Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2016, 14:32   #1
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Also irgendwie führt der gesamte Preisvergleich doch zu nichts. Jeder biegt ihn sich so hin wie er möchte. Das kann ich auch:
Das Nikon 24-70 F2.8E ED VR ist von 2015 (das Canon übrigens von 2007 2012) und kostet jetzt 2300-2400 €, UVP war sogar 2500€
Das Sony 24-70 GM bekommst du auch für 2300€ 2399€ (als UVP).

Fazit: das Sony ist günstig ;-)

Und wenn man der Hochpreisstrategie nicht folgen möchte, dann kauft man eben günstigere, evtl. nicht ganz so gute Objektive. Ist eigentlich ganz einfach....

EDIT: fehlerhafte Angaben korrigiert. Ursprüngliche Angaben in hellgrau dargestellt
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (16.02.2016 um 15:57 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2016, 14:51   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Also irgendwie führt der gesamte Preisvergleich doch zu nichts. Jeder biegt ihn sich so hin wie er möchte. Das kann ich auch:
Das Nikon 24-70 F2.8E ED VR ist von 2015 (das Canon übrigens von 2007) und kostet jetzt 2300-2400 €, UVP war sogar 2500€
Das Sony 24-70 GM bekommst du auch für 2300€ (als UVP).

Fazit: das Sony ist günstig ;-)

....
In welcher Apotheke kaufst du ein?

Das Canon gibt es neu im Netz ab 1678,00

http://geizhals.de/canon-objektiv-ef...loc=at&hloc=de

Das Sony II für A-Mount finde ich bei einem Händler für 1999,00

http://geizhals.de/sony-objektiv-af-...loc=at&hloc=de

Das Sony G Master 24 70, um das es hier eigentlich geht(!) ist ab 2399,00 gelistet.

Das Sony G Master 70-200, um das ebenfalls geht(!) das ein anderer User mit 3000,00 Euro beziffert hat, wird es umso schwerer haben, sich zur UVP zu behaupten...

P.S.: Das Canon Zoom kam M.E. 2012 und nicht 2007 in den Handel...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 15:44   #3
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
OK, ich habe zwei kleine Flüchtigkeitsfehler begangen. Das Canon stammt von 2012 und das Sony 24-70 2.8 GM ist für Deutschland mit 2400 Euro gelistet (Bin in einem internationalem Store gelandet).

Aber warum Apotheke? Trotz der kleinen Fehler ändert es nichts an meiner Aussage. Jeder vergleicht wie er es braucht. Ich habe halt anstatt mit Canon, mit Nikon verglichen. Ist das nicht legitim? Und hier ist die UVP von Sony noch immer 100€ günstiger gegenüber der UVP von Nikon. Neu kostet das Nikon z.T. auch noch 2400€. Und die Vergleiche mit a-mount zeigen genau was ich meine, jeder vergleicht halt für sich . Das a-Mount kannst du übrigens mit AF an E-Mount benutzen (ich weiß, nicht jeder will Adapter...). Man sollte auch nicht vergessen das FE (die a7) erst im Oktober 2013 erfunden wurde. Da gibt es halt noch nicht viele Linsen die deutlich im UVP gefallen sind.

Aber das alles wurde von anderen bereits gesagt....

Ich überlege übrigens zum E-Mount (APSC, bei Kleinbild sind mir die Objektive zu teuer ) zu wechseln. Bin mir aber aufgrund der Objektive auch noch nicht sicher. Wenn es Akut wird und ich das Geld übrig habe werde ich mal durchrechnen müssen was es im kostet. Nur damit jeder weiß inwieweit mich die teuren GM Objektive überhaupt treffen
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (16.02.2016 um 16:03 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:34   #4
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Jeder vergleicht wie er es braucht.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 18:26   #5
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Es freut mich dass Sony neue Linsen auf den Markt bringt, auch wenn die Preise noch gesalzener sind, als bei Canon und Nikon. Mir, und ich denke den meisten hier, beleibt es eigentlich nur zu hoffen, dass bald die Dritthersteller nachziehen. Ich könnte möchte mir aber so teure Objektive nicht leisten. Für > €2000 für ein Standardzoom fahre ich lieber mit meiner Familie nach Kroatien ans Meer...
Und das Branding ist wieder einmal typisch Sony. "G Master"? Da denke ich eher an den Walkman als an ein Objektiv.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2016, 19:28   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
"G Master"? Da denke ich eher an den Walkman als an ein Objektiv.
Ich denke eher an eine Armbanduhr G(MT) Master
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 19:42   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
https://www.youtube.com/watch?v=FYAcEuFt1YM

Hier ist schon die Performance, äh ein "casting" zu bewundern...
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (22.02.2016 um 19:45 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 16:49   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Ja das mit den Preisen ist so eine Sache. Ich hatte natürlich das Glück, einige Objektive vor dem Preisschub zu kaufen, so etwa das 70-400G um € 1390.

Qualität ist allerdings immer einen Preis, wenn die Qualität stimmt, optisch wie mechanisch (hier hat Sony noch Spielraum - siehe Zeiss 24-70). Also kann man eigentlich das entdültige Urteil erst fällen, wenn man das GM mal ordentlich angetestet hat.

Sei es wie es sei: ich habe eigentlich alle Linsen die ich derzeit so brauche und mag, und alle passen mir vor allem optisch sehr sehr gut.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 17:30   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Durch die Adaptionsmöglichkeit der Konkurrenz-Produkte müssen die Dinger schon was können, sonst regelt der Markt die Preispolitik Sonys.

Für das System an sich ist es durchaus vorteilhaft und der gemeine User kann ja, anstatt auf den Urlaub zu verzichten oder sich fortan nur von Knäckebrot zu ernähren, ggfs. Sigma Art, Tamron oder Sony A adaptieren oder mit f4 Vorlieb nehmen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 17:34   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ja das mit den Preisen ist so eine Sache. Ich hatte natürlich das Glück, einige Objektive vor dem Preisschub zu kaufen, so etwa das 70-400G um € 1390.
.
So viel? Kann mich auch noch an die Zeit erinnert, als man Silberbüchsen hinterher geworfen bekam.

Ich konnte mich damals - angesichts meines 400mm 4.5 - aber tapfer der Versuchung erwehren.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.