![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Haben sie doch, nennt sich E-Bajonett. Das größere Auflagemaß des A-Bajonetts braucht man nur noch wegen des Spiegels – und der ist obsolet, sobald der Phasen-AF auf dem Hauptsensor serienreif ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zubehör kostet ein paar tausend Euros. Bei Kameras ist es genau andersrum. Die Gehäuse sind relativ günstig, das Zubehör kostet ein Vielfaches. Einen neuen Akku kann man verschmerzen, neue Objektive nicht. Zitat:
Aber ich bin dann doch eher Nikon mit F-Bajonett seit 1959 ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Du redest hier immer vom Phasen-AF auf dem Hauptsensor. Ich weiß, es gibt Gerüchte, aber wie der funktionieren soll kann ich mir noch nicht vorstellen. Gibt es da Skizzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#325 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Ich würde mal grob schätzen, daß man für einen Liniensensor ca. 400 Punkte und für einen Kreuzsensor entsprechend das Doppelte braucht. Mir ist nur noch nicht klar, ob man die zwischen die regulären Pixel gequetscht bekommt, ob man die Punkte doppelt nutzen kann für AF und Bildinformation, oder ob man sie aus den Bilddaten rausmappen müßte. Selbst wenn letzteres der Fall wäre, würde man bei einem AF-Layout wie bei den aktuellen SLTs (dreimal Kreuz und zwölfmal Linie) auf einem 24MP-Sensor gerade mal 0,03% der Bildinformation opfern müssen, das ist möglicherweise sogar weniger als die Anzahl der herstellungsbedingten Fehlpixel. Oder man verteilt die AF-Pixel gleichmäßig über den gesamten Sensor, das würde dann bedeuten, daß man den AF-Punkt sogar beliebig wählen kann. In der Patentschrift von Sony ist auf Seite 5 (Abb. 7) ein mögliches Layout; G-R-B-G sind die normalen Bayer-Pixel, und a und b die AF-Pixel, von denen jeweils eins nach links und eins nach rechts schaut. Es würde mich sehr wundern, wenn man nicht fieberhaft in dieser Richtung forschen und entwickeln würde. Das würde nämlich nicht nur den Spiegel gänzlich einsparen (bzw. im High-End-Segment – mit Spiegel – einen Hybridsucher ermöglichen), sondern insbesondere würde mit dem separaten AF-Sensor ein Extra-Bauteil wegfallen, das bei der Montage der Kamera aufwendig von Hand justiert werden muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Okay, prinzipiell verstehe ich es hoffentlich, es sind dann allerdings zwei zusätzliche Masken notwendig. Mal sehen - es würde die Vorteile von Phasen-AF (Geschwindigkeit) und Kontrast-AF (Genauigkeit) vereinen, aber die Bildqualität würde leiden - wie sehr und ob sichbar muss sich zeigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 | |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 | |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Sorry
Zitat:
Okay, war vielleicht etwas zu polemisch, mein Beitrag. Absolut gesehen, kann es auch beim Auto auch um ein paar Hundert bis Tausend Euro gehen. Ich habe es eher relativ gesehen. Da Geld-Ausgeben ein absoluter Vorgang ist, hat Deine Sichtweise etwas für sich. Wahrscheinlich gibt es aber kein vergleichbares Gebiet, wo das, was man auf ein neues System übernehmen will und dafür Kompatibilität benötigt, den Wert der neuen "Basis" deutlich übersteigen kann. Das ist bei meinem Objektivpark so und bei Anderen z.T. sicher noch viel mehr. Die relative Sicht hat eben auch eine starke psychologische Wirkung. Die bis jetzt zu erwartetenden Neuigkeiten rechtfertigen aus meiner persönlichen Sicht einen solchen Einschnitt bei Weitem nicht. Außerdem gibt es bei SSM/HSM-Objektiven noch lange keine vergleichbare Auswahl, ganz abgesehen von den Neu-Preisen. Damit von mir erst mal genug dazu. Viele Grüße Wolfram Geändert von fotorola (22.04.2011 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Ruckzuck wird aus einem netten 19k Autolein ein +40k Hammer ! Dazu gab`s mal eine nette Glosse in Auto Motor und Sport mit dem Titel Porsche-Feeling für 19.000 € (Heckantrieb !) un am schluss des Artikels war die Kiste fast 50.000 € "wert". Ich standvor wenigen Monaten vor der Entscheidung wieder einen gebrauchten oder doch einen neuen Wagen zu kaufen und nach Besuch einiger Websites und dem Ausstattungsirrsinn dort und meinen vielleicht auch überzogenen Vorstellungen, hab ich das gelassen und mir wieder einen gebrauchten geholt, wo das was ich mir wünsche bis auf 1-2 Sachen schon drin ist. Das netteste Beispiel in diesem Bezug war der Audi TT den es bei seiner Präsentation nur in Silber gab - silber aber kostete Aufpreis! End of OT. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|