![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo liebes Forum,
Gerade eben bin ich ungeschickterweise am Tragegurt meiner a350 hängen geblieben und schwupps schon lag das Gerät samt 70-200 am Boden, Das Bajonett der Kamera noch am Objektiv hängend ![]() Nun konnte ich das Bajonett unbeschadet von der Linse entfernen und das Objektive scheint auch - Sonnenblende sei Dank - nichts abbekommen zu haben. Nun liegt vor mir der innere Bajonettring mit dem orangenen Punkt, ein weiterer, kleinerer Ring der wahrscheinlich zur Einstellung der Blende dient, ein paar Schrauben und ein paar graue Scheibchen. Es scheint nichts abgebrochen zu sein (Ein Wunder?!) und die Kamera kann auch ohne Probleme eingeschaltet werden. Da ich aber nicht zufällig Feinmechaniker bin und nichts falsch zusammensetzen will, habe ich nun alles unberührt hier liegen und hoffe auf Hilfe von eurer Seite. Soll ich die Kamera direkt zu Geissler schicken? Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung wie man das Bajonett zusammensetzt? Wieviel kostet so eine Reparatur bei Geissler und lohnt sie sich überhaupt? Traut es sich einer von euch zu, das Bajonett wieder zusammenzusetzen? Gibt es auch noch andere Läden oder gar einen "Sony Servicepoint", zu dem man die Kamera bringen könnte? (Ich wohne in Köln) Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und meiner 350 gehts bald besser ![]() Um einigen zuvor zu kommen, ich habe bereits nach einem ähnlichen Thread gesucht aber nichtmal systemübergreifend etwas gefunden ![]() Viele Grüße, Euer etwas niedergeschlagener Max aus Köln
__________________
flickr
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Max,
ich würde Dir auf jeden Fall den Weg über Geissler empfehlen. Wie sehen denn die Gewinde der Bajonett-Schrauben aus? Diese sind doch bestimmt ausgerissen, oder? Außerdem darf man bei solch einer Reparatur auch das Auflagemaß nicht aus den Augen verlieren (dafür werden wahrscheinlich die dünnen grauen Scheiben gewesen sein). Hast Du noch eine Handycam/Zweitgehäuse? Wenn ja, zeig doch mal ein paar Fotos. Vielleicht haben die anderen ja noch eine Idee. Mein Beileid ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 51
|
Hi Maic,
Die Gewinde sehen eigentlich ziemlich intakt aus, nur ist etwas Platik dran hängen geblieben. Allerdings ist mir gerade bei genauerem Betrachten aufgefallen, dass sich der große Ring mit dem orangenen Punkt verzogen hat ![]() Fotos kann ich morgen machen, aber ich denke es wird eher auf eine professionelle Reparatur hinauslaufen.
__________________
flickr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 51
|
Sieht wohl so aus
![]() Kann mir denn jemand eine Einschätzung über den Preis der Reparatur geben und wie lange dauert so eine Reparatur bei Geissler erfahrungsgemäß? Auf Kulanz oder Garantie geht das auf keinen Fall, oder? Danke schonmal, Max
__________________
flickr
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Mein "Beileid" zu deinem Missgeschick!
Hier ein Thread, der dasselbe schildert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95728 Scheint doch eher ein Reparaturfall zu werden. greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Achtung, Teil 703 und 706 sind mit G-85 gefettet, also nicht saubermachen. ![]() -> Bild in der Galerie Hier die Justage des Blendenantriebs: ![]() -> Bild in der Galerie Wenn Du Bilder reinstellst, kann man mehr sagen. Allerdings tippe ich auch auf Geissler, die werden den kompletten Spiegelkasten austauschen. Das dürfte den Zeitwert der Kamera deutlich übersteigen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 51
|
Bei mir ist Ring 702 verzogen, sonst habe ich so gut wie alle Teile auf der Explosionszeichnung hier liegen. Nur ein Plasikteil wurde herausgerissen und scheint abgebrochen zu sein.
Meinst du wirklich die tauschen den ganzen Spiegelkasten aus? So wie ich das sehe könnte man auch einfach die zwei Teile ersetzen und dann alles wieder zusammensetzen aber natürlich hab ich keine Ahnung ob das ganze dann einfach wieder funktionieren würde. Vielen Dank für die Zeichnung, die ist echt super! Und auch vielen Dank für euer Mitgefühl ![]() ![]() Zum Bilder machen werde ich heute Nachmittag kommen denke ich. Viele Grüße an Alle, Max
__________________
flickr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja Geissler arbeitet so wie fast alle indem sie lieber komplett austauschen als friemelig einzelne Teile zu ersetzen und dadurch den Stundenlohn in die höhe schießen.
Zwar schon bissi doof aber is so. Wenns wirklich nen "Totalschaden" ist würde ICH versuchen den Ring wieder zu richten und die Kamera dementsprechend zusammen zu flicken. Das Plastikteil kann man irgendwie kleben. Oder du schaust dich nach einem günstigen "Defekt" Modell in Ebay um und tauschst die teile. Ob sich das lohnt musst du dann aber wissen ^^ MIR wärees der spaß an der Bastellei wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|