Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2020, 23:50   #321
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
nickname Ein Meisenknödel! Welch niedliche Flauschekugel dir da ins Netz gegangen ist! Genau so sehe ich frühmorgens auch aus, wenn ich im kalten Nord-Ost-Wind auf den Bus warten muss Ganz reizend, wie der Vogel da sitzt und die feinen Federchen im Gegenlicht leuchten. Hatte er oder sie da genau die Sonne im Rücken? Auf jeden Fall hast du das wunderbar eingefangen, festgehalten und umgesetzt. Gefällt mir richtig gut und ich würde mich gerne ein bisschen kuschelnd daneben setzen, wenn ich mal wieder in der Kälte auf den Bus warten muss Ein kleines bisschen zu dolle ist mir persönlich die Vignette, falls du da überhaupt selber nachgeholfen hast und es bei den dunklen Bildecken nicht um unscharfe Botanik o.ä. in der Unschärfeebene handelt. Aber auf jeden Fall ist es ein Bild mit Schmunzelfaktor
Hihi, ich freue mich, dass dir der "Meisenknödel" gefällt. Der kleine Vogel kam des Öfteren vorbei, als ich krank auf dem Sofa saß. Von hier aus konnte ich von dem Kleinen ein paar Fotos machen. Die dunklen Ecken kommen unter anderem durch die umgebenden dichten Äste der Glycinie. Ein paar störende Zweiglein habe ich eliminiert. Die Ecken blieben übrig.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (18.12.2020 um 23:00 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2020, 01:47   #322
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ein langer Tag neigt sich dem Ende zu, nein, falsch ein neuer beginnt bereits.
Viel Spaß beim Lesen, heute etwas, den Umstände geschuldet, kürzer.


Besprechung
NameBildBesprechung
Kurt WeinmeisterMeine erste Impression war die eines Segelschiffs mit schönen parallel Bugwellen, aber dann traf mich deine Überschrift Buntstift und erkannt spontan die extra aufgehellte frisch gespitzte Spitze und den blauen Strich. Eine wunderbare Abstraktion einer Glasfassade, wahrscheinlich um 90° mit dem Uhrzeigersinn gedreht. Wann kommen dir da die Ideen, vorher, nachher oder/und zwischendurch? Jedenfalls wieder mal großes Kino.
Hans1611 Dieser Der Schattenriss im Licht am Ende des Tunnels beschreibt doch mal umfassend was im Bild zu sehen ist. Danke, Hans, dann ist ja schon alles gesagt. Ein Spässchen. Sauber ausgerichtet der dreckige Tunnel und das Zielobjekt an geeigneter Stelle platziert, ist es mir ein wenig zu hell, um als wahrer Schattenriss durchzugehen. Irgendwie fehlt mir auch der lange Schatten bei dem starken Gegenlicht. Ich finde die Idee super, bitte weitere Versuche zeigen!
Jumbolino67 Zwei kleine Haine der Blutbirke werden uns hier im schönsten Morgenstimmung und -licht präsentiert. Blutbirke, weil natürlich die Stämme so schön rot leuchten… Aber nicht übertrieben und auch die Helligkeit des Himmels passt. Ich finde es auch gut, dass du die Schatten nicht hochgezogen hast, so wirkt es natürlich und sehr schön. Dafür steht man doch gerne auf. Kleiner Anmerkung: Ich habe ja auch immer eine, aber bei so einem zarten Bild, würde ich auch die Signatur etwas zurücknehmen, sonst wandert das Auge ständig dorthin.
nickname Na wer malt denn hier wieder mit Licht, das wird doch nicht die Nele sein. Eine natürliche Herbstbeerensonnenfinsternis, ds gibt es nur alle Jubeljahre. Mit dem richtigen Abstand zwischen Motiv und Hintergrund erzeugst du ein tolles Bokeh. Die Platzierung der Äste spricht für sich. Tiptop.
perser Bei uns würde man sich unter diesem Wagen keinen Hundefänger vorstellen, sondern einen Staubfänger auf dem Schrottplatz. Mir sagen aber die aufgepumpten Reifen und der Froschaufkleber auf der Tankabdeckung, dass es sich hier, um ein funktionstüchtiges Fahrzeug handelt. Nur eben nicht bei uns! Eine tolle Situation, die du da ablichten konntest. Hat er vielleicht von einer Katze gelernt.
DanaBrutale Situationskomik untermalt mit einem positiven Titel: Befreiungsschlag Die Katze wird auf ihrer Linie weiterlaufen und zack, ein Problem weniger. Du hast vom Licht- und Schattenspiel her den richtigen Zeitpunkt gewählt und auch der Beschnitt ist gefällig. Ich weiß noch nicht, auf wessen Seite ich mich stehe, aber die Katze will jetzt unbedingt wieder laufe.
RMB Helikopter von oben, eine seltenere Abbildung hier im Forum und dann noch eine wenig Bewegung in den Flügeln, der Rest schön scharf. Wie groß war der Abstand zum fliegenden Wunder?
jhagmanErkenne ich hier einen Schwarzdorn im Frühlingsrausch ? Eine wahre Pracht und nicht so einfach in Szene zu setzen. Ich würde sagen, du hast es geschafft. Ein Bild, das mit außerordentlich gut gefällt.
MaTiHH Den hatten wir doch erst kürzlich im Rätselthread oder war es nur ein Verwandter? Ein schönes Porträt. Ich sehe, dass es durch eine Glasscheibe und oder ein Gitter fotografiert wurde, aber das sind Kleinigkeiten im Gegensatz zu diesem starren und konzentrierten Blick.
kiwi05Vögel im Flug auch ein tolles Thema des heutigen Kalendertages, hier zu sehen ein Fischadler, natürlich mit Fisch. Darunter packen wir die Kamera gar nicht erst aus! Ein toller Schuss, der sicher nicht so schnell dem Vergessen anheim fällt.
Cf1024 Das ist nicht nur irgendein Treppenhaus, neiheihein, das ist der Stairway to heaven. Oder kann einer von euch das Ende erblicken. Ich nicht und wohin auch sonst, sollte so eine malerische Treppe aus der rechten oberen Ecke hin verlaufen. Was?? Ins Photoshopstudio eines bekannten SUFschen Architekturabstrakteurs? Wirres Gefasel, Neidgebrummel, unterste Unterstellungsschublade. Wenn der das nur wüsste!
RZP Waaahhhnnssinnn, Monika, so eine tolle Komposition, Vordergrund, Hintergrund und dann knackescharf und kontrastreich die Zwei mal 3 Millimeter . Ja, nein, was will man dazu noch großartig schreiben? Lieber schweigen und genießen.
Windbreaker Meine Damen und Herren es fliegt für sie weiter in luftigen Höhen wie eingefroren: das Niveau, äh, ich meine der Flussregenpfeifer . Mit 1/8000 mitten in der Luft geschossen, tiptop was man heute alles schaffen kann. Minimal zu hart bearbeitet, da gibt es so einen weißen Rand um den unteren Teil des Fliegers, aber ansonsten ein heftiger 3D-Effekt, man glaubt er fliegt mir gleich um den Kopf herum.
