![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
![]() Nix für ungut, aber der musste jetzt sein. ![]() Wenn das USB-Kabel vollständig verdrahtet ist, also zur Datenübertragung Kamera-Computer funktioniert, sollte auch ein NoName-Kabel funktionieren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 | |
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
|
Zitat:
Oder hat jemand Erfahrungen mit Kabel von Drittherstellern, die funktionieren? Habe meine Sony gebraucht gekauft und leider war kein Kabel dabei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Also ich noch für kein einziges Update das Original-Kabel genommen ...
![]() Das bleibt nämlich zusammen mit Tragegurt und anderem Kleinkram gleich im Karton ... für den Wiederverkauf in ein paar Jahren.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
|
![]()
Ich habe zum Glück mein Update bei Tamron in Köln machen lassen können, weil ich nur 6 km von der Zentrale entfernt wohne.
Ich habe einen Appel Rechner und das Betriebssystem ist für das Update ZU NEU ![]() Selbst Tamron hatte Schwierigkeiten und machte einen Fehler beim überspielen. Ich mußte mein Objektiv dort lassen, konnte es aber am nächsten Tag schon wieder abholen. Es wurde sogar ein Elektronikteil im Objektiv gewechselt. Es ließ sich bei unendlich (weder automatisch noch manuell) nicht scharf stellen. Nun ist alles wieder in Ordnung und ich bin voll zufrieden.
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Zitat:
Zitat:
ich habe für Kamera-Updates, die über den Rechner gemacht werden mussten, fast immer meine Samsung-Handy-USB-Kabel verwendet. Hat immer funktioniert. Selbst mit einem günstigem Amazon-China-Kabel hat es funktioniert. Aber Vorsicht: es gibt billige USB-Ladekabel, die nicht funktionieren, weil die Datenleitungen im Kabel fehlen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das sollte man schnell merken. Habe mehrere USB Kabel( als Ladekabel für meine Taschenlampen mitgeliefert), wenn eins hinhaut bin ich zufrieden!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.05.2023 um 09:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#329 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.087
|
Zitat:
USB-C ist etwas komplizierter. von den 24 Adern gibt es 2 mal 2 Adern, die nur das USB 2.0 Signal übertragen und 4 Paare für das High Speed Signal. Ganz Schlaue beschalten nur die langsamen Kanäle und sparen sich die 8 High- Speed- Leitungen. Das Kabel funktioniert auch als Datenkabel, ist hat "etwas" langsamer, da die USB- Controller automatisch auf USB 2.0 zurückschalten. Fürs Kameraupdate funktionieren diese Kabel aber nicht. Voll beschaltete Kabel werden meist unter "Super Speed" verkauft und kosten in der Regel ein paar Euros mehr.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 | |
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
Zitat:
Hallo Ernst-Dieter Hat das Update bei dir nun funktioniert? Ich muss das bei mir nämlich auch noch machen . . . Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|