![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Hier findet man in einem einzigen Thread auf vier Seiten von zwei Leuten und einem einzigen Event mehr scharfe Aufnahmen von Hunden im vollen Lauf auf die Kamera zu, als in der gesamten Galerie des SUF - und das ist beileibe nicht der einzige Faden mit solchen Bildern. Gemacht übrigens mit D300 und D80! Sind nun also 20.000 angemeldete User des SUF zu blöde, solche Bilder zu produzieren? ![]() Geändert von Tira (18.09.2009 um 00:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Hier zwei Beispiele: Gemacht mit der gemächlichen Alpha 100! http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=53737& Das hier war (vermutlich) mit der Dynax 7D http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=29222& Es gibt noch einige weitere. Die Sache ist: Der Marktanteil von Sony ist geringer und ganz besonders wenn es um Sportfotografie geht. Möglich sind solche Bilder allemal! Ein weiterer Faktor für Hunderenne ist auch noch dass man schon mal vorfokussieren kann da die Hunde eine bestimmete Strecke ablaufen. Ich will jetzt nicht sagen dass der AF der Alphas perfekt ist. Aber er ist nicht "Grottenschlecht" wie er oft abgestempelt wird. Und ganz wichtig: Ein schneller Autofokus ist nicht das einzige. Eine Leica M9 die das vielfache unserer Kameras kostet hat gar keinen AF, genauso die teuren Mittelformat Kameras ![]() für mich persönlich scheinen die A500 und A550 sehr intressant falls meine A100 sich mal verabschiedet. Beim AF würde ich vor allem folgendes bevorzugen (ist schon bei der ech schon A700 besser als bei meiner): Leiserer AF Motor und präziserer AF Sensor damit meine Tele Objektive weniger pumpen und meiner 50 weniger Ausschuss produziert. Super High Speed brauche ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Neue Alphas
Laut einem guten Sonykunde (Fotohändler) sollen im April die Nachfolge Kameras der A200 / A300 / A350 vorgestellt werden, erhältlich sollen sie ab Juli sein.
Die Nachfolge Kamera der A700 soll Sommer vorgestellt werden und dann ab November erhältlich sein. Mal schauen was die Gerüchteküche wert ist. Gruss Markus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Und nicht vergessen: Übermorgen ist der 1. April - erst deutlich danach nehme ich Neuheitenmeldungen wieder ernst
![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Habe allerdings auch schon das gleiche gehört - bis auf eine Nachfolgerin der 700er.
LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Es gab ja kurz vor der PMA ein Interview mit einer Sony-Produktmanagerin in dem sie mitteilte, daß zur PMA entgegen der vielen Spekulationen keine DSLR käme, sondern die erst im Sommer kämen.
Zeitlich würde das also hinkommen. Die "kleinen" Alphas sind jetzt etwa ein Jahr auf dem Markt. Dafür hat Sony schon eine Liveview-Lösung, hier dürfte die Entwicklung/Anpassung relativ "einfach" sein. Könnte ich mir also vorstellen. Die Produktzyklen bei den kleinen Kameras werden vermutlich eher kürzer werden. In dem Bereich werden die "Massen" verkauft. Der Nachfolger der Alpha 700 braucht aus Konkurrenzgründen definitiv Liveview und eine Lösung für die "großen" Alphas mit Pentaprismensucher hatte Sony bisher nicht und zumindest zur Einführung der Alpha 900 stand der auch noch nicht zur Verfügung. Möglicherweise ein Grund dafür, wieso der Nachfolger der Alpha 700 etwas mehr Zeit braucht. Der Druck auch noch einen Videomodus bieten zu müssen, könnte durchaus da sein. Mit der Liveview-Lösung der Alpha 3x0 wäre das möglicherweise machbar, auch das müßte dann bei dem Nachfolger der Alpha 700 erst noch neu entwickelt werden. Rainer |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass da so im Juni rum was von Sony kommt.
Vor allem im Bereich der Alpha 200,300,350 aufgrund der Canon 500D. Allerdings ist das dann bestimmt kein großer Sprung. Wird halt ne Alpha 350 mit Videomodus werden. Alpha 700 Nachfolger kommt bestimmt innerhalb des nächsten Jahres. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|