Sir Donnerbold Duck Die Küste bei Bonifacio, die kenne ich auch ein klein wenig und ich freue mich wieder, dass ich mit dir auf die Reise gehen darf. Die Bildaufteilung gefällt mir wieder gut, das Schiff unten hat sich ordnungsgemäß platziert, wie schwebend über dem glasklaren Wasser. Kritik… mir hat das andere Bild einen Ticken besser gefallen, also für mich ganz klar die falsche Reihenfolge.
10Heike10Der Name ist Programm: Bei einer Makutsi Rhino Safari muss es natürlich Schwergewichte zu sehen geben und hier hat man gleich drei + zwei Piepmätze im Flug eingefangen. Irgendetwas schein sie mächtig erschreckt zu haben, überall sieht man Staub, Dreck und Hufe fliegen. Das hinterste schein sogar zum Vorderfußstand ansetzen zu wollen. Ich hätte unten noch ein Fünftel weggeschnitten, das verdichtet die Szene. Was war denn los, Heike? Familienstreit wegen Schlammbad mit einer ungeliebten Dritten?
ReisefotoIch glaube dir jetzt mal, das wir hier Wasser in (einer) Lavahöhle sehen, ansonsten erinnert mich das stark an diverse Filmszenen, wie z.B. bei Dune – der Wüstenplanet. Aber nein, irgendein Schmierfink musste seinen Namen in die schöne Szenerie klatschen. Ich lese Salli M., aber egal. Dein Bild bewirkt genau das, was es soll - und zwar mir auf eine Reise dorthin Lust zu machen. Ich beneide dich manchmal kurz, aber dann fällt mir aus eigener Erfahrung ein, mit wie viel Mühsal und Anstrengung solch ein Unternehmen verbunden ist. Aber du machst es sicher gerne und das sieht man deinen Bildern auch an. Ich habe ein klein wenig das Gefühl, dass das Bild nach rechts kippt. Nun verrate mir bitte noch, wo sich der Wunschsee befindet.
haribee Herbst am See, nei wie schee, sagt mein innerer Randerzgebirgler. Ein sanftes Bild, das zum Verweilen und Nachdenken anregt. Hast du eine Vignette benutzt oder ist das die unkorrigierte Randabdunklung, links, oben und rechts? Das Laub verdeckt alle Spuren und Ruhe kehrt ein. Ich setze mich jetzt auf die Bank und genieße dein schönes Bild von drinnen.
Kleingärtner“AAAAAAAAHHHHHHHHH“ – MATSCH. Letzte Worte, Geräusche und Eindrücke vom fallengelassenen Frosch kurz vorm Einschlag Am Wasserturm . Du scheinst dieses Jahr ein kleines Faibel für solche Bilder entwickelt zu haben und sie gelingen dir gut. Toller Standort mit der T-Kreuzung links und rechts geht es weiter und der Bogen der Brücke passt auch noch gut hinein. Einzig die „dünnen“ Stahlseile sehen etwas pixelig aus, wie beim Zeichnen von schrägen Linien in Paint damals als Kind. Kommt das durch die geringe Forumsauflösung oder ist das aufnahmebedingt? Macht mir Lust, das auch mal zu probieren.
Scharti Dein Titel ließ mich kurz an einen Rechtschreibfehler denken, aber nein, es gibt tatsächlich ein Ihmezentrum2 und die Aufnahme scheint im Ihmezentrum oder in dessen unmittelbarer Nähe entstanden zu sein. Die klare Linienführung spricht mich an und auch die gewählte Belichtungszeit zeigt schön die unterschiedlichen Geh- und Rollgeschwindigkeiten. Der Kontrast zwischen tollen Graffiti und tristen Beton reizt das Auge im positiven Sinne. Eine gelungene Aufnahme, die auf eine Weitererzählung wartet.
HoSt Ja, sagt mal können den plötzlich alle mit links Vögel im Flug ablichten? Na gut, dem hier wurde offensichtliche eine Falle gestellt und er hat auch den typischen Gesichtsausdruck, den mein Vater früher immer aufsetzte, wenn er Geblitzt!? wurde. Eine Woche später, fragte dann meine Schwester, warum er sich immer so teure Bilder von der Polizei zuschicken ließe und dass auch noch in so schlechter Qualität… Die Schwalbe war schlauer und hat ihr Nummernschild versteckt, dafür trägt sie einen kleinen (Barbeitungs-) Heiligenschein. Respekt für den Treffer!
zuckerbear69 Durch diese hohle Gasse muss er kommen, das kommt davon, wenn man zu lange in der Schweiz wohnt. Aber dein Kollege schaut auch ein wenig ungläubig drein oder zumindest leicht überrascht von deinem „Schuss“. Eine Klammwanderung hat einen besonderen Reiz und durch das Menschlein bekommt man auch einen guten Eindruck von den beeindruckenden Dimensionen. Zum Glück sieht man links ein Wanderzeichen und damit solltet ihr euch auf dem richtigen Weg befinden. Wo wart ihr denn unterwegs?
Tom DSehr schön, mal wieder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen, um den kurzen Augenblick festzuhalten, wenn Positivgiraffe&Negativgiraffe gemeinsam existieren. Einmal geblinzelt und man sieht nur noch die fade Neutralgiraffe und wendet sich enttäuscht ab. Hast du vorher einen fliegen Vogel fotografiert oder wolltest du das Hitzeflimmern einfrieren, dass du 1/3200 Sekunde ausgewählt hattest. Ich weiß ja, dass dieser Augenblick nur kurz währt, aber ISO 100 hätte dem Bild sicher ein wenig mehr Schärfe dank unterlassener Entrauschung gelassen. Toller Titel zu passender Aufnahme. Man möchte fast meinen, es sind unterschiedliche Giraffenarten.
