![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
Nachdem ich wieder Gelegenheit zum Polfilter-Fotografieren hatte, habe ich meine "Best practice"-Lösung gefunden:
- Den Live-View-Monitor anstatt EVF zur Beurteilung heranziehen, dann lässt sich sowohl die AEL-Taste einfach bedienen als auch die Helligkeitsänderung besser beobachten. Mit dem Sony-Polfilter kann dann sogar mit Geli die richtige Ebene einstellen. Vielen Dank für die vielen Ideen in Euren Antworten! Gruß hw |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Zitat:
-AEL umschalten (1xdrücken=an 2. Mal drücken=aus) -AEL halten (festhalten) Bei mir ist die Funktion immer auf umstellen eingestellt.-So find ich s am komfortabelsten. Man darf nur nciht vergessen sie wieder auszuschalten. Gibts diese Einstellung bei den Neuen nicht mehr? Würd mich wundern...
__________________
mfg Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Doch, gibt es. Hab ich auch so eingestellt.
Ich habe in den letzten Tagen viel mit Polfilter fotografiert und hatte eigentlich keine Probleme mit der Einstellung. Ob nun mit AEL oder einfach so: die Änderung der Wirkung war in beiden Fällen im Sucher gleich gut zubeurteilen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|