![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich habe, dank A77, den AF so richtig schätzen gelernt. Einschätzen und akzeptieren, dass es ein Hilfsystem ist.
Nur die Einstelligen Cams der Mitbewerber, die das 4-5 fache einer A77 kosten, sind in der Lage, einen brauchbaren AF zu liefern. Die A77 kompensiert den Ausschuss durch Quantität. Meine Quote bei Sport - ca. 30% bei 24 MP APS-C sind brauchbar, 30% kann man tolerieren und 30 % sind out of focus. Die A99 soll besser sein. Der Nachführ-Af soll von zus. Sensoren profitieren. Ich für meinen Teil will keine SLT mehr. Ich erwarte mir bei der nächsten Generation den kompletten AF am Sensor. Keine Folien sollen zwischen Licht und Sensor hängen. Das Ganze ist mir mehr als 3000€ wert. Aber es muss funktionieren. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich weiß Du siehst es anders aber ja, genau dafür spricht es. Die haben's kapiert. Sony dagen will es anscheinend nicht kapieren.
Auch wenn's weh tut, die Geiz ist Geil Mentalität ist Fakt, wer das nicht kapiert bleibt halt außen vor. Wenn alle anderen (naja, zumindest Nikon und Canon) ihre Gerätschaften weit unterm Listenpreis verschnalzen dann ist jemand wie Sony in den Augen von Kunden, die jede Woche die neuesten Sonderangebote im Media Markt Flyer sehen eben zu stur, zu dumm oder einfach nur zu teuer. Zitat:
Das ist auch nur die halbe Story. Marketing und Preistabilität tragen einen Teil zum Image bei, der andere besteht aus Leuten die sich die Kamera gekauft haben und ihre Begeisterung dann weitergeben. Wenn kaum jemand die Kamera kauft weil sie zu teuer ist dann schadet das dem Image am anderen Ende genau so sehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#303 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wow, hier gibt es tatsächlich Leute, die gleichzeitig Fotografie-, Marketing- und Vertriebsprofis sind. Diese geballte Kompetenz überfordert mich gerade.
![]() Wie wäre es mit diesem Meinungsverschiedenheitenaustragungsort? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Das von dir gezeigte Bild stellt keinerlei Anforderungen an den AF.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Finanzen und Kostenrechnung hast Du noch vergessen. Ist aber alles kein Hexenwerk, sondern gehört zur Grundausrüstung vieler Berufe. Und wenn man mal hinter die Namen der User blicken darf bin zumindest ich immer wieder erstaunt, welche vielfältige Kompetenz im Forum vertreten ist.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Seid´s mir nicht böse
![]() Eines darf man aber schon sagen: mrrondi hat tatsächlich einiges an Sportfotos eingestellt - man darf ihm daher durchaus glauben, dass er weiß wie man Sportfotos mit einer A900 macht. Meine A850 dagegen ist da langsamer und daher nur bedingt geeignet.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
"Da muss ich leider wiedersprechen, bergab kann da schon lange nichts mehr gehen."
Nein, ist wie bei Aktien. So tief können sie gar nicht sein, dass sie nicht noch deutlich tiefer kommen könnnen. Aber noch so nebenbei. Wer mit einer Sony/Canon/Nikon keine Bilder aufs Titelbild bekommt, sollte mal kritisch überlegen, obs an der Kamera liegt ;-) Zitat:
Zitat:
Jetzt nicht auf dein Post, sondern allgemein: Das Problem ergibt sich leider aber auch erst in letzter Zeit. Früher haben sich die Fotografen sehr lange mit dem Gerät und den Motiven auseinandergesetzt und konnten dann damit auch umgehen. Heute meint halt jeder, wenn er die Kamera xy kauft, ist er/sie der/die Sportfotograf. So ähnlich, wenn ich mir eine gute Kreissäge kaufe, klappts auch mit der maßgerfertigten Einbauküche. Nur ist halt dann die Enttäuschung groß und man kauft die nächte Kamera. Auf die Idee, dass das Problem am anderen Ende sitzen könnte, kommt ja heute fast niemand mehr. Geändert von mrieglhofer (04.12.2012 um 10:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#308 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sport war zu analogen Zeiten etwas für Spezialisten. Dank modernster Technik können es heute halt viele (Laien). bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#309 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Keines seiner hier gezeigten Bilder stellt ernsthafte Anforderungen an den AF Und an den Fotografen auch nicht, was das Scharfstellen betrifft.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Der Bereich 2.200,- bis 2.300,- ist eher akzeptabel, trotzdem muss man sich fragen (oder erst halt durch kostenbehaftetes eigenes Ausprobieren herausfinden), ob der Mehrpreis ggü. der D600 gerechtfertigt ist für die Funktionen, die der man selbst haben will; nicht jeder wird z.B. die scheinbar tollen Videofähigkeiten und -features brauchen. Gruß hatu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|