catfriendPIOh, wie schön und zart und kräftig und aufgebaut und bokehgemalt. Ein tolles „Porträt“ dieser Rose im November . Die versteckte Schnecke ist das i-tüpfelchen. Vielleicht könnte man noch die vertrocknete Blüte etwas enkanten. Wie ein Auge blickt sie mich an, schnell zu machen, sonst bleibe ich hier hängen.
Stechus Kaktus Das winzige Monster erkenne ich noch als Kreuzspinne, aber auf wessen aber kleinem Sensor , es bildlich herumkrabbeln soll, muss ich jetzt einmal nachschlagen. Ah, ein Telefon, es ist immer wieder beindruckend, was heutzutage möglich ist. Sogar ein recht angenehmes Bokeh. Schön gesehen und umgesetzt. Dieser unterbrochene Lichtschein vom Netzt hat einen eigenen Scharm-
Dirk Segl Es werde Licht und aus der Dunkelheit trat Dirk wieder auf die Seite des Lichtes. Ja, viel besser, wenn es das Vögelchen sehen könnte, wäre es stolz auf dein Bild. Tolles Licht und im richtigen Augenblick erwischt. Hast du es mit Sharpen bearbeitet? Die Blätter machen mir ein wenig den Eindruck. Rum wie num, herzlichen Glückwunsch.
walde Eine zarte Blüte mit Ihren Geschwistern zeigst du uns. Hier passt die dunkle Stimmung, ebenso der enge Beschnitt. Eine Clematis montana alias Berg-Waldrebe, was man doch für schöne Pflanzen nicht kennt. Sehr schön in Szene gesetzt. Vielleicht ein wenig eng beschnitten, aber dann ginge die Bildwirkung kaputt, nein, das Einzige was mich nach längerem Betrachten stört, ist die eingequetschte Signatur.
goldsmith Danke, für die Zusatzinfos, und dann noch brandaktuell! Wie so oft in Krisen trifft es die Ärmsten am härtesten und deren Not bzw. Hilferuf hast du passend fotografisch aufgenommen. Zeig ruhig in den Kommentaren, wer hier seinen Platz eingebüßt hat. Dieses Bild wirkt durch die Bearbeitung/Lichstimmung sehr gut und regt zum Nachdenken an.
CB450 Ah, das kenn ich doch und ich mag mich an eine angeregte Diskussion erinnern. War es nicht der Horizont, um den es ging. Ein tolles Bild, extrem eindrücklich, es zieht einen förmlich hinein und über den Steg hinaus ins Wasser des Chiemsee. Ein klassicher „Landschaftkalender- „Fotografenbeitrag, den ich gerne bestaune.
Harry Hirsch Gib es ruhig zu, du hast ordentlich in dich hineingeschmunzelt bei dem Bild. Die Horde sich auf einen Fleck drängender Bergbesteiger, noch links mit ins Bild aufgenommen, um dieser tollen Landschaftsaufnahme ein wenig Witz zu verleihen, während anscheinend die bessere Hälfte in die Ferne schaut. Der Chiemsee und die Berge könnten ein wenig weniger Dunstentfernnung brauchen, aber ansonsten ein schöne Aussicht auf Bild.
Vera K. „A-a-an Weihnachten liegen alle rum und sagen puh-uh-uh-uh, der Abfalleimer geht schon nicht mehr zu.“ Oder an welche Zeile im Lied von Der Geier Sturzflug hast du gedacht? Tolle Band und tolles Bild. Ich vermute mal er wird hinter den beiden unteren Geiern landen, sonst würde die wohl nicht so entspannt schauen. Der aus der Ecke wachsende tot Baum passt sehr gut und die eingefrorene lebendige Action gibt es im Zentrum. Und am Mittwoch kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder. Jaja, der Geier, die freundliche Müllabfuhr für größere und kleinere Liegengebliebene.
kilosierraGenau so, stelle ich mir immer die Immobilien vor, auf Grund deren völlig überhöhten Bewertungen, ab und an die Börse einbricht. Die Natur (der Sache) holt es sich eben zurück. Solche schiefen und verfallenden Hütten fetzen schon, da möchte man doch am liebsten ein über 30 Jahre laufende Timelapse sehen. Pro Tag ein Bild macht bei 30 Bildern pro Sekunde 6min und 9 Sekunden Verfall im Zeitraffer. Du zeigst uns einen farbenfrohen Ausschnitt irgendwo um Minute 4 herum und beim nächsten Mal gehst du einfach einen Schritt nachlinks und einen nach vorne, dann fällt dieser Flutlichtstrahler rechts aus dem Bild. Du gehst doch nochmal vorbei oder? Schließlich will ich jetzt wisse, wie es weitergeht.
TobbserDie drei gucken gerade genauso fit wie ich aus der Wäsche... Ich habe die Dana gemacht und mein eigenes Türchen vergessen...
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 01:48   #323
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 08:42   #324
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Erkenne ich hier einen Schwarzdorn im Frühlingsrausch ? Eine wahre Pracht und nicht so einfach in Szene zu setzen. Ich würde sagen, du hast es geschafft. Ein Bild, das mit außerordentlich gut gefällt.
Hallo Tobias
Aufgenommen ist es auf den Streuobstwiesen hier am Ort. Und ich hätte unterstellt das es Kirschblüten sind. Wenn ich jetzt aber die Bilder vergleiche.....hmmm.....würde Schwarzdorn auch sehr gut passen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 09:25   #325
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hans1611



