![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Chip testet 5 Kameras verschiedenster Couleur in seiner Märzausgabe
Canon Eos Mark II, Nikon D7000, Sony Alpha 55, Panasonic GH 2 und Nikon P7000 werden auf Herz und Nieren geprüft.
Vollformat, Aps-c, Spiegel teildurchlässig, spiegellos und kompakt! Am Ende liegen Die Canon und die Sony mit 28 Punkten ganz vorn.Der heimliche Sieger ist die Sony, weil viel preiswerter als die Canon.Was dieser Test bezwecken soll bleibt mir etwas verborgen, aber ein so überschwengliches Lob für eine Sony Kamera wie hierfür die SLT 55 hört und liest man mal ganz gerne. Das Fazit bei Chip Erstklassige Leistung zum kleinen Preis Der Überraschungssieger. Vor dem Test hätten wir die Sony Alpha 55 nicht unbedingt auf einer Höhe mit der Vollformat von Canon gesehen.Aber ihre Bilder waren in jeder Situation mit die besten, ihre Bedienung ist vorbildlich, sie ist schnell, der Sucher gut.. Was hätte Chip nur geschrieben wenn die Alpha 580 getestet worden wäre ![]() Schönen Abend aus Apelern |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich sehe keinen Sinn darin, einen LKW, ein Formel 1 Auto, einen Familienvan, einen Kleinwagen und einen Roller zu vergleichen.....ausser daß man sich damit fortbewegen kann, haben sie nichts gemeinsam.
Aber schön, daß unsere Marke wohl ganz gut abgeschnitten hat..... ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Eine 5D MurksII wäre mir doch deutlich lieber als eine A55, wenn ich sie als einzige hätte. Jaja, die Cannot-Fraktion liest richtig, ich lobe hier die 5DII ausdrücklich...... ![]() Wenn ich Ladefläche brauche kauf ich mir keinen Porsche, und wenn ich Rennen fahren will ist ein Sattelschlepper nicht die erste Wahl. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Der A900 wird das Bild ziemlich genau so zeigen, wie man es mit dem blossen Auge sieht. So möchte ich es auch aufnehmen. Der A55 Sucher wird vermutlich irgendetwas lichtverstärktes zeigen, also so, wie ich es nicht aufnehmen möchte. Wo ist da der orteil des A55 sUcher? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Der Sucher der A55 fährt die ISO-Zahlhoch, daher kann ich das "Ziel" noch beurteilen. Bei der A900 hab ich nur noch Dunkelheit vor mir.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Aber das meine ich doch gerade. MÖchte ich die Dunkelheit fotografieren, dann ist sie natürlich auch auf dem Foto dunkel, was will ich da noch grossartig mit dem lichtverstärkenden Sucher der A55 beurteilen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Dazu würde ich gerne mal ein praktisches Beispiel wissen. Der Sucher der D3 dürfte etwa dem der A900 entsprechen und ich hatte bisher noch keine Situation in der ich wirklich nichts mehr im Sucher gesehen habe.. Natürlich sieht man bei sehr schlechtem Licht nicht mehr soo gut. Aber für mich war das nie ein großes Problem.. Vielleicht verstehe ich dich falsch und du meinst nur, dass es mit der A55 in solchen Situationen etwas einfacher ist, das kann ich noch verstehen. Nur war es mir eben nie so als Problem aufgefallen, weshalb mich deine Aussage so wundert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Der Tester muss jedenfalls sehr kleine Hände haben, sonst könnte er nicht ernsthaft schreiben die Bedienung sei vorbildlich.
Ich mag meine A55 auch sehr, aber sie ist einfach zu klein als dass man sagen könnte die Bedienung wäre vorbildlich. Dazu gehört für mich jedenfalls auch eine zu gängigen Fotografenhänden passende Größe und eine Handballenablage an der keine Bedienungsknöpfe sind. Mir fehlt auch ein 2. Einstellrad hinten. Aber natürlich freue ich mich auch wenn man so bestätigt kriegt dass man eine tolle Kamera hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Bedienlogik der Sony Kameras ist größtenteils vorbildlich. Auch ist diese je nach Kategorie sehr gezielt an die jeweilige Zielgruppe angepasst - gute "fotografische" Bedienmerkmale á la Minolta in der Oberklasse, darunter abgestuft einfacher bis hin zu hilfreichen Tipps für Anfänger in den entsprechenden Modellen. Man kann das durchaus vorbildlich nennen. Abgesehen davon finde ich einen solchen Vergleich auch einigermaßen lächerlich. Jedes dieser Geräte hat eine gänzlich andere Ausrichtung in Anwendung und Zielgruppe. Wer eine kleine Kamera für Wandertouren sucht, wird keine EOS 5D Mk. II wählen (außer er ist ein muskelbepackter Snob). Wer dagegen Landschaftsbilder oder Werbefotos verkaufen will, wird diese in der Regel einer Kamera mit kleinerem Sensor vorziehen. Wer ein vollwertiges Gerät für Video braucht, ist mit der GH2 am besten bedient, und wer eine Allround-Kamera für Familienschnappschüsse, gelegentliche leicht aufzunehmende Videos und trotzdem ordentlicher Bildqualität für anspruchsvollere Bilder sucht, fährt mit der A55 sehr gut. Ach ja, und wer gerne vor dem Auslösen viel schaltet und "programmiert" - es waren auch zwei Nikons dabei ... ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das sagt schon alles. Was ist an diesem Flimmernden Guckloch denn bitte gut?
Ansonsten hat Frank schon alles ganz gut gesagt. Die Nikon p7000 hat sicher die schlechteste Bildqualität so ein Schrott was die da verkaufen wollen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|