![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Vielleicht war das mit den Objektivvergleichen oben auch wieder etwas unnötig konfrontativ. Wenn ja, dann sorry. Mir war nur wichtig, auszudrücken, dass meine Freude an meinem Equipment auch ist, dass ich ein schweres, gut verarbeitetes Metall anfasse und in ein Objektiv blicke, dass ein unendliches grosses Glas hat, so wie ein 85erund 50er Zeiss A oder das 135er. Da denke ich immer, so muss ein Lichtfänger sein ![]() Geändert von Lightspeed (08.11.2020 um 10:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Eine Rolle dürfte sicher auch gespielt haben, das die Entwicklung des LA-EA2/4 auf dem bekannten Weg deutlich einfacher war, wie bei der sensorbasierenden Lösung des LA-EA5, wenn man damals überhaupt schon zu in der Lage gewesen wäre. Dass das Ganze nicht wirklich einfach ist, sieht man an den Problemen, die es aktuell mit dem umgebauten LA-EA4 gibt, wobei mich der Mut des des Entwicklers diese Probleme so anzugehen wirklich beeindruckt hat Und bitte unterschätze nicht die nötige Genauigkeit bei Fokussieren, vor allem bei kurzen Brennweiten. Da sind nur wenige Hundertstel mm Toleranz. Sonst gäbe es nicht diese ganzen Back- und Frontfokus- Probleme, Die hochauflösenden Sensoren heute verzeihen da nichts mehr. Bei Film war schon die Planlage des Filmes ein natürlicher, begrenzender Faktor, den man bei der Beurteilung alter Linsen im Hinterkopf behalten sollte.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (08.11.2020 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Ein DSP ist natürlich auch programmierbar, es mag andere Hardwareeinheiten geben die weniger flexibel sind z.B. um Videos zu encodieren. Ich kenne die interne Hardware der Kameras aber nicht, natürlich könnte die ![]() ![]() ![]() Wovon ich allerdings auch keinesfalls ausgehen würde, dass irgendein "findiger Programmierer" unabhängig von Sony da Verbesserungen liefert. Dafür ist das System zu geschlossen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#324 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der LA-EA4 zu anderen Ergebnissen kommt in Abhängigkeit davon von welcher "Seite" her (von Fern oder Nah her kommend) er auf das Zeil zufährt. Ob dieses Verhalten nun unbedingt an diesem erwähnten Umkehrspiel liegt (oder vielleicht generell am Spiel im Antriebsstrang) weiss ich nicht, aber es spielt möglicherweise doch eine gewisse Rolle. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Der Grund war wohl eher, dass die Sony E-Mount Kameras damals gar keinen Phasen-AF auf dem Sensor hatten. Damit konnte man ja auch den AF von A-Mount SAM/SSM Objektiven nicht bedienen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Diese Technik hat für Jahrzehnte funktioniert, warum sollte sie es jetzt per Adapter nicht mehr? Wie gesagt, es geht nicht darum dass diese plötzlich so gut wie ganz neue Technik ist. Wobei es ja schon so ist, dass der LA-EA5 zumindest keinen Backfokus auf Grund des separaten AF-Moduls mehr hat. Dieses sitzt ja an einer anderen Position als der Bildsensor und es kann dadurch zu Ungenauigkeiten kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
@Bernhard
Klar kann es bei dem LA-EA4 am Spiel in der Mechanik liegen und das wollte ich auch ausdrücken mit dem 'weniger auf die Bedürfnisse..designt'. Spannend wird zu sehen, ob man mit dem LA-EA4r auf eine zuverlässigen AF mit dem 135/1.8 an einer a7rIV kommen kann ... dann kann es nicht an der Mechanik und dessen Spiel liegen. Ich verfolge das gespannt. Aber die Problematik des Spiels kann man in den Griff bekommen ... Bespiele: a99ii und LA-EA5
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Adapter LAE2 bzw LAE4 haben das AF-Modul der A65 Kamera.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#329 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Wurden damals nicht LA-EA1 und LA-EA2 gemeinsam vorgestellt? Ist schon wieder verdammt lange her....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|