...bitte weitere Versuche zeigen!...
Ich gehe ja gerne auf die Wünsche der Besprecher ein, aber der Spaziergänger war zu schnell weg, als dass ich noch mehrere Versuche gehabt hätte.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2020, 10:47   #326
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@Tobbser
Hallo Tobias, zu nächtlicher Stunde Bewertungen schreiben … dann aussehen wie deine Küken im Nest ….
Drei Daumen hoch für deinen Einsatz und ein dickes Danke, hast du wieder toll gemacht !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 10:56   #327
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Heute habe ich auch mal wieder Zeit gefunden, mir meine Top 3 des Tages auszugucken...

NameBild
Dana
Stechus Kaktus
CB450
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 11:23   #328
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Mein "Drei" des Tages sind diesmal die hier... wie immer aus dem Bauch heraus

Besprechung
NameBild
Dana
Cf1024
Dirk Segl
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 11:46   #329
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung
NameBildBesprechung
Kleingärtner“AAAAAAAAHHHHHHHHH“ – MATSCH. Letzte Worte, Geräusche und Eindrücke vom fallengelassenen Frosch kurz vorm Einschlag Am Wasserturm . Du scheinst dieses Jahr ein kleines Faible für solche Bilder entwickelt zu haben und sie gelingen dir gut. Toller Standort mit der T-Kreuzung links und rechts geht es weiter und der Bogen der Brücke passt auch noch gut hinein. Einzig die „dünnen“ Stahlseile sehen etwas pixelig aus, wie beim Zeichnen von schrägen Linien in Paint damals als Kind. Kommt das durch die geringe Forumsauflösung oder ist das aufnahmebedingt? Macht mir Lust, das auch mal zu probieren.
Hallo Tobias, danke für deine Besprechung aber der arme Frosch.....

Stimmt mein Interesse galt in diesem Jahr auch der Umsetzung dieser kleinen Planeten an interessanten Orten der Schwerindustrie wie hier am Wasserturm.
Der Wasserturm liegt direkt dem Werksgasthaus gegenüber das früher zum Werk der GHH gehörte. Auf diesem Gelände steht heute das CentrO.
Und ich kann hier und jetzt schon verraten, das war nicht der letzte Planet den ich besucht habe. Du solltest es auch mal versuchen, macht irre Spaß.

Und wie immer ein zweites Bild vom Werksgasthaus mit Wasserturm.


Bild in der Galerie
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2020, 12:12   #330
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Ich richte derzeit im Norden eine kleine Zweitwohnung ein und bin drum privat ziemlich eingespannt. Meinen Besprechungstag hatte ich mir richtig freikämpfen müssen. Aber langsam ist das meiste geschafft. So denn heute – mit allerbestem Dank für die Besprechungen meiner Bilder – ein paar Gedanken bzw. Antworten zu einzelnen Kommentaren.

