Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2023, 22:41   #331
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da hätte sich bestimmt auch ein Sonnenauf- und -untergang gelohnt.
Bestimmt! Leider ist man bei der Wahl der Seibahnfahrten ziemlich festgelegt. Wir hatten aber noch andere schöne Ziele auf dem Plan, z.B. den Lake Louise:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Hotel gibt es dort auch:


Bild in der Galerie

Zum Abend erhaschten noch ein bisschen Eisenbahn-Wildwest-Romantik:


Bild in der Galerie

Einer den berühmten, ellenlangen, amerikanischen Güterzüge.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2023, 16:33   #332
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Als nächstes besuchten wir den Morraine Lake, der uns mit mit Regen empfing, aber auch sonnige Momente für uns hatte.

Im Winter kommen mit / auf Eis und Schnee Baumstämme won den Hängen auf den See und Sammeln sich am Auslauf des Sees, wenn der See auftaut zu einem großen Holzhaufen (Log Pile).


Bild in der Galerie

Daneben liegt die für den See namensgebende Moräne:


Bild in der Galerie

Von der Moräne bietet sich der klassische Blick auf den See, der eins der ganz großen touristischen Highlights in den kanadischen Rockies ist:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eigentlich auch ein Highlight für den Sonnenaufgang, aber bei Regen bleibt man dann doch lieber im Bett.

Ein paar Tiere gab es auch zu sehen, ich beginne mit einem Chipmunk oder ähnlichem Streifenhörnschen:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2023, 16:55   #333
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.113
Echt eindrucksvolle Landschaften. Größe und Weite kommen gut rüber.
Das Hörnchen ist übrigens das kleine Streifenhörnchen, least Chipmunk, Tamia mineur, Neotamias minimus
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2023, 17:18   #334
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Kein Wunder, dass dies der klassische Blick ist.Viel schöner geht es ja nicht.

Stimmt die Brennweite beim Streifenhörnchen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 16:56   #335
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Stimmt die Brennweite beim Streifenhörnchen?
Ja, ich hatte gerade das 14mm auf der Kamera und die Chipmunks sind immer sehr schnell unterwegs, es war also keine Zeit, das Objektiv zu wechseln. Gleichzeitig keimte die Hoffnung, das Tier gamz dicht vor das 14mm zu bekommen, aber so dicht wie erhofft, kam es dann doch nicht.

Im Regen im Umfeld des Cafes am Morraine Lake zeigten sich der schlichte Kiefernhäher und der wunderschön gefärbte Diademhäher. Die Regentropfen habe ich weitgehend weggestempelt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nochmal hören, was das Wasser zu sagen hat:


Bild in der Galerie

Nun der Diademhäher (gehört wie der Blue Jay zu den Schopfhähern):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nun mit etwas orangem im Hintergrund:


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (26.10.2023 um 17:05 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2023, 00:17   #336
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Auch Orchideen gab es zu sehen:


Bild in der Galerie

Dann ging es weiter gen Norden, am Hector Lake habe ich laut GPS dieses Foto aufgenommen:


Bild in der Galerie

Der Brown Headed Cowbird (Molothrus ater) hatte auch seinen Auftritt, die Beiden wirkten noch wie Jungvögel:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2023, 21:55   #337
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Die Fahrt führte und weiter zum benachbarten Bow Lake und seiner Lodge:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und weiter ging es dann nördlich in Richtung Jasper und dem Icefield Parkway:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 19:27   #338
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Auf der weiteren Fahrt kreuzten wir den Saskatchewan River, der das typische Bild eines großen, wilden, kanadischen Flusses abgab:


Bild in der Galerie

Ein kleinerer Fluss begleitete uns:


Bild in der Galerie

Steile Berge an den Seiten des Icefield Parkways


Bild in der Galerie

und ganz oben Felskämme


Bild in der Galerie

tosende Wasserfälle, die hinabstürzen


Bild in der Galerie

und Schafe, die in den Wäldern und auf den Grasflächen leben:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 10:10   #339
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
Ich mag die Landschaftsaufnahmen, die Weite und das bei 105mm (Bild 2).
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 11:47   #340
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Man beachte mal die Klarheit der Luft in den Bildern!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.