Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control unter Windows 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 10:29   #21
Pica550
 
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
Alpha 700

wie mache ich Update auf 2.0 ?

Habe Win7-x86, aber bei dem Update kommt die Meldung :

Application not installed.



Gruss Pica550
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen
Pica550 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 18:01   #22
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Alpha 700 Remote Control und Win7 64-Bit geht doch

Da ihr hier im Forum fast alle keine Probleme mit der Installation der Sony Remote Control Software unter Win7 64-Bit hatten habe ich mich heute noch einmal an dieses Problem heran gewagt.

Zur Erinnerung:
Ich habe zwei Rechner, einen Desktop mit einem MSI Board und eine Notebook der Marke ASUS auf denen Win7 64-Bit Professional als Betriebssystem installiert ist, beide Rechner fuhren nach der Installation der Sony Software nicht mehr hoch.

Hier nun meine Lösung des Problems:

1. Original Sony Software von der Mitgelieferten CD installieren, bei der Frage ob der Rechner neu gestartet werden soll dies bitte verneinen.
2. Neue Updates von der Sony Homepage herunterladen, es werden beide verfügbaren Versionen IDS30_xxxx und IDS32_xxxx benötigt. Wer möchte kann auch noch die Intervall Software herunterladen.
3. Zuerst die Version IDS30_xxx installieren, auch hier wieder bei der Frage ob der Rechner neu gestartet werden soll bitte verneinen. Dieses Update ist für Remote Control erforderlich.
4. Danach die Version IDS32_xxx installieren, danach kann der Rechner dann neu gestartet werden.


So, nun kommen wir zum eigentlichen Problem. Bei mir wollten beide Rechner nicht mehr starten, der Desktop stürzte mit einem blauen Bildschirm ab und das Notebook wollte das Betriebssystem reparieren.

Beim Desktop gehen wir folgendermaßen vor.

1. Rechner neu starten, während dem Bootvorgang die F8 Taste mehrfach drücken bis das Bootmenü erscheint.
2. Jetzt wählen wir den Menüpunkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ aus
3. Nun sollte der Rechner ganz normal starten.


Beim Notebook gehen wir etwas anders vor:

1. Rechner starten, den vorgeschlagenen Reparaturvorgang abbrechen, neu starten.
2. Während dem Bootvorgang wie beim Desktop die F8 Taste mehrfach drücken bis das Bootmenü erscheint.
3. Auch hier wählen wir den Menüpunkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ aus.
4. Der Rechner sollte auch in diesem Fall ganz normal starten.


Nach erfolgreichem Start von Win7 64-Bit installieren wir evtl. noch die Intervall-Software.

Bei mir hat es geklappt, viel Glück bei der Installation.

Gruß Detlef

Geändert von DetDau (19.02.2011 um 09:33 Uhr)
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:52   #23
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

genau so hat es bei mir nach der Neuinstallation von Windows 7 geklappt.

Gruß

Wolfgang


Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Geändert von DonFredo (19.02.2011 um 19:18 Uhr) Grund: Edith eingefügt
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 21:33   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Warum muss man das ganze lange Vor-Posting komplett zitieren?
Könnte man das bitte sein lassen?

Wenn zitieren - dann richtig. Sehr wichtig heutzutage ...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:17   #25
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Warum muss man das ganze lange Vor-Posting komplett zitieren?
Könnte man das bitte sein lassen?
Es gibt halt User, die lernen das nie....

Im Beitrag den unmittelbaren Vorbeitrag vollständig zu zitieren, ist und verschlechtert das Lesen eines Threads ungemein.

Ich habe dann mal wegen der Übersichtlichkeit das Zitat aus dem Beitrag entfernt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control unter Windows 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.