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Peter (kiwi05) schreibt:

Besprechung 2.12.2020
NameBildBesprechung, Teil 1 von Peter
perserUnsere Katze Sita Ganz ehrlich: „Perser“-Katzen hatte ich ganz anders in Erinnerung. Aber dafür erinnert eure Sita sehr an den Tiger aus der Nachbarschaft, der uns regelmäßig besucht und als „Dosenöffner“ mißbraucht. Ich sehe dich förmlich, wie du die Gelegenheit nutzen wolltest, als sie dort auf dem Präsentierteller lag. Perfekt war der Fokus bei großer Blendenöffnung auf die Augen gerichtet. Nur lange genug in die Kamera gucken mochte sie nicht. Da musst du warten. Fellpflege geht vor. Eine echte Katze halt. Und ein wirklich gelungenes Katzenfoto.
Zum Hintergrund des Fotos, Peter: Das hast Du schon alles sehr richtig erkannt! Sie faulenzte da so auf dem Reststock eines früheren Vogelhäuschens (das wir inzwischen höher, sprich: katzensicher gehängt haben), und ich spielte gerade an meinem nagelneuen Tamron 70-180/2,8 – so bot sie sich als ideales Model an…


Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 04.12.2020
NameBildBesprechung
perserHehe....Das trifft meinen Geschmack. Das mit dem Schalk im Nacken :-) Ich bin versucht ihr zuzurufen das in Salz eingelegte Fotoapparate deutlich länger halten aber leider nimmer knipsen. Erstaunlich das sie es nicht mitbekommt was für ein Drama sich an ihrer linken Seite anbahnt. Weil wohl in Blickrichtung etwas ganz besonderes passiert? Heringsballett am Strand oder so? Dabei versucht die brechende Welle nach ihr zu greifen. Wenn die noch nicht Badende etwas mehr nach links gerückt wäre, ja dann, also dann wäre der Bildwitz immer noch vorhanden nur mein Gewissen beruhigt das mir sagen möchte „Das muss so“ Der Freitagmorgen hat sein schmunzeln bekommen :-)
Ja, das mit dem Schalk durchfuhr mich auch etwas, als ich dieses Bild mit langer Brennweite machte. Auf die Entfernung sah es nämlich gefährlicher aus, als wenn man direkt daneben gestanden hätte. Da waren es schon noch zwei, drei Meter bis zur Brandung. Im Blick hatte sie da übrigens einen Reiter, der hinter sich weitere Pferde am Zügel hielt. Das Bild entstand an der mexikanischen Pazifikküste.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6.12.2020
NameBildBesprechung
perserHeute geht es mit einer majestätischen Burg los! Die Perspektive, die du gewählt hast, unterstützt wunderbar das mächtige Bauwerk und man fühlt sich total klein beim Betrachten. Durch die Aufnahmeart wird man richtig vor die Burg geholt und blickt an ihr empor...während Geschichten aus früheren Zeiten durch den Kopf gehen. Sehr schön! Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass hier mit etwas mehr EBV einiges noch verstärkt werden könnte, zB der Himmel und die Steine der Burg. Hier fehlt es mir an Plastizität, alles wirkt etwas flau und "harmlos"...da würde ich mir mehr WUMMS wünschen. Gerade WEIL die Aufnahme gut gebaut ist durch die Perspektive, könnte man hier noch mehr an Betrachtungseffekt erzielen, wenn man alles etwas stärker bearbeitet. Vielleicht magst du das mal testen?
Dana, ich habe inzwischen versucht, Deinen Tipp mit etwas mehr „Wumms“-Bearbeitung umzusetzen. So richtig viel toller finde ich es dennoch nicht. Bei der Aufnahme hatte ich leider nur das Standardzoom 18-135 dran, besser wäre hier das SEL 10-18 gewesen. Das hätte die Wirkung sicher noch in eine andere Richtung verstärkt.


Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 7.12.2020
NameBildBesprechung
perser Bank im Grünen – Ein Frühlingsbild, gemacht im Mai, Licht durchflutet die Landschaft und bricht durch das frische Grün der Blätter. Mittendrin eine ein bisschen abenteuerliche Bank mit Blick auf einen Teich oder See (schließe ich mal aus dem Schilf). Ein Platz zum Ruhen, zum Nachdenken, zum Meditieren. Zeit, seine Gedanken zu versammeln, neue Inspiration zu gewinnen. An all das denke ich, wenn ich dieses Bild betrachte. Ein Stimmungsbild der Ruhe und Gelassenheit. (Aber beileibe nicht langweilig!)
Danke, Harald. Ja wer auf dieser Bank sitzt, blickt direkt in einen kleinen Weiher. Der liegt im äußersten Nordwesten Sachsens. Indes kam ich hier nur mehr zufällig vorbei, hatte eigentlich einem Reh nachgestellt, das ich aus der Ferne gesehen hatte. Doch da das plötzlich auf Nimmerwiedersehen abgetaucht schien, musste halt die Bank herhalten. Sie gefiel mir in diesem Moment allerdings ohnehin besser als das Rehlein…


Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Dana: Besprechung 11.12.2020, 1. Teil
NameBildBesprechung
perserOha, da ist ordentlich was runtergekommen! Der Platz wie "leergeschwemmt", nur ein großer Truck hat sich halten können. Ich mag ja diese Strecken mit dieser extremen Weite! Es ist typisch für dieses "Stück Welt". Man kann richtig durchatmen und fühlt die feuchte, aber gereinigte Luft. Mir fehlt ein wenig eine Aufteilung des Bildes...es hat für mich mehr Doku-Charakter. Was war dir hier wichtig? Die Überschwemmung? Die Weite? Der Truck? Die starke Gegenlichtsituation? Mir sind es quasi zu viele Intentionen in einem Bild und ich hätte mich mehr beschränkt. Trotzdem sieht es gut aus, wie die Sonne da so ins Foto gleißt und man merkt, wie man befreit durchatmen kann. Habt ihr den Wolkenbruch auch erlebt? Dann ist es sicher noch befreiter gewesen.
Nele, Deine Fragen im Mittelteil der Besprechung kann ich nachvollziehen. Sie sind allesamt berechtigt, auch wenn ich sie Dir nicht wirklich beantworten kann. Es war eben eine Momentaufnahme an dieser mexikanischen Tankstelle. Ich sah die Szenerie im morgendlichen Gegenlicht, fand sie irgendwie spannend, so mit den Trucks, der Restnässe, den letzten gerade abziehenden Gewitterwolken und der ganzen Weite dazwischen… Es hatte etwas von verlorener Westernatmosphäre à la Route 66. Ich fand es eben als Ganzes toll, hätte jetzt nichts Einzelnes herauspicken wollen. – Und ja, den Wolkenbruch hatten wir am Vortag/-abend mitbekommen. Und ebenso die Folgen bzw. wie die Mexikaner auf der Baja California damit umgehen: hilflos und unvorbereitet. Alle Gullys (sofern überhaupt vorhanden) waren verstopft, alle Straßen entsprechend knöchelhoch überflutet. Ebenso die Freiflächen unseres Motels, so dass wir nicht mal trockenen Fußes zum Abendessen in den Pub kamen. Offenbar gewittert es dort sonst sehr selten…


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 12.12.2020
NameBildBesprechung
perser Zu verkaufen (Weißrussland), na, ich hoffe, du hast nicht zugeschlagen. Okay, das Fußgängerübergangsschild sieht nagelneu und glänzend aus, aber boah ist das eine trostloses Bild. Das Wetter, der Blechzaun rechts, die zwölf Briefkästen deuten auf winzigste Zimmer oder eine postalische aktive Insekten- und Nagerfamilien hin. Wenn du uns einen Einblick in die Stimmung vor Ort geben wolltest, ist dir das grandios gelungen. Da spürt man doch gleich wieder das große Glück, wo man geboren worden ist.
Ja, Tobias, diese Stimmung von verlorener Weltabgeschiedenheit wollte ich rüberbringen. Danke! Ich dachte auch im ersten Moment, wer kauft sich hier ein Häuschen?! Indes sehen wir vieles ja auch nur aus unserer Perspektive. So richtig unglücklich wirkte dort niemand, den man auf der Straße sah. Eher wie jemand, der es nicht anders kennt und nie anders erlebt hat und drum so auch nicht an seinem Dasein (ver)zweifelt.


Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Besprechung 13.12.2020 Teil 2: Joachim
NameBildBesprechung
perserUiuiui, Harald. Na du traust dich was. Ein Eifohn Bild im Adventskalender. Und dazu das Pech, dass ich es bespreche. Ich, der überregional bekannte Äppl-Verweigerer und Eifohn Hasser . Jaaaaaa - die Dinger machen tolle Fotos, meine Frau hat auch eins und ich nutze es (mit Widerwillen), wenn die große Cam zuhause bleiben muss (z.B. auf dem Klettersteig). Eine schöne, mir noch unbekannte, Landschaft in deiner Ecke hast du hier frühmorgens abgelichtet. Du standst auf der Brücke (?) sahst die beeindruckenden und perfekten Spiegelungen im glatten Wasser und dachtest (vielleicht) Sch... warum ist meine Alpha nur zuhause? Nach dem Motto: Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat, hast du dann dein Phone aus der Hosentasche gezogen und abgedrückt. Alles richtig gemacht also. Jetzt habe ich das Problem, dass ich wenn ich gute Fotos lobe, es ehrlich meine und der Macher des Bildes dies auch glauben kann. Diese Glaubhaftigkeit bleibt mir nur erhalten, wenn ich bei Bildern, die mir nicht so ganz toll gefallen, das entsprechend äußere. Dein Bild ist so eines. Die Stimmung ist schön, aber die Qualität lässt doch etwas zu wünschen übrig. Die Bäume wirken detailarm und etwas verwaschen, der Himmel hat Artefakte. Sorry Harald, ein guter Iphone (ja, ich kann es richtig schreiben ) Knips, aber für mich nicht ganz Adventskalenderniveau. Andere sehe das vielleicht auch anders.
Ach, Joachim, Du hast doch in allem Recht!! Es war früher Morgen, meine Frau und ihre Schwester, die dort in dieser Idylle lebt, schliefen noch, und ich schlich mich halt raus, um eine paar frühe Vögel zu erhaschen. An der A6600 war noch vom Vorabend das 100-400 GM, und in der Hosentasche steckte das iPhone. Und dann querst Du im traumhaften Morgenlicht diese Brücke über einen kleinen Nebenkanal der Oder… Das Bild ist indes noch beschnitten (und das offenbar zu stark), weil mich u.a. das unansehnliche Brückengeländer störte. Nur tat das dann der Auflösung noch zusätzlich nicht gerade gut…


Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 16.12.2020
NameBildBesprechung
perser Sonnenblumen – Eine ganze Reihe als Panorama, ja das wirkt ungemein! Der Himmel war bedeckt, aber Sonnenstrahlen kamen doch einige, von links hinten, die ein wenig Dynamik ins Bild brachten. Trotzdem habe ich den Eindruck von einer Spur Flauheit. Ich denke, da ließe sich schon noch was herausholen, das die gelben Blüten mehr zum Leuchten brächte. Und vielleicht rechts etwas knapper beschnitten, die angeschnittene Blüte weg, Konzentration auf die schönen „Sonnenräder“.
Diese Flauheit war etwas beabsichtigt, sie sollte zu den Wolken passen. Und ich wollte eigentlich keine Postkartenidylle. Doch ich habe es jetzt noch mal nachträglich für mich etwas aufgepeppt und finde, ein kraftvolleres Geld wäre vielleicht schon besser gewesen. Und ja, mit dem (fehlenden) Beschnitt am rechten Rand hast Du natürlich Recht.


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 17.12.2020
NameBildBesprechung
perser Bei uns würde man sich unter diesem Wagen keinen Hundefänger vorstellen, sondern einen Staubfänger auf dem Schrottplatz. Mir sagen aber die aufgepumpten Reifen und der Froschaufkleber auf der Tankabdeckung, dass es sich hier, um ein funktionstüchtiges Fahrzeug handelt. Nur eben nicht bei uns! Eine tolle Situation, die du da ablichten konntest. Hat er vielleicht von einer Katze gelernt.
Das Bild entstand auch in Mexiko, wo es offenbar sonst wenig regnet. Ich meine, ein Auto ohne Rückscheibe! Bei uns undenkbar... Ich fand in dem Moment auch, dass es noch in Betrieb ist. In dem Ort, in dem ich das aufgenommen habe, leben viele Künstler, denen es offenbar wenig um Statussymbole geht (und die auch oft nicht allzu viel Geld haben). Und zudem sind die meisten hier wohl eher etwas gottgläubig, sie hoffen offenbar, dass der Herr da oben es ihnen schon zum nötigen Wohlgefallen richten wird. Der Name des Städtchen: Todos Santos (zu Deutsch: Alle Heiligen)...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.