![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Das gleiche Ergebnis habe auch ich mit meiner A77 bei diesen Beleuchtungsverhältnissen und es erklärt auch, warum manche behaupten, ihre Kamera rauscht überhaupt nicht und andere über erhöhtes Rauschen ihres Lieblings klagen - es macht eben einen Unterschied, ob man tagsüber eine höhere ISO benutzt oder nachts! Ich wollte vorhin schon schreiben, dass ich diese "rauscharmen" Bilder auch mit meiner A77, ja sogar mit meiner A700 hin bekomme - bei hellem Tageslicht. Da ist aber nichts dabei, denn bei dieser Beleuchtung mit hoher ISO ergibt das dann eine Belichtungszeit von 1/2000 bis 1/8000 Sekunde - da kann der Sensor eigentlich nicht rauschen, weil die Zeit dafür viel zu kurz ist. Heruntergerechnet auf 1000 Pixel habe ich dann mit ISO3200 und meinen beiden Kameras ebenso rauscharme Bilder wie Rob! Bekanntlich ergibt sich ja das Rauschen aus dem Dunkelstrom des Sensors und dem Rauschen der Auslese-Elektronik - beides ist aber bei großer Helligkeit und damit kurzen Belichtungszeiten fast null. Aber bitte jetzt nicht wieder eine Diskussion über die technischen Feinheiten - ich weiß, dass es wesentlich komplizierter ist, aber ich habe es schnell erklärt! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier eine Kritik an Sony Alpha 99 von Harry...
http://harrys-fototagebuch.de/
Scrollen bis die Alpha 99 kommt! Teilweise hat Harry P. Wirtz schon Recht, aber absolut gesehen finde ich seine Kritik etwas zu harsch! Aber auch Canon und Nikon werden kritisch beleuchtet! Weiter unten wird die Nex 6 sehr positiv gesehen. Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.09.2012 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#333 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
ZUr Nikon D600 schreibt er:
Zitat:
![]() Der V8 in der S-Klasse ist derselbe Motor wie in der A-Klasse nur mit 50% mehr Zylindern? Oder doch eher 100%? Oder was? Da würd' ich nicht viel drauf geben. Anscheinend Canon-Fanboy-Geblubber...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#334 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
"SCHATTEN – Was fehlt?" - heller, rauscharmer Sucher, denn bei wenig Licht rauscht sie wie verrückt Der A99 EVF rauscht sehr viel weniger als der von der A77. Außedem ist einverrauschtes Live Bild immer noch besser als ein total dunkles eines optischen Suchers - Accu-Ausdauer um die Hälfte verringert! 400 Bilder sind immer noch ein guter Wert. Außerdem kann man mit Vertikalgriff nun 3 Akkus gleichzeitig verwenden - kein Mini-Blitz zur Steuerung… haben die allermeisten Profikameras nicht. Wers braucht kann sich für 100 Euro einen relativ starken Miniblitz HVL20 kaufen - veraltete – unpraktische Gurtaufhängung Wenns sonst nichts ist. - schlechte Sony-Ergonomie – +/1 Taste kaum erreichbar etc. hat er die Kamera in den Händen gehabt?? - ISO-Bereich nur bis maximal 6400 ISO gut nutzbar - stärkeres Bildrauschen durch 24 MP unfundiertes Gerede - nur noch 2 SD-Karten Schächte – CF Karten sind schneller und sicherer "nur noch"?? hatte sie vorher 3CF Slots?? Die SD hat mindestens,eher mehr dual slot features als eine D800. SD ist schneller und billiger und wird von den allermeisten Kameras verwendet. AUsserdem unterstützt die Aßß auch Memory Stick. Hier wird ein Vorteil und ein neues Feature zu einem Negativpunkt umgestrickt. Zeigt eindeutig dass der Typ krampfhaft nach Negativargumenten gesucht hat. - keine direkte Umstellung mehr von AF-S auf AF-C – peinlich! Peinlich ist eher dass er nicht weiss dass es genau so einfach geht wie bisher. Außerdem unterschlägt er wieder einen Vorteil: Das neue Multi Rad an der Vorderseite mit der sogart sehr viel mehr Funktionen als AFS/AFC umzustellen sind - per Direktzugriff - Preis mit 2800€ viel zu ambitioniert, wird sicher rasch auf realistische 1500€ fallen ich hoffe "Harry" verdient kein Geld mit so einem Geschreibsel. Ansonsten sollte sein Lohn um eher mehr als 50% gekürzt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Der hat den Artikel halt mit heißer Nadel gestrickt ....
.... genau hingucken: das meiste ist schlichtweg "copy & paste", egal, welcher Markenname auf der Kamera steht. Und welche Kamera überhaupt performt richtig gut über ISO6400?? Die D3?? Für wieviel Ocken? Und welche Profis benutzen den eigebauten Blitz zur Auslösung? Die meisten stört das, es gibt dadurch ungewolltes Zusatzlicht, das man in der Aufnahme gar nicht haben will. Die haben normalerweise eine Funkauslösung. Aber er hat gleichmäßig erstmal alle Kameras runtergemacht - seine Ansprüche sind so hoch - keep on dreaming. Allerdings erwähnte er richtig: für Videographer ist die A99 ein Schnäppchen! Das ist auch ein Markt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Trotzdem scheint es zu sein, dass Sony den Sensor nicht für die Fotografen hinsichtlich Bildleistung optimiert hat, sondern für Video und Sensor P-AF. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#338 |
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
|
Wenn ich mir meine Bilder aus der A580 bei 6400 ISO ansehe und bedenke welches Licht da vorhanden war, dann finde ich das unglaublich gut. Niemand hätte da vor zehn Jahren auch nur ein vernünftiges Bild ohne Blitz hinbekommen und den Autofokus hätte man per Voreinstellung geschätzt.
Ist allerdings nur meine eigene Erfahrung und meine unbedeutende Meinung.
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Wenn ich jetzt einfach mal annehme, dass das low-light Verhalten bei der A99 entscheidend besser sein muss, als bei der RX100 .....
..... dann wäre das schon mal gar nicht schlecht. Die JPEG Engine ist dort auch sehr akzeptabel. Heißt: Sony hat was dazugelernt. Die Leistungsfähigkeit wird besser, als bei der A77 sein - ich bin fest davon überzeugt. Das geht gar nicht anders. Viel größerer Sensor bei verbesserter F/W ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das dürfte sie schaffen. Die RX-100 hat ca. 390ISO und die A900 ca. 1600 lt. DXOmark. Also müßte die A99 auch die 3200 schaffen. Das war zu erwarten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|