die openWB https://openwb.de bestellt mit RF-Id und Überschussladen (1/3phasig).
Die kann später auch auf 22kW ungestellt werden, mir reichen die 11kW, mehr bringt die PV-Anlage sicher nicht als Überschuss.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2021, 12:54   #3446
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Der missglückte Gleitschirm-Stunt von „Greenpeace“ geriet ja schon zum PR-Desaster. Und nun stellt sich heraus, dass der Aktivist selbst nicht etwa einen Elektro-Smart oder ein Lastenfahrrad fährt. Nein, er fährt ausgerechnet VW, einen alten Polo.

https://www.nau.ch/news/europa/euro-...en-vw-65948355
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 13:30   #3447
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.128
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, er fährt ausgerechnet VW, einen alten Polo.

Wasser predigen und selbst Schnaps saufen, oder so ähnlich
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 14:25   #3448
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der missglückte Gleitschirm-Stunt von „Greenpeace“ geriet ja schon zum PR-Desaster. Und nun stellt sich heraus, dass der Aktivist selbst nicht etwa einen Elektro-Smart oder ein Lastenfahrrad fährt. Nein, er fährt ausgerechnet VW, einen alten Polo.

https://www.nau.ch/news/europa/euro-...en-vw-65948355
Journalismus aus sehr überschaubatem Niveau...

Die Aktion war richtig daneben und Die "Entschudigung" von Greenpeace eine Katastrophe. Aber der Artikel ist für mich billige Stimmungsmache. Alter VW Polo, na und? Kein Schummeldiesel, evetnuell geringe Jahresfahrleistung, wie er sonst unterwegs ist kein Wort, alles egal, einfach eine Schlagzeile produzieren.

Das ist mittlerweile richtig ärgerlich. Neulich fragte Klaus Kleber Anna Baerbock penetrant und suggessiv nach, ob ihr der Verlust vonn 200.00 Arbeitsplätzen durch Umstieg von Verbenner auf E-Autos in der deutschen Automobilindustrie egal sei, weil im Parteiprogramm der Grünen das Ende des Verbrenners gefodert wird.

Um uns rum haben das schon mehr der weniger etliche EU Staaten beschlossen ( Click ) . Wenn Deutschland bei 75% Exportanteil beim PKW am Verbrenner festhält, fallen trotzdem 150.000-200.000 Arbeitsplätze weg, weil keine Neuentwicklungen mehr stattfinden, die Stückzahlen sinken und irgendwann ist der Verbrenner sowieso ein Auslaufmodell. VW hat den Umstieg sowieso schon beschlossen. Und die Erhöhung des Spirtpreises um 16 Cent hat die aktuelle Koalition beschlossen, ohne Entlastung niedriger Einkommensbezieher ürbigens wie es die Grünen wollen, nur eine Ahebung der Pendlerpauschale, die vor allem Leute mit höheren Einkommen entlastet. Sie hat es versucht zu erläutern, er ritt aber immer wieder auf den 200.000 Arbeitsplätzen rum.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 14:31   #3449
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
Problemfall alte weiße Männer.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 15:14   #3450
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Hab gerade gelesen, das die Grünen ein 10 Milliarden Invest Programm über 10 Jahre planen. Und alle Wirtschaftforschungsinstitute bis hin zu den Gewerkschaften kommen zu dem Schluß, das es gut wäre und nicht einmal langfristig die Verschuldung erhöht, obwohl es über neue Schulden finanziert wird. Das bringt sicher auch einige neue Arbeitsplätze.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.