![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber lassen wir dass. Du hast deine Meinung ich meine. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Das Canon gibt es neu im Netz ab 1678,00 http://geizhals.de/canon-objektiv-ef...loc=at&hloc=de Das Sony II für A-Mount finde ich bei einem Händler für 1999,00 http://geizhals.de/sony-objektiv-af-...loc=at&hloc=de Das Sony G Master 24 70, um das es hier eigentlich geht(!) ist ab 2399,00 gelistet. Das Sony G Master 70-200, um das ebenfalls geht(!) das ein anderer User mit 3000,00 Euro beziffert hat, wird es umso schwerer haben, sich zur UVP zu behaupten... P.S.: Das Canon Zoom kam M.E. 2012 und nicht 2007 in den Handel...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
OK, ich habe zwei kleine Flüchtigkeitsfehler begangen. Das Canon stammt von 2012 und das Sony 24-70 2.8 GM ist für Deutschland mit 2400 Euro gelistet (Bin in einem internationalem Store gelandet).
Aber warum Apotheke? Trotz der kleinen Fehler ändert es nichts an meiner Aussage. Jeder vergleicht wie er es braucht. Ich habe halt anstatt mit Canon, mit Nikon verglichen. Ist das nicht legitim? Und hier ist die UVP von Sony noch immer 100€ günstiger gegenüber der UVP von Nikon. Neu kostet das Nikon z.T. auch noch 2400€. Und die Vergleiche mit a-mount zeigen genau was ich meine, jeder vergleicht halt für sich ![]() Aber das alles wurde von anderen bereits gesagt.... Ich überlege übrigens zum E-Mount (APSC, bei Kleinbild sind mir die Objektive zu teuer ![]() ![]() Geändert von zigzag (16.02.2016 um 16:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ja das mit den Preisen ist so eine Sache. Ich hatte natürlich das Glück, einige Objektive vor dem Preisschub zu kaufen, so etwa das 70-400G um € 1390.
Qualität ist allerdings immer einen Preis, wenn die Qualität stimmt, optisch wie mechanisch (hier hat Sony noch Spielraum - siehe Zeiss 24-70). Also kann man eigentlich das entdültige Urteil erst fällen, wenn man das GM mal ordentlich angetestet hat. Sei es wie es sei: ich habe eigentlich alle Linsen die ich derzeit so brauche und mag, und alle passen mir vor allem optisch sehr sehr gut.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Durch die Adaptionsmöglichkeit der Konkurrenz-Produkte müssen die Dinger schon was können, sonst regelt der Markt die Preispolitik Sonys.
![]() Für das System an sich ist es durchaus vorteilhaft und der gemeine User kann ja, anstatt auf den Urlaub zu verzichten oder sich fortan nur von Knäckebrot zu ernähren, ggfs. Sigma Art, Tamron oder Sony A adaptieren oder mit f4 Vorlieb nehmen. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich konnte mich damals - angesichts meines 400mm 4.5 - aber tapfer der Versuchung erwehren. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
An meiner A700 hatte ich gegen Ende nur Vollformatobjektive (16-35 / 24-70 / 70-200) weil diese Objektive die besten Ergebnisse lieferten, weil sie noch erschwinglich waren und weil man ggf. wie ich später auch, problemlos auf Kleinbild wechseln kann. Viele werden wohl neben der A6000/ A6300 noch eine A7X verwenden und da bietet sich die Verwendung solcher Objektive doch wohl an, oder liege ich da falsch? Freundlichst Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#328 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Wenn ich aber nur eine A6000/6300 habe, weil das mein Ding ist, dann ist die Anschaffung eines 70-200/2.8 FE natürlich in Frage zu stellen und zwar in Größe und Preis. Auch Freundlichst Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Klar bin ein Grosskotz.
Aber der Sprung von einem 16-70 f zu einem 24-70 f4 ist alles andere als GROSS ohne Kotz. Und wenn man sich alle 3 VF Optiken mit f4 kauft ist man APS-C Bereich TOP aufgestellt. Besonders hast im APC-Berich nix vergleichbares zu einem 70-200 oder ? Und falls mal der Wechseln in VF gedacht ist. Dann muss keine Optik verkaufen sondern kann Sie weiter verwenden. Und für die F4 Optiken wirst immer Geld bekommen - genau aus dem Grund weil sie so flexibel einsetzbar sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber da kann man Sony doch keinen Vorwurf machen, dass sie neue Objektive vorstellen.
![]() Ich hatte ja nebenher noch Canon laufen und kann mich da bei Markteinführung von neuen Objektiven an den gleichen Aufschrei erinnern: "viel zu teuer!" - und die gleichen Objektive werden jetzt als günstig beschrieben. Klar ist Sony bei manchen teurer, bei andern aber gleich und zum Teil auch günstiger. Ich halte es für nicht gerecht, einen Markteinführungspreis mit dem Preis eines mehrere Jahre alten Objektivs zu vergleichen. Das 90er Makro, was ich mir neulich zugelegt habe, ist auch schon 15% im Preis gefallen, obwohl es noch nicht einmal ein dreiviertel Jahr alt ist. Das wird mit den kommenden Objektiven ähnlich sein - und die Gebrauchtpreise sacken auch schon deutlich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|