Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2011, 14:44   #321
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Zu gutem funktionellen Design gehört auch, Dinge wegzulassen die nicht in das entworfene Konzept passen. Leider fühlen sich manche durch derartiges derart angegriffen, dass sie - anstatt es einfach nicht zu kaufen - ihre Umgebung ständig damit nerven müssen wie blöd sie das finden .
Funktionell ist hier das Schlüsselwort. Wenn ich eine Kamera baue mit nur einer Taste, weil die "Größe" eine weitere verhindert bin ich beim "Mac-Tiny" (bitte googeln!!!).

D.h. die Kameragröße ist m.E. bedingt durch Objektivanschluss, Sensor, Display und Bedieneinheiten. 2 Einstellräder plus 4-5 "bilnd" ertastbare und schwer verwechselbare Tasten sowie der Cursor/Joystick, definieren m.E. die A77 - also wird diese wohl genau zwischen A700 und A55 liegen.

Wer ein 70-400 an der A55 nicht halten kann, soll sich halt einen Zeigelstein drunterklemmen!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 14:45   #322
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber das Geschrei war groß, als Apple mit dem ersten iMac (die bunten Würfel) das Diskettenlaufwerk verbannte!!!

---------- Post added 01.08.2011 at 14:28 ----------



Die Erfahrungen mit der A77 sollten sich in Grenzen halten

---------- Post added 01.08.2011 at 14:30 ----------



Das könnte auch an der Abdichtung liegen, da diese dann einfachen sein sollte, wenn der VG kein extra Bauteil ist

---------- Post added 01.08.2011 at 14:31 ----------



Warum nicht, aber eher über den Sucher mit Zoom-Funktion im Gegensatz zum optischen Sucher, als über das Display mit selbiger Zoom-Funktion.
Ist ja klar!
Es gibt ja solche die schon eine SLT haben!
Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:46   #323
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Und jetzt das DVD-Laufwerk. Demnächst vielleicht den Dockanschluss der iOS-Geräte - wer weiß. ...
Aber doch nur beim MacBook Air, weil extrem dünn und DVD-Laufwerk halt noch nicht geht...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:50   #324
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
plus 4-5 "bilnd" ertastbare und schwer verwechselbare Tasten
da scheint aber schon ein Schwachpunkt!?
Da links vom Monitor keine Tasten mehr sind, ist rechts schon alles sehr dicht gedrängt. Mit blind wirds da eher schwrierig.

byde
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:51   #325
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.
Das ist für mich der einzigste Vorteil des EVF gegenüber dem optischen Sucher. Durch die Suchervergrößerung (incl. Shiftmöglichkeit) kann man sehr gut manuell scharf stellen. Erst mit dem EVF geht meine Ausbeute mit dem STF (ein 100er Macro habe ich nicht) in ungeahnte Höhen (aus der Hand). Ansonsten ziehe ich aber den OVF absolut vor.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 14:55   #326
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
da scheint aber schon ein Schwachpunkt!?
Da links vom Monitor keine Tasten mehr sind, ist rechts schon alles sehr dicht gedrängt. Mit blind wirds da eher schwrierig.

byde
Aber nicht unmöglich !
...zwei unter dem JoyStick, zwei darüber, zwei oben drauf (on top / shoulder), das wäre doch schon eine Menge, die man relativ einfach zweifelsfrei ertasten könnte, oder ?
Ist glaube ich nur eine Sache der Übung, wenn man sich da bestimmte CAD-Mäuse ansieht, da geht`s "blind" recht oft schnell zur Sache....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:56   #327
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Ich muss dan mal eine Testen.
Vielleicht habe ja die SLT 55 Besitzer grosse
Erfahrung. Das Display soll angeblich 3 mal besser auflösen, als
der bei der Alpha55.
Mal schauen.
Ich habe bis jetzt mit meiner Alpha 700 Fotografiert.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:00   #328
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Wie gesagt, die a55 hat auch alle Tasten rechts, und es geht prima mit allen blind, d.h. mit Auge am Sucher, zu arbeiten Wer nicht will, muss die Kamera für keine Einstellung runternehmen!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:04   #329
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Steve,

ich glaube, du hattest mich missverstanden.
Wenn ich mir die aktuellen Bildr bei SAR anschaue und berücksichtige, dass auf der linken Seite 4-5 Positionen für Knöpfe fehlen, wird es schlicht schwierig, eine intuitiv blind bedienbare Positionierung zu finden.
Mir ist es eh wurscht. Ich kann meine D5D auch nicht blind bedienen und erwarte dies auch nicht von der nächsten Kamera.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:26   #330
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber doch nur beim MacBook Air, weil extrem dünn und DVD-Laufwerk halt noch nicht geht...
Und beim neuen Mac Mini. Gerüchteweise bereits bei kommenden 15 und 17"-Modellen. Das optische Laufwerk bei Apple ist so gut wie tot. Wer eines unbedingt möchte kauft es extern dazu. Bei mir ist es tatsächlich Jahre her, dass ich das DVD-Laufwerk benötigt habe - keine Ahnung ob es überhaupt noch geht. Im Zeitalter von Dropbox, rasend schnellen Internetzugängen und zur not einfach spottbilligen tragbaren USB-Speichermedien ist eine DVD einfach unpraktisch, anfällig und unhandlich. Dabei nimmt das Laufwerk einen enormen Platz im Gehäuse ein, der mit einer zweiten Festplatte (SSD?) oder deutlich mehr Akkukapazität besser genutzt wäre.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.