![]() |
Notfall - Bajonett rausgebrochen!
Hallo liebes Forum,
Gerade eben bin ich ungeschickterweise am Tragegurt meiner a350 hängen geblieben und schwupps schon lag das Gerät samt 70-200 am Boden, Das Bajonett der Kamera noch am Objektiv hängend :cry: Nun konnte ich das Bajonett unbeschadet von der Linse entfernen und das Objektive scheint auch - Sonnenblende sei Dank - nichts abbekommen zu haben. Nun liegt vor mir der innere Bajonettring mit dem orangenen Punkt, ein weiterer, kleinerer Ring der wahrscheinlich zur Einstellung der Blende dient, ein paar Schrauben und ein paar graue Scheibchen. Es scheint nichts abgebrochen zu sein (Ein Wunder?!) und die Kamera kann auch ohne Probleme eingeschaltet werden. Da ich aber nicht zufällig Feinmechaniker bin und nichts falsch zusammensetzen will, habe ich nun alles unberührt hier liegen und hoffe auf Hilfe von eurer Seite. Soll ich die Kamera direkt zu Geissler schicken? Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung wie man das Bajonett zusammensetzt? Wieviel kostet so eine Reparatur bei Geissler und lohnt sie sich überhaupt? Traut es sich einer von euch zu, das Bajonett wieder zusammenzusetzen? Gibt es auch noch andere Läden oder gar einen "Sony Servicepoint", zu dem man die Kamera bringen könnte? (Ich wohne in Köln) Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und meiner 350 gehts bald besser :cry: Um einigen zuvor zu kommen, ich habe bereits nach einem ähnlichen Thread gesucht aber nichtmal systemübergreifend etwas gefunden :( Viele Grüße, Euer etwas niedergeschlagener Max aus Köln |
Hallo Max,
ich würde Dir auf jeden Fall den Weg über Geissler empfehlen. Wie sehen denn die Gewinde der Bajonett-Schrauben aus? Diese sind doch bestimmt ausgerissen, oder? Außerdem darf man bei solch einer Reparatur auch das Auflagemaß nicht aus den Augen verlieren (dafür werden wahrscheinlich die dünnen grauen Scheiben gewesen sein). Hast Du noch eine Handycam/Zweitgehäuse? Wenn ja, zeig doch mal ein paar Fotos. Vielleicht haben die anderen ja noch eine Idee. Mein Beileid :( See ya, Maic. |
Hi Maic,
Die Gewinde sehen eigentlich ziemlich intakt aus, nur ist etwas Platik dran hängen geblieben. Allerdings ist mir gerade bei genauerem Betrachten aufgefallen, dass sich der große Ring mit dem orangenen Punkt verzogen hat :cry: Fotos kann ich morgen machen, aber ich denke es wird eher auf eine professionelle Reparatur hinauslaufen. |
Schicke alles zusammen zu Geissler - da kann keiner helfen!
|
Sieht wohl so aus :(
Kann mir denn jemand eine Einschätzung über den Preis der Reparatur geben und wie lange dauert so eine Reparatur bei Geissler erfahrungsgemäß? Auf Kulanz oder Garantie geht das auf keinen Fall, oder? Danke schonmal, Max |
Mein "Beileid" zu deinem Missgeschick!
Hier ein Thread, der dasselbe schildert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95728 Scheint doch eher ein Reparaturfall zu werden. greetz haribee |
Zitat:
|
Ab nach Geissler und einekurze beschreibung dazu wie es passiert ist (scheint ja keine Gewalt gewesen zu sein sondern eher "normaler" gebraucht).
Vorsichtshalber Rechnung (Wegen Garantie?) dazu und wenn man glück hat wirds auch Kulanz gemacht .... Rechnen würd ich damit aber ehrlich gesagt nicht. rotzdem würden mir aber auch Bilder interessieren ;) |
Ein derartiges Missgeschick fällt wohl nicht unter "normaler Gebrauch". Natürlich wars unabsichtlich, aber eine Reparatur auf Garantie kann ich mir höchstens auf Kulanz vorstellen. Ich würd das sogar ziemlich kulant finden, mehr als man eigentlich erwarten kann. Um sich dagegen zu schützen gibt es Versicherungen.
Naja, der Body ist ja nicht so teuer, bekommt man ja auch schon gebraucht. Zum Glück ist ja das Objektiv heil geblieben! |
Hallo,
mir ist das gleiche mit einer Alpha700 + Tamron 70-200/2.8. Kosten waren knapp 450 €. Bei mir ist sie auf Beton aufgeschlagen, so dass es auch den SSS und das Display erwischt hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |